hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#fdp

50 Beiträge41 Beteiligte7 Beiträge heute
Antwortete GRÜNE Wiesloch

@gruenewiesloch
Die Passivität kann man den Grünen vorwerfen.

Bringt doch die Fakten der Investigastive der mind. letzten 10 Jahre zusammen, zumindest was die Grünen direkt betrifft.
KRR, Blackrock, Döpfner, Bild/Nius, dann über Lindner das FDP-Bashing. Nicht das Ego, sondern seine Entlohnung und Verbindungen.

Heritage Foundation, Döpfner, AfD, Musk, Trump, KRR

Zwischen Zurücktreten und erhobenen Hauptes Widerstehen findet sich ja Sinnvolles außer passiv alles Einstecken.

Folgt dem Geld.

Wenn so oft draufgehauen wird, zeigt das alte Strukturen bedroht sind, aber der Weg der richtige ist.

#ampel#ampelaus#fdp

Die FDP hat den Streit in der Ampel ganz bewusst inszeniert. Man hat auch ganz bewusst vor allem auf die GRÜNEN draufgehauen. Um sich zu profilieren. Das EGO von Christian Lindner war wohl wichtiger, als konstruktive Politik.

Irgendwie hat man das ja schon immer vermutet. Aber hier spricht es Volker Wissing aus und bestätigt die Vermutungen. Danke FDP. Für nichts.

#ampel#ampelaus#fdp

Im übrigen passiert in der #BRD gerade das was in den #US seit 2016 passiert. Die christlich-konservativen (#CDU und #CSU) verschieben den Diskurs, getrieben von unserem Ableger der Tea Party Spinner (#AfD), immer weiter nach rechts, während sie ständig Treffen mit den think tanks gesponsored von Oligarchen (#HeritageFoundation) veranstalten.

Die #Neoliberalen in der angeblichen "MItte" zeigen aber lieber mit Finger und Hähme auf alles was "links" oder "woke" ist, während man gleichzeitig #Waffen und Geld an #Genozid liefert. Kritik daran wiegelt man als #Antisemitismus ab. Dazu noch #FearMondering und Schuldzuweisungen aka draufhauen auf die Migranten und Sozialhilfeempfänger.

Denn die neoliberale Schweinebande argumentiert lieber mit #Wirtschaft und verhindert jegliche Einschränkung des #Kapitalismus denn die Nebeneinnahmen sind einfach zu lukrativ.

Währendessen jubelt das Volk, dass man es der "Elite" so richtig zeigt, während die führenden Köpfe der "Protestpartei" allesamt wirtschafltich nicht anders denken als die #FDP und eben aus dieser Elite kommt.

Und wohin das alles führt, kann man in Amerika PERFEKT beobachten. Der Pöbel klastcht begeistert beim Zerschneiden der letzten sozialen Netze, denn es ist so unendlich geil endlich mal jemanden für ganzen Kränkungen des #Spätkapitalismus verletzen zu können.
Völlig egal, dass ihr dann morgen auch alle dran seid, weil #Merz #Linnemann #Gauland #Wedel und wie die Schweine alle heißen euch genauso verachten wie jede Lesbe, jeden "südländisch Aussehenden" etc.pp.

Ich sag es immer wieder. Man könnte kopfschüttelnd und lachend daneben stehen, wenn das Elend das kommen wird, nicht so unfassbar und unvorstellbar grausam werden wird.

Aber fickt euch! Hauptsache die Autobahn führt direkt vors Haus und in der Innenstadt sind Parkplätze aber keine Obdachlosen.

Drecksland! Verschissenes Drecksland.

Dass der künftige Kanzler Merz einen guten Job machen wird, glauben weiter nur wenige Deutsche. Anders sieht es laut einer Forsa-Umfrage bei den Erwartungen an die schwarz-rote Bundesregierung aus: Mehr als jeder Zweite ist überzeugt, sie werde besser regieren als die Ampel-Koalition.#Politik #SPD #CDU #Bündnis90DieGrünen #FDP #FriedrichMerz #DonaldTrump #Schwarz-Rot #Ampelkoalition
RTL/ntv-Trendbarometer: Knappe Mehrheit traut Schwarz-Rot mehr zu als der Ampel
n-tv NACHRICHTEN · RTL/ntv-Trendbarometer: Knappe Mehrheit traut Schwarz-Rot mehr zu als der AmpelVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete im Thread

@tino76H

#Politik #DEpol #Merz #Wahlen2025

(1/n) Kurze Wahlanalyse

Würde ich nicht sagen.

Bei demokratischen Wahlen wird im Verhältniswahlrecht der gewählt, der aus Sicht des Wählers das "kleinste Übel" darstellt.

Die Wähler wollten auf keinen Fall mehr...
...eine #Ampel,
...eine Partei, die die eigene Regierung sabotiert aus parteipolitischem Kalkül (#FDP),
...einen #Backbencher-Kanzler ohne ausreichende Führungsqualitäten (#Scholz).

...

@katdro

Die FDP erlebt nach den kantonalen Wahlen einen Rückgang der Sitze in den Parlamenten 📉. Politikexperten sehen einen Zusammenhang mit Verlusten bei nationalen Wahlen und dem Wettbewerb mit der Mitte-Partei um Sitze im Bundesrat 🗳️. Die Partei will ihren Kurs jedoch beibehalten. #FDP #Kantonswahlen #PolitikSchweiz #newz

srf.ch/news/schweiz/nach-zehn-

Niemand braucht die nüt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Die FDP verliert in vielen Kantonen – das steckt dahinterDie FDP reiht derzeit Misserfolg an Misserfolg – zuletzt in Solothurn. Warum den Liberalen das Gewinnen schwer fällt.