hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#ard

100 Beiträge82 Beteiligte5 Beiträge heute

Robinga Schnögelrögel, weird Animals und die ARD oder: Wie ein Creator den ÖR sieht

[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" […]

moritz-meyer.net/blog/robinga-

#ard#funk#instagram

Podcast – Ton Steine Scherben: „Musik ist eine Waffe“

„Musik ist eine Waffe“ erzählt die Geschichte einer der wichtigsten Rockbands des Landes, die vielen weiteren den Weg geebnet hat: Ton Steine Scherben. Von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat. (Podcast)

NexxtPressKurzperlen | Ton Steine Scherben: „Musik ist eine Waffe“
Mehr von Mediathekperlen
#ard#ARDKultur#berlin

- #Medienstaatsvertrag -

Vorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten

Von:
apl. Prof. Dr. Martin Andree (Universität zu Köln)

Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Universität zu Köln)

Dieser Entwurf ist ein Diskussionspapier. Die Verfasser freuen sich über Feedback, Anregungen und Kritik.
mstv2go.de/

www.mstv2go.deVorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten
#ÖRRbewegen#ARD#ZDF

Wie lächerlich.

Im Winter hatten wir 1h Versatz in der #ARD #Mediathek, jetzt 2h, weil der ÖRR keine Zeitumstellung kann.

In der Mediathek findet man nichts wieder. Gerne würde ich die Zwangsabgabe sperren, bis die Verantwortlichen das auf eigene Kosten repariert haben.

Die Mediathek im @ZDF wurde dahingehend verschlimmert, dass man nur noch die Eigenproduktionen-Mist-Filme findet. Die Showrunner wie heuteshow, Magazin Royale und Anstalt wurden versteckt.

Zurück in die 60er wie die CDU das vormacht.

Wolfgang Becker – „Das Leben ist eine Baustelle“ (1997)

Es ist es immer schön, diesen Film wiederzusehen. Eine Zeitreise, für die, die alt genug sind, sich zu erinnern. Und ein wilder Trip für die, deren Eltern damals nächtelang durch die Straßen der gerade eben wieder „Hauptstadt“ gerannt sind, um sich zu verlieben… so, liebe Kinder, hat das damals funktioniert… vor Tinder und dem Internet. (ARTE, WH)

NexxtPressMediathekperlen | Wolfgang Becker – „Das Leben ist eine Baustelle“ (1997)
Mehr von Mediathekperlen