@FloraIncognita_DE #Schneeglöckchen, #Taubnessel, #Gänseblümchen, Maiglöckchen mag ich so, da schaue ich weg und Veilchen kenne ich nur violett
@FloraIncognita_DE #Schneeglöckchen, #Taubnessel, #Gänseblümchen, Maiglöckchen mag ich so, da schaue ich weg und Veilchen kenne ich nur violett
Welche dieser weißen Frühblüher
hast Du dieses Jahr schon gefunden? Verrate es uns in den Kommentaren!
Und was hat sich denn da ins letzte Slide "gemogelt"?
Und auch die Taubnesseln haben die Sonne der letzten Tage gehört und treiben die ersten Blüten aus.
#Taubnessel #Frühlingserwachen #spurenvonwildnis
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
-3°
windstill
grau
Gestern habe ich bei unseren Himbeeren und auf meinem Spaziergang blühende #Taubnessel|n entdeckt.
Das Holz ist inzwischen vorsortiert.
Vorne links wird klein gemacht und kommt in Gitterboxen zum Trocknen.
Die Stapel Scheiben werden sortiert und ein Teil werde ich fürs Basteln trocknen lassen und der Rest wird auch klein.
Dahinter Stammanschnitte zum Spalten und Aufschlichten.
Ich wünsche uns großzügige Nachbarn.
#gm #KaffeeVormHaus
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
1°
hochwolkigGrau
Gestern kam mittags mal wieder die Sonne zum Vorschein und kein Nebel und nur noch Teile von Wolken.
Zumindest bei uns im #Vilstal. Ein paar Km weiter waren noch dunkelgraue Wassertröpfchenansammlungen zu sehen.
Die #Taubnessel|n blühen.
Ich wünsche dir Chancen und Gelegenheiten.
#gm #lila #Makro #ricohgr3x #gr3x
Eine kleine #Taubnessel blüht an den Regentonnen. An ihren Samen befinden sich kleine Ölkörperchen (Elaiosom), welche Ameisen
anlocken, die dann die Samen in ihren Bau schleppen. Dort trennen sie das "leckere"
Ölkörperchen vom
Samen und befördern dann den nicht mehr interessanten Samen aus dem Bau, wo er keimen kann.
Das Anlocken von Vögeln oder Ameisen mit Ölkörperchen ist eine Verbreitungsstrategie vieler Pflanzen. #WildblumenStattRasen
Die Rote Taubnessel ist unsere Pflanze des Monats Mai!
In ihren Kronröhren finden zahlreiche Insekten schmackhaften Nektar, auch für den Menschen ist die Pflanze im Wildkräutersalat essbar.
Die Art ist konkurrenzschwach, man findet sie im Grünland an offenem Boden ohne geschlossene Grasnarbe entlang von Wegen und natürlich in Gärten und Weinbergen. Den schlechten Ruf als Unkraut im heimischen Gemüse- und Blumenbeet hat die Rote Taubnessel sicher nicht verdient.
#Pollenhosen an der #Beetrine: Heute mögen sie es wieder bunt.
Das #Purpurrot ist vermutlich von der Purpurote #Taubnessel. Die Rosskastanie blüht noch nicht.
Was mag der weisse #Pollen sein?
#rannugbienen #Pollenhosen