hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#hrinfo

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#SocialMedia – Time To Say Goodbye?!
… Für manche ist jetzt der Punkt zur #Abkehr erreicht, in Zeiten, in denen amerikanische Tech-#Milliardäre über social media auf die deutsche Politik Einfluss nehmen oder „#Influencer“ jungen Männern ein gefährliches Männerbild anpreisen …
hr-inforadio.de/podcast/der-ta

hr INFOSocial Media – Time To Say Goodbye?!Würden Sie einem Freund noch zuhören, dem es egal ist, ob seine Geschichten wahr sind? Würden Sie sich mit einer Freundin verabreden, die Ihnen ständig vorschwärmt, wie toll sie aussieht und außerdem nur noch im Urlaub ist? Im echten Leben würden wir wohl mal innehalten und uns fragen, ob uns dieser Kontakt eigentlich guttut. Findet das Ganze auf den Plattformen der sogenannten “sozialen Medien” statt, bleiben viele weiter „befreundet“ oder „folgen“ weiter Accounts, die Unbehagen erzeugen. Für manche ist jetzt der Punkt zur Abkehr erreicht, in Zeiten, in denen amerikanische Tech-Milliardäre über social media auf die deutsche Politik Einfluss nehmen oder „Influencer“ jungen Männern ein gefährliches Männerbild anpreisen. Aber wir könnten ja was verpassen! Die Plattformen den undemokratischen Kräften überlassen, ist vielleicht auch keine Lösung? Und gibt es nicht auch viel Gutes? Was würde passieren, wenn sich massenweise Menschen von Social Media verabschieden würden? Geht das überhaupt? Sind Instagram, X, Facebook und andere Plattformen noch wegzudenken aus unserer Welt oder brauchen wir nur bessere Regeln? Über diese Fragen sprechen wir u. a. mit Martin Fehrensen, der mit dem “Social Media Watchblog” Plattformen kritisch beobachtet, mit dem Psychologen Prof. Dr. Christian Montag, der die Auswirkungen der Smartphone-Nutzung auf unser Gehirn erforscht und mit der Influencerin Linda Meixner, die sich bewusst für eine Phase von „Digital Detox“ entschieden hat. Podcast-Tipp: Quarks Daily Spezial: Schadet uns Social Media? Endlos-Scrollen, Likes, Push-Nachrichten: Wenn wir soziale Medien nutzen, hat das Einfluss auf unsere Gefühle und unser Verhalten. Das gilt für Erwachsene, aber auch für Jugendliche und kann für uns schädlich sein. Der Podcast Quarks Daily beschäftigt sich damit, was Social Media mit uns macht. Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, fundiert recherchiert. Reinhören lohnt sich: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-schadet-uns-social-media-das-update/wdr/14100687/
#hrinfo#podcast#hr

Ich höre gerade relativ viele Hörformate auf #dlf und #hrinfo , die sich mit der Aufarbeitung der #corona Pandemie beschäftigen.

Und es kommen tatsächlich Menschen zu Wort die meinen, Masken hätten Leben genommen, impfen wäre quatsch und ausserdem wären Menschen wegen ihrer Meinung ausgegrenzt worden.

Ihne widerworte. Super Aufarbeitung

"Wenn ich auf Überlandfahrt per Zufall an eine dieser unangenehm gut gelaunten Moderator*innen gelange, habe ich meist das Gefühl, verarscht zu werden, komme ich mir vor wie in einer Parodie, in der erwachsene Menschen wie Kleinkinder behandelt werden."

-- Rocko Schamoni zum 15. Geburtstag von byte.fm byte.fm/blog/news/rocko-schamo

Trifft für mich den Nagel auf den Kopf, nicht nur für Musikradio, sondern besonders auch für Info-Radiosender ... looking at you, #hrINFO!

ByteFM Blog – News und Rezensionen aus unserer Redaktion · Ein ganzer Ozean voller Musik: Rocko Schamoni zum 15. Geburtstag von ByteFM – ByteFMRocko Schamoni ist Musiker, Regisseur, Schauspieler, Entertainer, Autor – und Radio-Fan, der am liebsten ByteFM hört. Warum, lest Ihr hier!

Guten Morgen ,

"Umgang mit dem Aufstieg - Diskussion über Verbot der " - so heißt das Thema bei heute Morgen.

Für mich ein völlig falsches und gefährliches Framing: Es suggeriert, die Diskussion zum sei eine (undemokratische?!) Abwehrreaktion auf den Aufstieg und nicht - wie es der Fall ist - ein demokratischer Ansatz, da bereits drei Landesverbände als "gesichert rechtsextremistisch" und somit verfassungsfeindlich gelten.

Wie seht Ihr das?

Ich höre seit über 10 Jahren kein Musik- mehr.
Grund: - in Kombination mit Dummschwätz der Moderatoren. Seitdem höre ich nur noch reine Nachrichtensender wie .

Die Tage bin ich zufällig über gestolpert. Wow!

Keinerlei Mainstream, viel . Kein am Mikro. Stattdessen viel Information zu , & .
Das könnte der Sender der -Generation sein, wenn er das nicht schon ist.

deutschlandfunknova.de

Deutschlandfunk NovaDeutschlandfunk Nova: Es ist kompliziert. Dazu guter Pop.Deutschlandfunk Nova: das junge Infoprogramm von Deutschlandradio. Es ist kompliziert. Dazu guter Pop.