Leute, wir haben alle Bretter vor den Köpfen und finden die #Astlocher darin nicht!
Gott* sei Dank - gibt es #bäume mit Schäden vom #Astabsägen auf dem man sitzt! #klimakrise #wasserkrise
Leute, wir haben alle Bretter vor den Köpfen und finden die #Astlocher darin nicht!
Gott* sei Dank - gibt es #bäume mit Schäden vom #Astabsägen auf dem man sitzt! #klimakrise #wasserkrise
#Nachdenken zu #klimakrise und #wasserkrise fängt morgens im Radio an.
Jeder Moderator, der heutzutage die Nachricht transportiert, daß anhaltender Sonnenschein mit der dabei verbundenen Trockenheit "SCHÖNES WETTER" ist, hat nicht verstanden, in welche Richtung unsere Reise geht. satirisch: und JEDER Hörer freut sich keinen Regenschirm zu brauchen!
Und alle wiegen sich in Sicherheit.
"Überlege, ob ich auch in 2025 weiter über die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise bloggen soll. Bringt das was?"
Es hält die so bitter notwendige Aufmerksamkeit wach. Bitte weitermachen.
@BlumeEvolution
#Wasserkrise, #Regenmangel, ausbleibender #Niederschlag, mangelde #Schneeschmelze, sinkende #Flusspegel, #Trinkwasser für Limohersteller
#Trockenheit und #Dürre
Ja, jede*r der Mittel und Möglichkeiten hat, muss es sagen, schreiben - und praktizieren.
Auch wenn in der aktuellen Politik lieber AKW für CO2-Neutralität wieder errichtet werden sollen, das Verbrenner-Aus verschoben wird und die Förderung aus dem Heizungs-Gesetz eingespart wird.
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Überlege, ob ich auch in 2025 weiter über die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise bloggen soll. Bringt das was? „Der Regenmangel der letzten Monate lässt die Waldbrandgefahr steigen, während sich die Böden in alarmierender Weise austrocknen. Die Folgen könnten dramatisch sein.“ https://www.focus.de/earth/klimawandel-welt-hat-bereits-2600-milliarden-tonnen-wasser-verloren_63dea530-dc6b-4c17-8183-65969f14ef73.html
Ungewöhnlich niedrige Pegelstände am Rhein sorgen für Einschränkungen
Schiffe könnten tlw. nicht voll beladen fahren, teilte der Bundesverband d. Deutschen Binnenschifffahrt mit.
Der Klimatologe Karsten Brandt sagte, der Pegel am #Rhein sei so niedrig wie sonst im Spätsommer oder Herbst. Zur Begründung wird auf die ungewöhnlich geringen Niederschläge der vergangenen Wochen verwiesen und auf weniger Schnee-Schmelze in den Alpen als üblich.
https://www.deutschlandfunk.de/ungewoehnlich-niedrige-pegelstaende-am-rhein-sorgen-bereits-frueh-im-jahr-fuer-einschraenkungen-100.html
#Klimakrise #Wasserkrise #FAFO
Danke Euch. Doch nur wenige wagen es, hin zu sehen... #Friedensenergien #Friedenstechnologien #Erkenntnistheorie #Angst #Klimakrise #Wasserkrise #Karbonblase #Fossilismus https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Wir spülen unsere Toiletten mit Trinkwasser und ich finde das abnormal, auch wenn es jeder tut!
In Zeiten von Wasserknappheit und Klimawandel sollten wir über nachhaltigere Lösungen nachdenken.
Kennt ihr Lösungen?
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Auf das Video und die Blogdebatte „Warum schaut denn niemand hin?“ zur Verdrängung der #Klimakatastrophe wurde ich gestern auch im RL mehrfach angesprochen. Immerhin. Lasst uns nicht aufgeben! #Wasserkrise #ErneuerbareFriedensenergien #Erkenntnistheorie #Psychologie https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Danke, genau das war mir wichtig!
