hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Rentensteigerung

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Deutsche Rentenversicherung<p><a href="https://social.bund.de/tags/Rentenanpassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentenanpassung</span></a> 2025: Wieder deutliche <a href="https://social.bund.de/tags/Rentensteigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentensteigerung</span></a></p><p>Das BMAS hat heute die Höhe der Rentenanpassung für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Danach erhöhen sich die <a href="https://social.bund.de/tags/Renten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Renten</span></a> ab dem 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent.</p><p>Weitere Informationen zur diesjährigen Rentenanpassung finden Sie hier: 🔗 <a href="https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2025/250306-rentenanpassung-2025.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutsche-rentenversicherung.de</span><span class="invisible">/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2025/250306-rentenanpassung-2025.html</span></a></p>
Insa van den Berg<p>"Zwei Jahre lang hatte die hohe <a href="https://mstdn.social/tags/Inflation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inflation</span></a> die Rentensteigerungen mehr als aufgezehrt. Durch den starken Anstieg der Preise insbesondere für <a href="https://mstdn.social/tags/Energie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energie</span></a> und <a href="https://mstdn.social/tags/Lebensmittel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lebensmittel</span></a> konnten sich die etwa 21 Millionen <a href="https://mstdn.social/tags/Rentnerinnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentnerinnen</span></a> und Rentner weniger leisten. Nun gibt es wieder eine <a href="https://mstdn.social/tags/Rentensteigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentensteigerung</span></a>, die aufs Jahr gesehen deutlich über der <a href="https://mstdn.social/tags/Inflation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inflation</span></a> liegen dürfte. Deutschlands Ruheständler erhalten zum 1. Juli </p><p>🧵</p>
Christoph Brodesser :mastodon:<p>Für mich als <a href="https://nrw.social/tags/Rentner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentner</span></a> eine erfreuliche Nachricht! Damit liegt die <a href="https://nrw.social/tags/Rentensteigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentensteigerung</span></a> #2024 spürbar über der aktuellen <a href="https://nrw.social/tags/Inflationsrate" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inflationsrate</span></a>! <a href="https://www.welt.de/politik/deutschland/article250642999/Renten-steigen-zum-1-Juli-um-4-57-Prozent-erstmals-einheitlich-in-Ost-und-West.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">welt.de/politik/deutschland/ar</span><span class="invisible">ticle250642999/Renten-steigen-zum-1-Juli-um-4-57-Prozent-erstmals-einheitlich-in-Ost-und-West.html</span></a></p>
Deutsche Rentenversicherung<p>1️⃣ Bericht vom <a href="https://social.bund.de/tags/Presseseminar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Presseseminar</span></a>, Teil I</p><p>Gestern und heute fand das Presseseminar der DRV Bund in Würzburg statt. Geladen waren zahlreiche Journalistinnen und Journalisten namhafter Medienhäuser. Am ersten Tag der Veranstaltung berichtete Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der DRV Bund, über die aktuelle Finanzentwicklung der gesetzlichen <a href="https://social.bund.de/tags/Rentenversicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentenversicherung</span></a> und prognostizierte eine bundesweite <a href="https://social.bund.de/tags/Rentensteigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentensteigerung</span></a> im Jahr 2024 von rund 3,5 Prozent.</p><p>📷 Bildquelle: Schmelz Fotodesign</p>
Deutsche Rentenversicherung<p>ℹ️ Bundesweite <a href="https://social.bund.de/tags/Rentensteigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentensteigerung</span></a> in 2024 erwartet</p><p>Laut aktuellen Prognosen erwartet die Deutsche <a href="https://social.bund.de/tags/Rentenversicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rentenversicherung</span></a> in 2024 eine Rentensteigerung von etwa 3,5 Prozent.</p><p>Dies teilte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund heute auf dem Presseseminar in Würzburg mit.</p><p>Weitere Informationen unter: <a href="https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/231108-09-presseseminar.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutsche-rentenversicherung.de</span><span class="invisible">/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/231108-09-presseseminar.html</span></a></p>