hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Autobahnbau

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Schiene statt #Autobahnbau
Diese #ePetition an den #Bundestag fordert
"Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes."

#Autobahnprojekte wie die #A20, #A23, #A25, #A21, #A26Ost, #A7, #A1 müssen zwingend auf den Prüfstand und zugunsten des Ausbaus der Schiene gestoppt werden.

Noch 4 Tage zum unterschreiben.

epetitionen.bundestag.de/conte

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 173482

Das psychologisch Interessante am #Autobahnbau ist ja, dass das Gesamtbauwerk immer größer wird, also auch immer mehr Pflege, Restauration, Renovierung etc. notwendig wird. Ein Job, den wir schon heute nicht schaffen, siehe Brücken und andere marode #Infrastruktur - und TROTZDEM wollen #Wissing und andere noch MEHR #Autobahnen bauen.
Das Ganze ist also ein realer Turmbau zu Babel, bei dem die einen - in den Wolken - weiterbauen, während das Fundament schon zusammenstürzt... 😅 😂 🤦🏼‍♀️ #Babel

#Autobahnbau

"Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat sich durchgesetzt: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat unter anderem den Plan verworfen, die A5 in Frankfurt auf zehn Spuren auszubauen. Insgesamt soll es nun 23 Turbo-Autobahnprojekte in Hessen geben."

🤔 "Wer Straßen sät, erntet Verkehr" ... und jedes Jahr werden es mehr und mehr Autos, mehr Stop & Go & Staus ... und die Klimalücke im Verkehr wächst weiter.

hessenschau.de/wirtschaft/23-t

hessenschau.de · 23 Turbo-Autobahnprojekte in Hessen: A5 in Frankfurt aber nicht zehnspurigVon Redaktion hessenschau.de

Lena Donat, Mobility & Climate Campaigner bei @greenpeace_de via LinkedIn:

"Verkehrsminister #Wissing möchte seine #Autobahn-Planungen partout nicht nochmal einzeln überprüfen. Jetzt wissen wir, warum!

Mit #TransportAndEnvironment (T&E) und meinem Kollegen Benjamin Gehrs habe ich die letzten Wochen in den Zahlen gewühlt und jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Mindestens zwei Drittel der vom Bund geplanten #Autobahnen und #Bundesstraßen sind unwirtschaftlich.

Was haben wir gemacht?

Das #Verkehrsministerium (#BMDV) hat vor 10 Jahren für jedes Bauprojekt ein Nutzen-Kosten-Verhältnis berechnet. Wir haben die gleiche Methodik verwendet (auch wenn wir die eigentlich kritisieren) und einfach die Zahlen etwas aktualisiert.

1) Die Baukosten sind in den letzten Jahren explodiert, das BMDV musste seine Kostenschätzungen für seine Bauprojekte 2023 anpassen das haben wir eingepreist.
2) Der #CO2Preis ist laut @Umweltbundesamt mittlerweile fünfmal so hoch wie noch vor 10 Jahren – wir rechnen also mit 791 Euro statt mit 145 Euro pro Tonne CO2.
3) Die Wissenschaft weiß es schon längst: zusätzliche Straßen erschaffen zusätzlichen Verkehr. Transport&Environment hat kürzlich gezeigt, dass das BMDV diesen induzierten Verkehr um Faktor 9 unterschätzt – und damit auch die daraus resultierenden #CO2Emissionen.

Ergebnis: von 1045 Projekten sind 665 Projekte unwirtschaftlich – mit einem Investitionsvolumen von knapp 100 Milliarden Euro. Darunter sind auch umstrittene Autobahn-Großprojekte wie die #A20 an der Nordsee-Küste, die #A39 in Niedersachsen und die #A8 bei München.

Deutschlands #Autobahnnetz ist fertig. Jeder zusätzliche Kilometer bedeutet noch mehr Verkehr, noch mehr #Stau, noch mehr #Klima- und #Naturzerstörung.

Die Studie von #Greenpeace Deutschland und Transport & Environment (T&E) zum Nachlesen: "

greenpeace.de/publikationen/Nu

@verkehrswende

Original-Beitrag bei LinkedIn:
linkedin.com/posts/lena-donat-

#Verkehrswende #Mobilitätswende #Autokorrektur
#Bundesverkehrswegeplan #BVWP
#Autobahnbau #Straßenbau #Traffication
#induzierterVerkehr #InducedDemand
#Klimaschutz #Klimakrise #Klimakosten
#Artenvielfalt #BiologischeVielfalt #Biodiversität #Biodiversitätskrise #KlimaundBiodiversitätskrise
#UZVR #UFR

😅 Ich lach mich fast schlapp:
Da werden unerwartet #Planfeststellungsverfahren für #Autobahnbau aus dem Hut gezaubert (z.B. A9 östl. Nürnberg), die nicht einmal vorrangig im Bundesverkehrswegeplan stehen,
und dann sowas:
"Knappe Kassen: Verzögerungen bei Autobahn-Projekten möglich"
- ausgerechnet in #Bayern! 😃
Aber #Söder "garantiert" #Nürnberg vollmundig #HunderteMillionen❗für die umstrittene #Stadtautobahn! 😮

#Frankenschnellweg-Ausbau
Gut dass die Stadt den selbst finanzieren darf: N4 😁
#BVWP

Trotz maroder Straßen und Brücken und kaum sinkender #Emissionen im #Verkehrssektor planen #Wissing und das @bmdv den Bau 3000 km neuer Bundes- und 850 km neuer #Autobahnen. Begründet wird dies mit der gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose "Prognose 2022", nach der ein starker Anstieg des Pkw- und Lkw-Verkehrs erwartet wird.