Klar „nerve“ ich oft mit wissenschaftlicher Aufklärung zu #Verschwörungsmythen, #Antisemitismus, #Wasserkrise usw.
Umso wichtiger war mir, diesen Moment der Freude auch mal mit-zu-teilen. Ohne #Hoffnung geht es nicht weiter… ️
Moin. Heute mit wenigstens mal ein bisschen Regen. Das wird der Natur zwar noch lange nicht reichen, aber der gute Wille der Wolken zählt ja...
Ja, voll überraschend...
Auch die Folgen von #Hitze wie etwa #Wasserkrise und #Hitzemord "konnte ja keiner wissen"... Oder so... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fossiler-wahnsinn-2-von-der-hitze-zur-hetze-zu-gewalt-mord-und-flucht/
Es ist mühsam, aber lohnt sich: Nach meiner Rede zur #Wasserkrise bei der #CDU in #Nürtingen griff vor allem die #CDU-MdL Dr. Natalie Pfau-Weller das Thema #Wasserwirtschaft in Vorträgen & Anträgen auf, u.a. hier: https://www.natalie-pfau.de/wp-content/uploads/2024/11/Fachkraefte.pdf
Ja, @antonproitzelhaimer - auch über die kognitiven #Bestätigungsfehler (engl. #Confirmation_Bias) in Sachen #Klimakrise und #Wasserkrise blogge ich seit Jahren. Wer es besser kann, nur zu! #Bloggen #Wissenschaft #Solarpunk #Wasserpunk https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/aber-hier-regnet-es-doch-der-haeufigste-bestaetigungsfehler-in-der-klimakrise/
Lange habe ich #Mastodon mit Posts und Blogposts über die eskalierende #Wasserkrise als Folge der #Klimakatastrophe „genervt“. Nicht nur steigende Temperaturen, sondern die Veränderungen der Wasserkreisläufe würden die Gebirgsregionen treffen.
Nun meldet auch die Stuttgarter Zeitung (22.03.2025, Seite 5): „Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land. Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung.“ Ja, genau!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/#comment-169526
Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land
Stuttgart: Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung. Das zunehmende Gletschersterben in den Alpen wirke sich im Fördergebiet des Unternehmens immer stärker aus
Das rasante Abschmelzen von #Gletschern gefährdet laut #UN die #Nahrungsversorgung und #Wasserversorgung von bis zu 2 Milliarden Menschen weltweit.
Besonders betroffen sind #Gebirgsregionen, deren #Landwirtschaft stark von #Schneeschmelze und #Gletscherwasser abhängt.
Die #Erderwärmung führt zu #Dürren, #Überflutungen und dem tauen von #Permafrost.
Flutpolder und Zisternen bauen, Regenwasser filtern und sammeln.
Brauereien haben beispielsweise semipermeable Membranen, die man sicherlich umfunktionieren kann.
Auch die Klärwerke müssen aufgerüstet werden.
Der #Iran warnt vor akutem #Wassermangel. Ein wichtiger #Stausee bei #Teheran ist nur noch zu 7 % gefüllt.
Die #Niederschläge liegen fast 50 % unter dem Durchschnitt. Besonders im #Sommer, wenn die Temperaturen über 40°C steigen, droht eine Verschärfung der Lage.
Die anhaltende #Trockenheit und fortschreitende #Wüstenbildung treiben bereits jetzt viele Menschen in die Städte.
Wie oben geschrieben sehe auch ich selbst mich nicht frei davon. Ich hatte die #Rentierstaatstheorie bereits im Studium gelernt & war begeistert. Habe sie trotzdem erst 2015 angesichts der #Klimakrise im #Irak verstanden. Auch in #Nahost eskalieren Temperaturen & #Wasserkrise, dennoch Kämpfe. Die menschliche #Psychologie bleibt anfällig für #Reaktanz & #Externalisierung. Viele hören mir zu, applaudieren sogar - und dann passiert wenig. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/auch-der-schin-bet-israel-kritisiert-nun-die-fossile-finanzierung-des-antisemitismus/