hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#orr

72 Beiträge66 Beteiligte4 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@strght @Isabelle_Vannier @OeRR_bewegen @zdfmagazin @janboehm

Es ist m.E. sehr unwahrscheinlich, dass Menschen die mit Medien täglich ihr Geld verdienen, ausgerechnet Zusammenhänge wie die falsche Ausgewogenheit tatsächlich nicht verstehen. Wer dort in entscheidender Position für solche Dinge ist, von dem darf man m.E. annehmen, dass sie/er sehr wohl weiß welcher Schaden damit angerichtet wird. Ich würde da schon eine wie auch immer motivierte Absicht vermuten.
#orr #FalscheAusgewogenheit

Selbst, die eher CSUler hier im Dorf sind angefressen vom #Stroblfunk und der sinkenden Qualität der Berichterstattung im #ÖRR - zu viel Negativberichterstattung, zu viel Raum für aufgebauschte Probleme, zu viel Raum für "Politikdarsteller wie Weidel"(Zitat) --- aber gleichzeitig keine Berichte über die marode Bildungs- und Sozialkultur, keine Berichte über die Probleme von Arbeitnehmern, die sich weder Miete noch Haus unter "normalen" Bedingungen leisten können, etc. etc.

Falls ihr Euch mal an meiner #ÖRR Standardformel „Öffentlich Rechter Reichsfunk“ stören solltet, hier fix ein weiteres Beweisstück:

- Protest klein geredet
- Falschaussage, es wären ja nur direkt von Entlassungen Betroffene
- Elon Musk als Retter statt Täter
- faschistische Heritage Foundation als Kronzeuge für die steilen Thesen

Mehr Faschismus passte glaub nicht rein in den Artikel. Kann sich der Reichsfunk in seinen braunen Faschoarsch schieben.

tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · Wenig Protest gegen Trump und Musk in den USAVon Ralf Borchard

Es geschehen gar seltsame Dinge beim ersten #ÖRR, denen man kaum noch Zufall unterstellen mag.

Da bekommt eine Redakteurin eine Sendung, die inhaltlich irgendwo bei #NIUS zu verorten ist, spult instant das rechte Opferrollennarativ "Das wird man doch noch sagen dürfen!" ab, jammert über Themen, die man vermeintlich ausgeblendet hat und die 1. Folge ist:

#Migration

Toll. Da ist ja schon lange nicht mehr drüber gesprochen worden.

Kein Wunder, dass man #Hallervorden für einen Satiriker hält.

Vortrag auf der re:publica 2025:

Zugbrücke ins #Metaverse: Wie der #ÖRR auf #Roblox neue Zielgruppen erreicht

> Als Formatentwickler [fragen wir], wie öffentlich-rechtliche Medienhäuser sich mit Formaten im „#YouTube für #Games“ positionieren können, ob [Roblox] als Medium des generationenübergreifenden Diskurses taugt und wie Medienformate … neu gedacht werden können und müssen.

re-publica.com/de/session/zugb

Über Roblox: de.wikipedia.org/wiki/Roblox_C

#rp25 26.-28. Mai, #Berlin

re:publica 25: Generation XYZ
republicaZugbrücke ins Metaverse: Wie der ÖRR auf Roblox neue Zielgruppen erreicht | re:publica
Antwortete im Thread

@Kadsenchaos Ja, die Schulschließungen in #Duisburg wegen Drohungen von #Rechtsextreme _n hat jede*r mitbekommen müssen:

Es gab reihenweise Sondersendungen dazu im #ÖRR, Kommentare der Bestürzung mit Katalogen von Gegenmaßnahmen von #Merz, #Wüst, #Reul und der #noafd und es gab wirklich viele Aufmärsche der noafd dagegen.
Und es wurde versprochen, jetzt alles zur Umsetzung von #afd_verbot_jetzt zu tun.
Doch, das Thema wurde rund um die Uhr an erster Stelle überall thematisiert. 🙃 🙈

- #Medienstaatsvertrag -

Vorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten

Von:
apl. Prof. Dr. Martin Andree (Universität zu Köln)

Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Universität zu Köln)

Dieser Entwurf ist ein Diskussionspapier. Die Verfasser freuen sich über Feedback, Anregungen und Kritik.
mstv2go.de/

www.mstv2go.deVorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten
#ÖRRbewegen#ARD#ZDF