hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Mietpreisbremse

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Nach Verweis auf die #Mietpreisbremse erhielt Valerie Schult, deren 22 qm Wohnung in der Lehener Straße in #Freiburg 690 € warm kostete, die offensichtlich vorgeschobene #Eigenbedarfskündigung. @freiburg gab sich ihren Angaben zufolge wenig Mühe, die Mietüberhöhung zu verfolgen. Die Stadt fragte gar nicht nach, ob sie sich vll. in einer Notlage befunden hat, so dass dem Vermieter eine Ordnungswidrigkeit nachgewiesen werden könnte. Valerie Schult fordert Änderungen, wie hohe abschreckende Bußgelder. #Mietenwahnsinn rdl.de/beitrag/nach-verweis-au

Radio Dreyeckland · Nach Verweis auf die Mietpreisbremse erhielt Valerie Schult die EigenbedarfskündigungDie Wohnung von Valerie Schult in der Lehener Straße im Stühlinger kostete 690 Euro warm und das für gerade einmal 22 qm. Sie lag damit über 30 Prozent über dem Mietspiegel.

Diese Woche hat mich der Bayerische Rundfunk bei einem Gang durch die Innere Nordstadt („Aitstadt“) von #Bonn zur Entstehung der #Mietpreisbremse interviewt. Ich war damals der zuständige Parlamentarische Staatssekretär.

Aus meiner Sicht hat die Mietpreisbremse Gutes bewirkt und auch den Anstieg der Bestandsmieten abgebremst. Man könnte sie noch viel wirkungsvoller gestalten, z.B. Nachweispflicht und getrennte Kaltmieten-Ausweisung bei möblierten Wohnungen.

#Gutesbessermachen und durchsetzen

#Mietpreisbremse Mehr als die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete - das ist einsamer Spitzenwert in Europa. Entsprechend viele Menschen leiden darunter, dass die Mietpreise in den vergangenen Jahren stark angestiegen sind. Vor allem in Ballungsräumen, wie München, Frankfurt am Main oder Stuttgart, haben Mieter mit hohen Wohnkosten zu kämpfen. deutsche-handwerks-zeitung.de/

dhz.net · Mietpreisbremse einfach erklärt: Das gilt in Deiner RegionDie Ampel-Koalition hat die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert. Die Miete für eine Neuvermietung wird damit in bestimmten Regionen gedeckelt.

Endspurt, Zielgerade. Worum geht es? Wenige Prozentpunkte werden darüber entscheiden, ob in der nächsten Regierung jemand sitzt, der die Kraft aufbringt, für die zentralen Zukunftsthemen zu kämpfen: #Klimaschutz. #Gerechtigkeit. #Bildung. #Humanität. #Investitionen. #Mietpreisbremse. #Integration. #Frieden. #Demokratie. Den Kampf gegen Rechtsextremismus.

Die nächsten vier Jahre werden die entscheidenden sein. Wir können nicht stehen bleiben, wo wir sind. Deshalb sage ich es mit aller Dringlichkeit: Veränderung braucht den Willen zur Verantwortung. Und genau dafür bitte ich am Sonntag um Eure und Ihre Stimme.

(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #RobertHabeck #Grüne #BTW25 #Bundestagswahl #Bundestagswahl2025

Antwortete im Thread

Mietendeckelrechner-Angaben für:

#Köln hat einen angespannten Wohnungsmarkt.
Momentan beträgt die durchschnittliche Bestandsmiete: 9,39€/m²
Bei Mietverträgen mit einer Miete bis 8,45€/m², sind häufig Mietsteigerungen von bis zu 15% in 3 Jahren möglich. So steigen die Mieten immer weiter.
Durchschnittliche Miete bei neuen Verträgen: 13,95€/m²

#Bonn hat einen angespannten Wohnungsmarkt.
Momentan beträgt die durchschnittliche Bestandsmiete: 9,09€/m²
Bei Mietverträgen mit einer Miete bis 9,17€/m², sind häufig Mietsteigerungen von bis zu 15% in 3 Jahren möglich. So steigen die Mieten immer weiter.
Durchschnittliche Miete bei neuen Verträgen: 12,16€/m²

#Düsseldorf hat einen angespannten Wohnungsmarkt.
Momentan beträgt die durchschnittliche Bestandsmiete: 9,24€/m²
Bei Mietverträgen mit einer Miete bis 9,32€/m², sind häufig Mietsteigerungen von bis zu 15% in 3 Jahren möglich. So steigen die Mieten immer weiter.
Durchschnittliche Miete bei neuen Verträgen: 13,15€/m²

@rosaluxstiftung

Ich hab mich dann auch mal entschieden: Ich werde am Sonntag die #SPD wählen. Gründe sind u.a. dass ich die bisherige Arbeit von #Scholz relativ positiv beurteile. Unter schwierigen Bedingungen (#Energie, #Ukraine, #Covid-Nachwirkungen) hat er die richtigen Dinge in die Spur gesetzt. #Mindestlohn und #Mietpreisbremse sorgen für soziale Gerechtigkeit, die #Energiewende nimmt fahrt auf, und ich bin recht froh, dass er beim #ballern nicht immer vorne dabei war.