hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#klimakatastrophe

64 Beiträge54 Beteiligte3 Beiträge heute

Von @fffdresden :

Internationaler Klima-Aktionstag diesen Freitag! 🔥

🗓️ 11.04.
🕖 14:30 Uhr
📍 Schlossplatz

➡️ Dieses Jahr wird das Pariser Klimaabkommen 10 Jahre alt - das Versprechen der Menschheit, die Klimakrise auf 1,5°C zu begrenzen und klar zu machen: Wir schützen das Klima, wir schützen Menschen.

🚨 Dieses historische Versprechen steht gerade von allen Seiten unter Beschuss. Deutschland muss deshalb international mehr Verantwortung übernehmen, sich nicht nur auf Papier zu Klimaschutz bekennen sondern mit konkreten Taten folgen.

Dafür gehen wir am 11.04. auf die Straße, um klar zu machen: Die Welt steht in Flammen, Zeit zu handeln! 🔥

#Klimakatastrophe #FridaysForFuture #DD1104
Raus aus der Bubble: #Blackrot #Merz

#Klimakatastrophe heute:

- extremer Hagel Spanien, Tobarra, Sevilla, Albacete
- extremer Hagel Italien, Martano
- Feuer Australien, Perth
- Fluten, Tornados USA, gesamter Südosten, 19 Tote
- Fluten Iran, Shiraz
- Fluten Kongo, Khinshaza
- Feuer Russland, Krasnoyarsk
- Trockenheit, Deutschland

via DerKlimablog.de

Antwortete im Thread

Kollaps ist nicht schlecht.
Auf jeden Fall bei weitem besser als Klimawandel.
Bei 4 Grad sind 40% des Planeten nicht mehr bewohnbar.
Darin ist sich die Wissenschaft einig. Wenn man bedenkt dass die Erde zu 70% aus Wasser besteht, bleibt nicht besonders viel übrig für einen Umzug in sichere Landgebiete.
Sieht nicht wirklich gut aus, wenn sich die Gesellschaften und die Politik nicht grundlegend ändern, und zwar nicht in einigen Jahren sondern ab sofort.

#Klimakatastrophe

@keimzelle_hh

Antwortete im Thread

Richtig, genauso isses.
Die Verantwortung dafür kann man allerdings nur schwer jemandem bestimmten zuschieben. Daran sind wir und die letzten drei Generationen Menschheit schuld.
Dass der Schutz des Klimas aber weltweit gerade wieder rückläufig ist, liegt natürlich hauptsächlich an der Politik.
Gut, dass mit dir endlich mal jemand trötet, der den Begriff Klimawandel vermeidet und es so benennt was es längst schon ist.
#Klimakatastrophe

@keimzelle_hh

Imho kann der #Wert einer #Ware, ob #Auto, #Smartphone, Kühlschrank …, NICHT IN LETZTER INSTANZ durch die für ihre #Produktion notwendige #Arbeitskraft bestimmt sein. Für diese Erkenntnis ist kein #VWL Bachelor nötig. Es reicht #Wut darüber, dass die Warenproduktion heute von einer Elite durchgeknallter Anhänger des #Transhumanismus bestimmt wird, denen das #Artensterben incl. #Sapiens und die #Klimakatastrophe ganz recht kommt.

@adrenalina
@wauz
@berlinautofrei
@radaufheber
@blechterror

Fortgeführter Thread

... wird. #Atomkraft wird nicht mehr kommen.

Die rechtsextreme #CDU / #CSU und andere neoliberale Parteien wollen keine Erneuerbaren Energie, weil mit denen unsere Abhängigkeit von Großkonzernen wegbricht. Solarzellen z. B. können sich viele auf 's Dach oder den Balkon packen und so zu Selbstversorgern werden. Ein eigenes Kohle- oder Atomkraftwerk kann sich niemand in den Garten bauen.

🧵 3/3

Fortgeführter Thread

... dass nicht mehr möglich. Die zweite Uranquelle war bis Sommer 2023 der #Niger. Da gab es damals aber einen Militärputsch, weswegen man an dieses Uran auch nicht mehr rankommt. Die anderen noch verbleibenden Uranquellen sind bereits zwischen den Industriestaaten aufgeteilt und da keiner DE was abgeben.

Was die rechtsextreme #CDU / #CSU will, ist nicht umsetzbar. Völlig egal, was da im Koalitionsvertrag stehen ...

🧵 2/3

Dass die rechtsextreme #CDU / #CSU jetzt in den Koalitionsvertrag reinschreiben will, dass wieder mehr #Atomkraft genutzt wird, kann man aussitzen. Dass ist Pilemik zwecks Ablenkung.

1. Es ist nicht möglich, einfach mal wieder ein Atomkraftwerk wieder hochzufahren.

2. Deutschland hat schlechte Chancen, an das Uran heranzukommen. Bis 2022 bekam DE Uran hauptsächlich aus #Russland. Seit Beginn des #Ukrainekrieg'es ist ...

🧵 1/3