hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#rlpEDU

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Neue Reihe Textil trifft Kaffee - Ab sofort laden wir mehrfach im Jahr zu einem Kreativ-Café für #HuS-#Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt „Textiles Gestalten“ ein.

Nächste Termine: 7.4. in Germersheim, 19.5. in Kaiserslautern und 2.6. in Linz.

Anm. 7.4.: fortbildung-online.bildung-rp.

#rlpedu #Hauswirtschaft und #Sozialwesen #Realschuleplus

#FediLZ Bildungsbubble Wien/Österreich! Wir (=Musikkurs 13 aus #rlpedu) möchten 02/2026 eine Exkursion nach Wien unternehmen. Welches Gymnasium (o.ä. Schulform) hätte Interesse an einem Treffen, bei dem wir gemeinsam Musik machen und/oder uns gegenseitig etwas vorspielen? Wir sind im Rahmen von ErasmusPlus unterwegs. Gerne teilen/boosten! Herzlichen Dank hierfür im Voraus.

#aula ist ein #Beteiligungskonzept für #Schulen, das durch verbindliche Vereinbarungen, regelmäßigen Austausch und eine leicht zugängliche Onlineplattform #demokratischeTeilhabe erlebbar macht. Kleine Einblicke in aula-Workshops im März in Neuwied und Speyer:
bildung.rlp.de/zusatzmenue/sta

#Sportcast #moveitrlp
Das bietet seit März 2025 neu einen Podcast an, in dem André Olbricht und Sebastian Dörr Hinweise und Ideen zu allen Themen rund um den Sportunterricht in der Grundschule geben.
Dieser Podcast - verfügbar in der Schulcampus-Mediathek, Spotify und Apple Podcasts -soll das Angebot erweitern und ist für alle die gedacht, die Spaß am Sportunterricht haben und orts- und zeitunabhängige Infos suchen.
#Sportunterricht #rlpedu #FediLZ

Zur Übersichtsseite:
bildung.rlp.de/pl/leistungen/m

#Klimaschutz schmeckt - #nachhaltigeErnährungsbildung an Schulen für Lehrerinnen und Lehrer und pädagogische Fachkräfte

Am 1. April 2025 bietet unser Kochbus-Team im Rahmen des Landesprogramms "Rheinland-Pfalz isst besser" eine Fortbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu nachhaltiger Ernährungsbildung an. Veranstaltet wird die Fortbildung vom Pädagogischen Landesinstitut #RLP unter Mitwirkung vom Fachzentrum Ernährung RLP.
#FediLZ #rlpedu

Anmeldung hier: evewa.bildung-rp.de/veranstalt

Herausforderung Klassenraum
In dieser E-Session-Reihe mit Start 19.3. in Kooperation mit der #HeraeusBildungsstiftung zeigen wir Ihnen, wie Unterrichtsstörungen reduziert werden und möglichst viel effektive Lernzeit erreicht wird. Profitieren Sie von hilfreichen Impulsen zum #classroommanagement, die sofort in Ihren Schulalltag integriert werden können.
#Lernklima #rlpedu #FediLZ

Infos & Anmeldung evewa.bildung-rp.de/veranstalt

Landeskongress „Kinder singen und musizieren in Kindertagesstätte und #Grundschule 2025“ mit Verleihung des #MusikuS 20.3. in der Uni Mainz für alle musikinteressierten Lehrkräfte in den Grundschulen, Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten sowie Pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen
#Musik #Musikunterricht #rlpedu

Anmeldung unter: fortbildung-online.bildung-rp.

Weitere Informationen: bildung.rlp.de/grundschule/pro

⭐#eTwinning Qualitätssiegel⭐
💻🌍️ Interkultureller Austausch funktioniert auch digital! Sieben Projekte rheinland-pfälzischer Schulen wurden mit dem Qualitätssiegel des #EU-Programms #Erasmus+ ausgezeichnet. Gestern konnten sie in Mainz ihre Erfolge feiern. Gratulation!
#RLP #rlpedu #FediLZ

bildung.rlp.de/zusatzmenue/sta

© Ministerium für Bildung/Helena Wagner

Wie erstellen wir Bildmaterial, Podcasts, Experten-Dialoge, Arbeitsmaterialien usw. ganz einfach auf professionellem Niveau?

Aktuelle Landeslösungen wie #fobizz bieten eine ganze Menge Tools zur Gestaltung von #Unterricht.
Wir geben einen Überblick mit konkreten Unterrichtsideen und Unterrichtsbeispielen zu den Tools.

E-Session am 18.2. ab 17 Uhr

evewa.bildung-rp.de/veranstalt

#KI#WPF#rlpedu

Praxis und #Wissenschaft im Dialog: Einladung zur 20. #iMedia 2025 am 3. Juni in Ingelheim - erste Highlights von #ScienceSlam bis zum roten #ScienceSofa unseres Forums für #digitalebildung finden Sie auf unserem #Bildungsserver - Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

#rlp #rlpedu #FediLZ

bildung.rlp.de/zusatzmenue/sta

Perspektiven schaffen – Realbegegnungen und Experten im Wirtschafts- und Verwaltungsunterricht
am 19. & 20.02.2025 in Koblenz und Umgebung
Auf dem Programm stehen eine Betriebsbesichtigung und Austausch mit den Beschäftigten und Auszubildenden des Betriebes sowie die Planung von solchen Besichtigungen. Des Weiteren werden wir anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten vorstellen, wie wir Expert*innen sinnvoll in unseren Unterricht einbeziehen können.
#FediLZ #rlpedu

fortbildung-online.bildung-rp.