hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Webseite

5 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

cuiiliste.de/

Spannende #Webseite die einen relativ ausführlichen #Überblick darüber verschafft welche #Domains durch #CUII hierzulande #gesperrt sind. Leider nicht mehr Up 2 Date weil 1&1 die über Monate öffentlich im Internet verfügbare Auflistung inzwischen unzugänglich gemacht hat, trotzdem informativ und spannend!

cuiiliste.deCuiiListe.deDie CUII Liste zeigt dir, welche Domains von der CUII gesperrt sind und wie du die Zensur umgehen kannst.

#Kontrast -

Bei der #Lesbarkeit einer #Webseite kommt es auch auf den #Kontrast zwischen #Schriftfarbe und #Hintergrund an.

Sollen wir das optimieren?

Doch da war es bereits zu spät. Ralf steckte schon kopfüber im Kaninchenloch.

Bei #GNU / #Linux.ch gibt es eine helle und eine dunkle Version der Website. Welche ihr seht, hängt von eurer Browser-Einstellung ab. Manche bevorzugen die helle, andere halten die dunkle Variante für besser.

gnulinux.ch/kontrast

GNU/Linux.chKontrastBei der Lesbarkeit einer Webseite kommt es auch auf den Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund an. Sollen wir das optimieren?

Seit Monaten steigt meine Webseite immer wieder aus und fabriziert einen Serverfehler 503, dazu gleich mehr. Das führt zu Konsequenzen. Denn irgendeinen Tod muss ich leider sterben, um meinen Blog hier weiter gedeihen zu lassen. Auf irgendeine Art und Weise muss ich leider darauf reagieren, was ich immer wieder erlebe. Und im Moment finde ich leider keine andere Erklärung als die, die ich jetzt zusammenschreiben werde.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/serverfehler-503-und-activitypub-eine-harte-entscheidung

#blog#bloggen#Community
Antwortete im Thread

@Literatopia

Beige-grau auf hellem Hintergrund mit extrem dünnen, winzigen Buchstaben. Das kann man kaum lesen (auf dem Handy) . Ist so ein Web Designer Ding, aber ich finde es furchtbar und ignorant Sehbehinderten und anderen mit Sehschwächen gegenüber. Wer eine #Webseite gestaltet, soll sie gefälligst auch lesbar machen, vor allem, wenn es um #Texte und #Literatur geht. Da macht es mich dann besonders 😖🍋sauer.

Wir haben heute erfahren: Meine Frau hat unter unserer Privatadresse eine #Betriebsstätte und zahlt dafür keinen #Rundfunkbeitrag.

Weder mir noch meiner Frau war bekannt, dass meine Frau einen
#Betrieb führt 🤷

Heute war ein Brief von der
#GEZ adressiert an "Domainname Vorname Nachname" - wohl aus dem #Impressum der rein privaten, nicht kommerziellen #Webseite meiner Frau stammend - im Briefkasten.

Die versenden wirklich stumpfsinnig Anschuldigungs- und Unterstellungsschreiben über angeblich nicht bezahlte
#Rundfunkbeiträge, ohne jede Prüfung der (Un)Sinnhaftigkeit.

Ein Blick ins Impressum - über die ladungsfähige
#Anschrift hinaus - hätte sofort offenbart, dass es sich nicht um ein #Unternehmen, sondern eine rein private Webseite handelt 🤷🤦🤡

Auch ein Abgleich mit dem
#Handelsregister hätte die Erkenntnis zu Tage gebracht, dass es hier keine Betriebsstätte gibt 🤷🤦🤡

Das hat schon mafiöse Strukturen
🤮🤮🤮

@ZDF@zdf.social

#GEZ #Gebühreneinzugszentrale #Rundfunkbeitrag
#ARDZDFDeutschlandradioBeitragsservice #Beitragsservice #ARD #ZDF #Deutschlandradio

Warte mal, Instagram? Der Laden, der quasi nur noch aus Influencern besteht? „Folge meinem Blog auf Instagram“? Was habe ich damit zu zun? Ja, eben das ist die spannende Frage: Was habe ich als Texte fabrizierender Mensch mit einem Foto-Gutfind-Algorithmus und seinen Machenschaften zu tun? Ey, ich habe sogar Bilder erstellt, die aussagen, dass dort nichts mehr stattfindet. Aber die Welt dieser Plattform ist so oberflächlich, dass quasi das auch bloß nicht wahrgenommen und stattdessen geliket wird. Sind die alle irre geworden?

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/instagram-wo-das-geschriebene-wort-nichts-zaehlt

#app#Community#facebook