Eine von #Greenpeace und #TransportAndEnvironment in Auftrag gebene und von #Prognos durchgeführte Studie zeigt, dass die dieser Prognose zugrunde liegenden Annahmen das Nicht-Handeln des Verkehrsministeriums in Sachen #Klimaschutz fortschreiben. So kommt es zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung und einem selbstverstärkenden Effekt: Weil #Wissing keine wirksamen Klimaschutz-Maßnahmen beschließen möchte, wird der Kfz-Verkehr weiter steigen, weshalb mehr Straßen benötigt werden, welche zu noch mehr Kfz-Verkehr und Emissionen führen.

Würden effektive #Klimaschutz-Maßnahmen eingeführt und einige fragwürdige Annahmen der Studie realistischer eingeschätzt, würde der motorisierte Inidividualverkehr der Prognos-Studie zufolge von 917 Mrd. Personenkilometern im Jahr 2019 schon bis 2030 auf 673 Mrd. sinken (eine Reduktion um knapp 27%), während er in der "Prognose 2022" des BMDV – nach einem leichten vorübergehenden Rückgang – bis 2051 auf 951 Mrd. Personenkilometer zunimmt (ein Anstieg um knapp 4%).

Zu den wirksamsten Maßnahmen, den #Autoverkehr zu reduzieren, gehören in absteigender Reihenfolge

👉 #PkwMaut einführen
👉 Entwicklung #CO2Preis (2027: 200€/t, 2030: 242€/t, Grundlage sind die modellierten Grenzvermeidungskosten)
👉 #Dieselprivileg abschaffen
👉 #Tempolimit einführen (Autobahnen 120km/h, außerorts 80km/h)
👉 #Radwege ausbauen
👉 #ÖPNV-Angebot verbessern
👉 #Deutschlandtakt
👉 #49EuroTicket beibehalten

Beim #LkwVerkehr tragen hauptsächlich der höhere #CO2Preis und die Abschaffung des Dieselprivilegs dazu bei, dass der Verkehr weniger stark ansteigt als in der Prognose des BMDV (plus 20% statt plus 54% Tonnenkilomer)

greenpeace.de/publikationen/gr

@verkehrswende
#Verkehrswende #BVWP #Bundesverkehrswegeplan #Autoverkehr #PkwVerkehr #LkwVerkehr #Straßenbau #Autobahnbau #MIV #induzierterVerkehr #induzierteNachfrage #Verkehrserzeugung #DownsThomsonParadox #BraessParadoxon #JevonsParadox
#CO2Preis #Dieselprivileg #ÖPNV #ÖSPV #Radinfrastruktur #PkwMaut #LkwMaut #Deutschlandtakt #Tempolimit
#Güterverkehr #Klimanotstand #GutesKlimaGesetz #BVerfG #Art20aGG #KlimaschutzIstMenschenrecht
#Zündung

www.greenpeace.deGreenpeace VerkehrsszenarioEin alternatives Verkehrsszenario zeigt, wie der Straßenverkehr bereits mit wenigen veränderten Annahmen deutlich weniger zunimmt und entsprechend weniger zusätzliche Straßen benötigt werden.

Endlich, der viergleisige Ausbau der Strecke #Pinneberg - #Elmshorn kann geplant werden. Endlich! denn beim #Autobahnbau der #A23 laufen die Planungen schon lange auf Hochtouren. Wir fordern ganz klar einen Stopp der A23 Planungen und einen beschleunigten Ausbau der #Schiene - dazu gehört auch der Neubau zwischen #Elmshorn und #Itzehoe shz.de/lokales/elmshorn-barmst

shz.de · Mehr Bahngleise zwischen Pinneberg und Elmshorn: Reaktionen dazuVon Cornelia Sprenger
Antwortete im Thread

@ralf_ebike @JuliaKrohmer Ja, natürlich gibts Ausgleichspflanzungen.

Beim Fechenheimer Wald wird gern unerwähnt gelassen, dass hier ne Trasse von etwa 200m Länge gerodet wurde. Jetzt kommt nochmal ein Bogen hinzu.

Und das ist teils angeschlagener Stadtwald zwischen Autobahn, mehrspuriger Hauptverkehrsstrasse und nem Parkhaus.

hessenschau.de/wirtschaft/a66-