hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Wüstenbildung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der #Iran warnt vor akutem #Wassermangel. Ein wichtiger #Stausee bei #Teheran ist nur noch zu 7 % gefüllt.

Die #Niederschläge liegen fast 50 % unter dem Durchschnitt. Besonders im #Sommer, wenn die Temperaturen über 40°C steigen, droht eine Verschärfung der Lage.

Die anhaltende #Trockenheit und fortschreitende #Wüstenbildung treiben bereits jetzt viele Menschen in die Städte.

orf.at/stories/3387057/

ORF.at · Iranische Behörden schlagen wegen Wassermangels AlarmVon ORF.at

Iranische Behörden schlagen wegen Wassermangels Alarm

Angesichts zunehmender #Trockenheit haben iranische Behörden vor erheblichem #Wassermangel in der Hauptstadt gewarnt. Ein wichtiger Stausee nahe #Teheran sei aufgrund geringer Niederschläge nur noch zu 7% gefüllt, sagte Mohammed Dschawanbacht, Geschäftsführer der Wasserressourcen-Managementgesellschaft, laut der Staatsagentur #IRNA. Das habe es seit Beginn der Nutzung des Staudamms noch nie gegeben.

Bereits jetzt, am Ende des Winters, rief Dschawanbacht die Hauptstadtbewohner zum #Wassersparen auf. Eine weitere Talsperre ist inzwischen so stark ausgetrocknet, dass Fahrer mit Geländemotorrädern durch den Matsch rasen, wie Videos in den sozialen Netzwerken zeigen.

Wie das restliche Land ist auch Teheran zunehmend von Trockenheit betroffen. Die Behörden registrierten dort einen Rückgang der Niederschläge um fast 50 % im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt.

Der Wassermangel dürfte vor allem im Sommer spürbar werden, wenn die Temperaturen in der Millionenmetropole oft auf mehr als 40 Grad steigen. Die fortschreitende #Wüstenbildung in den trockenen Provinzen hat bereits in den vergangenen Jahren verstärkt Migration in die Metropolen ausgelöst.

orf.at/stories/3387057/

ORF.at · Iranische Behörden schlagen wegen Wassermangels AlarmVon ORF.at

✅ #China baut in der #Kubuqi-Wüste eine „Solar-Große-Mauer“. Bis 2030 soll sie 400 km lang, 5 km breit und 100 Gigawatt Leistung erzeugen – genug, um #Peking mit Energie zu versorgen.

earthobservatory.nasa.gov/imag

Neben #Stromproduktion bekämpfen die Anlagen #Wüstenbildung und fördern #Begrünung. Mit 51 % der globalen #Solarkapazität ist China weltweit führend.

earthobservatory.nasa.govBuilding a Great Solar Wall in ChinaA surge of newly installed solar panels is transforming the Kubuqi Desert in Inner Mongolia.

Bereits 40 Prozent des weltweiten Bodens sind degradiert oder geschädigt, was erhebliche Auswirkungen auf #Klima, #Biodiversity und die Lebensgrundlage von fast der Hälfte der Menschheit hat. Besonders betroffen sind die #Sahelzone, #China, #Indien und Teile Südeuropas. Trotz ambitionierter Initiativen wie der „#GreatGreenWall“, die bereits 18 Millionen Hektar Land wiederhergestellt hat, bleibt das Problem ernst.

#Bodenschutz #Wüstenbildung #Klimawandel

zdf.de/nachrichten/wissen/welt

ZDFheute · Tag gegen Wüstenbildung: Jede Sekunde geht Boden verlorenVon Birgit Hermes

Bekämpfung der Wüstenbildung: Jede Sekunde geht Boden verloren

40 Prozent des weltweiten Bodens sind bereits "degradiert", also geschädigt, obwohl zum Schutz des Bodens bereits vor 30 Jahren die Konvention gegen #Wüstenbildung unterzeichnet wurde.

Der Verlust von Boden hat Folgen für das #Klima, die biologische Vielfalt und die Lebensgrundlage von fast der Hälfte der Menschheit.

🔗 zdf.de/nachrichten/wissen/welt
#Umwelt #Natur #Klimawandel #Erderwärmung

ZDFheute · Tag gegen Wüstenbildung: Jede Sekunde geht Boden verlorenVon Birgit Hermes

„United for Land. Unsere Erde. Unsere Zukunft.“ Heute ist der Welttag gegen #Wüstenbildung und #Dürre!

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wird der Welttag in Deutschland ausgerichtet. Die Feierlichkeiten finden in #Bonn statt.

Einen Livestream zur Veranstaltung gibt's ab 14:30 Uhr ➡️ youtube.com/live/5DdcE5oTs34

ℹ️ Alle Infos: bonn.de/pressemitteilungen/jun

Europas Gemüsegarten trocknet aus

...Neben der #Erderwärmung macht er somit auch die landwirtschaftlichen #Monokulturen mit einer #Überausbeutung von 200 Prozent der natürlichen #Wasservorräte für die #Wüstenbildung von Europas #Gemüsegarten verantwortlich. #Almerías Gemüsebauern gehen sehr sparsam mit dem Wasser um. Das Problem ist einfach die große Anzahl von Gewächshäusern. Aber #Europa will #Gemüse und Obst essen", so La Calle Marcos.

wienerzeitung.at/nachrichten/w