Mal ganz naiv und blauäugig gefragt:
gibt es bei mailbox.org auch #zweifaktorauthentisierung (wo finde ich das?
wenn nicht: wieso?
Mal ganz naiv und blauäugig gefragt:
gibt es bei mailbox.org auch #zweifaktorauthentisierung (wo finde ich das?
wenn nicht: wieso?
Bitwarden increases access security for user accounts
Bitwarden increases the security of access: Anyone who has not activated two-factor authentication will receive confirmation codes by e-mail.
Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten
Bitwarden erhöht die Sicherheit von Zugängen: Wer keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat, bekommt Bestätigungscodes per E-Mail.
FAQ: Questions and answers about Passkeys
The password successor Passkeys is set to make logging in online easier than ever - we answer the most frequently asked questions from readers on the subject.
Networked devices: Higher security requirements will take effect in August 2025
Manufacturers of smartphones, wearables, IoT etc. must upgrade IT security and data protection in the EEA in a timely manner. The relevant standards are ready.
Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025
Hersteller von Smartphones, Wearables, IoT etc. müssen im EWR bei IT-Sicherheit und Datenschutz zeitnah nachrüsten. Die entsprechenden Normen sind fertig.
Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren.
Last Call: Sicherheit durch Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zertifikate
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Terminen Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Monitoring-Software checkmk: Sicherheitslücke ermöglicht 2FA-Umgehung
Eine Sicherheitslücke in der Monitoring-Software checkmk ermöglicht Angreifern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen.
Handy-Abhören und Passcode-Klau: SS7 für Attacken offen wie ein Scheunentor
Youtuber zeigen mit der Hilfe von Profis, wie einfach es ist, Handygespräche über die Roaming-Technik SS7 umzuleiten und abzuhören sowie SMS abzufangen.
WordPress: 2FA wird verpflichtend für Plug-in- und Theme-Entwickler
Um Angreifern den Zugriff auf Code Repositories von WordPress zu erschweren, wird die Anmeldung verschärft.
Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zertifikate
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
BSI: Biometrie zur Authentisierung – es ist kompliziert
Das BSI hat Nutzerfreundlichkeit und IT-Sicherheit biometrischer Verfahren in der Zwei-Faktor-Authentisierung untersucht. Patentrezepte stellt es nicht aus.
2FA: Jetzt Open Source
Grundsätzlich neige ich dazu, bei Software, die mit persönlichen Sicherheitsaspekten im Netz sowie Datenschutz befasst sind, auf Open Source zu setzen und nicht auf Software von kommerziellen Anbietern.
Manchmal weiche ich aber, aus Gründen, die mir oft später nicht mehr nachvollziehbar erscheinen, von dieser Grundr
Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zertifikate
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Microsoft-Mitarbeiter in China müssen auf iPhones umsteigen
Microsoft vereinheitlicht die Smartphones seiner Mitarbeiter in China. Für Logins am Arbeitsplatz werden iPhones erforderlich.
Paypal vereinheitlicht Möglichkeiten zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ein Teil der Paypal-Nutzer hat elektronische Post bekommen: Anpassungen bei der Mehr-Faktor-Authentifizierung stehen ins Haus.
FAQ: Fragen und Antworten zu Passkeys
Der Passwort-Nachfolger Passkeys soll das Einloggen im Netz so einfach machen, wie nie – wir beantworten die häufigsten Leserfragen zum Thema.
Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend
Wer Code zu Eclipse beitragen möchte, muss sich in Zukunft mit zwei Faktoren anmelden: per Passwort und einer weiteren Methode.
Heute habe ich meine #TOTP App abgelöst, damit ich in Zukunft bei der #ZweiFaktorAuthentisierung #2FA weniger #DatenSpuren hinterlasse.
Ich werde das so schnell nicht wieder machen. Der Weg war gespickt mit Bugs, Unzulänglichkeiten und Workarounds.