hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Autobahnnetz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Von IG #Oasar#Oase, aber richtig (
oasar.ch )
🧵 👇

NEIN zum masslosen Ausbau der Autobahnen

Als Teil einer Allianz aus über 40 Umweltverbänden und Parteien wehren wir uns gegen den Vorschlag für einen massiven #Autobahn-Ausbau, der am 24.11.2024 zur Abstimmung kommt.

Bis Anfang der 1980er Jahre wurde das Schweizer #Autobahnnetz dank partizipativer Demokratie so ausgebaut, dass die Schweiz gut erschlossen wurde – ohne allzu grosse Exzesse, z.B. ohne die Autobahnen ...

1/7

Fortgeführter Thread

... Umfahrungen zu entlasten wie zum Beispiel in Brugg Windisch mit der #Zentrumsentlastung.

Der #Ausbauschritt2023, über den wir am 24. November abstimmen, ist übrigens erst der Anfang. Es soll noch viel mehr gebaut werden für den motorisierten #Individualverkehr (#MIV): In den Schubladen des #ASTRA schlummern Projekte zum Ausbau des Schweizer #Autobahnnetz'es für rund 35 Mia. Franken, unter anderem den durchgehenden 6-Spur-Ausbau zwischen Bern und Zürich.

6/7

Lena Donat, Mobility & Climate Campaigner bei @greenpeace_de via LinkedIn:

"Verkehrsminister #Wissing möchte seine #Autobahn-Planungen partout nicht nochmal einzeln überprüfen. Jetzt wissen wir, warum!

Mit #TransportAndEnvironment (T&E) und meinem Kollegen Benjamin Gehrs habe ich die letzten Wochen in den Zahlen gewühlt und jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Mindestens zwei Drittel der vom Bund geplanten #Autobahnen und #Bundesstraßen sind unwirtschaftlich.

Was haben wir gemacht?

Das #Verkehrsministerium (#BMDV) hat vor 10 Jahren für jedes Bauprojekt ein Nutzen-Kosten-Verhältnis berechnet. Wir haben die gleiche Methodik verwendet (auch wenn wir die eigentlich kritisieren) und einfach die Zahlen etwas aktualisiert.

1) Die Baukosten sind in den letzten Jahren explodiert, das BMDV musste seine Kostenschätzungen für seine Bauprojekte 2023 anpassen das haben wir eingepreist.
2) Der #CO2Preis ist laut @Umweltbundesamt mittlerweile fünfmal so hoch wie noch vor 10 Jahren – wir rechnen also mit 791 Euro statt mit 145 Euro pro Tonne CO2.
3) Die Wissenschaft weiß es schon längst: zusätzliche Straßen erschaffen zusätzlichen Verkehr. Transport&Environment hat kürzlich gezeigt, dass das BMDV diesen induzierten Verkehr um Faktor 9 unterschätzt – und damit auch die daraus resultierenden #CO2Emissionen.

Ergebnis: von 1045 Projekten sind 665 Projekte unwirtschaftlich – mit einem Investitionsvolumen von knapp 100 Milliarden Euro. Darunter sind auch umstrittene Autobahn-Großprojekte wie die #A20 an der Nordsee-Küste, die #A39 in Niedersachsen und die #A8 bei München.

Deutschlands #Autobahnnetz ist fertig. Jeder zusätzliche Kilometer bedeutet noch mehr Verkehr, noch mehr #Stau, noch mehr #Klima- und #Naturzerstörung.

Die Studie von #Greenpeace Deutschland und Transport & Environment (T&E) zum Nachlesen: "

greenpeace.de/publikationen/Nu

@verkehrswende

Original-Beitrag bei LinkedIn:
linkedin.com/posts/lena-donat-

#Verkehrswende #Mobilitätswende #Autokorrektur
#Bundesverkehrswegeplan #BVWP
#Autobahnbau #Straßenbau #Traffication
#induzierterVerkehr #InducedDemand
#Klimaschutz #Klimakrise #Klimakosten
#Artenvielfalt #BiologischeVielfalt #Biodiversität #Biodiversitätskrise #KlimaundBiodiversitätskrise
#UZVR #UFR

Die Autobahn GmbH ist für ein 13.000 km großes #Autobahnnetz verantwortlich. Aber die Autobahnen, ihre Brücken und sonstige Bauten, werden nicht nur von Menschen genutzt. Sie dienen auch #Tieren als Lebensraum. Da wären zum Beispiel die #Fledermäuse die nicht selten in Hohlräumen von #Brücken leben, oder aber auch Wildvögel wie z.B. Dohlen suchen sich gerne einen kuscheligen Brutplatz im Widerlager einer Autobahnbrücke.

#Tauben #Vegan #Veganismus #Tierleid #Tierschutz
youtu.be/VX-Gwn-drlQ