hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#renten

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@dielinke Warum findet insbesondere die #Linke Schulden so geil und will nachfolgenden Generationen die Kosten für das Versagen älterer und gegenwärtiger Generationen aufbürden? Das muss die soziale Gerechtigkeit sein, für welche die Linke angeblich kämpft

Aber bitte keine #Vermoegenssteuer Reform der #Erbschaftssteuer Kürzung der #Renten (nicht alle Rentner leben am Existenzminimum, dies ist nur eine Minderheit, die als Strohmann genommen wird)

Ich glaube ja nicht, dass eine neue #GroKo das Problem löst, das den Niedergang der #SPD bewirkt.
Wie wollen die denn mit #Merz und #Söder eine soziale Politik für die breite Masse machen?
Wenn es gut umgesetzt wird, können Investitionen in unsere Infrastruktur wirtschaftlich stärken. Aber ob es die SPD dann schafft, das für sich zu reklamieren?
Schwer wird es sicher bei: #SozialGerechtigkeit #Renten #Löhne ...
br.de/nachrichten/wirtschaft/b

BR24 · Bundestagswahl: Warum immer weniger Arbeiter SPD wählen – sondern lieber AfDVon Lukas Graw
Fortgeführter Thread

#Probleme wie #Armut, #Arbeitslosigkeit, #Wohnungsnot, unsichere #Renten, #Fachkräftemangel, kaputtes öffentliches #Verkehrssystem, #Klimawandel, #Femizide, #NSU, #Hanau, #Rechtsextreme #Kriminalität, ungeklärte #Tötungen von Migranten durch die #Polizei oder bei der Polizei wache..... ach was! Es gibt nichts!

Migranten raus. #Grenzen schließen für Migranten.

Das war’s.

Disclaimer: dies ist meine persönliche Meinung!

Fortsetzung folgt....

Finanztip-Berechnung: Die Eine-Million-Euro-Rentenlücke

Fachleute prognostizieren düstere Szenarien für zukünftige Renten. Aktuelle Berechnungen von Finanztip zeigen, wie groß die Rentenlücke ohne private Vorsorge ausfallen wird. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Finanztip-Berechnung: Die Eine-Million-Euro-RentenlückeVon Till Bücker

#Altersarmut auf Rekordniveau:

obiaushv.de/der-tag-montag-03-

19,6 % der Rentner sind 2024 armutsgefährdet – ein Anstieg um 300.000 Menschen. Die Armutsgefährdung bei Rentnern steigt stärker als in der Gesamtbevölkerung.

OBIausHV.de · „Der Tag“ – Liveblog: Armutsgefährdung bei Rentnern erreicht neuen Höchststand | obiaushv.deNeumünster – Gestern Nachmittag sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall in einem Regionalzug von Hamburg nach Kiel für Aufregung und einen Einsatz der Bundespolizei. Ein 76-jähriger Fahrgast hatte offenbar versucht, sich während der Fahrt einen Kaffee zuzubereiten. Laut der Bundespolizei brachte der Mann einen eigenen Gaskocher mit, den er auf seinem Koffer platzierte. Bei dem Vorgang entzündete sich der Koffer, und ein Brand brach aus. Brüssel – Die Spannungen im transatlantischen Handel nehmen weiter zu: Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits hohe Zölle auf Importe aus China, Kanada und Mexiko verhängt hat, könnte nun auch die Europäische Union ins Visier der US-Handelspolitik geraten. Sollte es tatsächlich zu Strafzöllen auf EU-Produkte kommen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz klare Botschaft parat: Die EU werde nicht tatenlos zusehen. WIESBADEN – Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025 laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt ist nun getan: Die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln steht fest, somit können die Wahlbehörden mit dem Druck der Stimmzettel beginnen. Die deutschen Brauereien blicken auf ein schwieriges Jahr zurück: Der Bierabsatz ist 2024 auf insgesamt 8,3 Milliarden Liter gesunken – ein Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen die Bierverkäufe hierzulande um 2 Prozent zurück, während die Exporte ins Ausland immerhin um 1,6 Prozent stiegen. Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), eines der weltweit bedeutendsten Foren für Sicherheitspolitik, hat auch in diesem Jahr die AfD nicht eingeladen. Bereits in den vergangenen zwei Jahren war die AfD bei der Sicherheitskonferenz in München nicht erwünscht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erhält ebenfalls keine Einladung zur Veranstaltung. Damit setzt die Konferenzleitung unter Christoph Heusgen ihre Entscheidung fort. Vor seiner Führung der Konferenz war es üblich, alle Parteien im Bundestag einzuladen. Die Altersarmut in Deutschland hat 2024 ein neues Rekordniveau erreicht. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes, die das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Anfrage der Bundestagsgruppe des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) veröffentlicht hat, ist die Armutsquote bei Rentnerinnen und Rentnern über 65 Jahren auf 19,6 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr (18,4 Prozent) bedeutet das einen Anstieg um 1,2 Prozentpunkte. In absoluten Zahlen sind damit rund 3,54 Millionen Seniorinnen und Senioren von Armut bedroht – etwa 300.000 mehr als noch 2023.