hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Realschuleplus

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Die regionale Fortbildung "#KI im #WPF" am 14.5. in Lingenfeld zeigt Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Wahlpflichtfachunterricht der #Realschuleplus anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen praktisch auf.
➡️ Praxisbeispiele
➡️ Schwerpunkt auf #fobizz
➡️ Information für Neueinsteigende

➡️ Anmeldung: evewa.bildung-rp.de/veranstalt

➡️ Verwaltung auf dem #Schulcampus: lms2.schulcampus-rlp.de

Neue Reihe Textil trifft Kaffee - Ab sofort laden wir mehrfach im Jahr zu einem Kreativ-Café für #HuS-#Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt „Textiles Gestalten“ ein.

Nächste Termine: 7.4. in Germersheim, 19.5. in Kaiserslautern und 2.6. in Linz.

Anm. 7.4.: fortbildung-online.bildung-rp.

#rlpedu #Hauswirtschaft und #Sozialwesen #Realschuleplus

Neuer Weiterbildungslehrgang #DarstellendesSpiel startet im Juni 2025, Anmeldung ab sofort möglich

Der WBL für die Unterrichtserlaubnis zum Fach Darstellendes Spiel richtet sich an #Lehrkräfte der Schularten #Gymnasium, #IGS, #Realschuleplus, #Förderschule und #BBS.
Format: Blended Learning, Dauer: etwas mehr als zwei Jahre

Anmeldung: evewa.bildung-rp.de/veranstalt

#Hospitationsschulen: Das Netzwerk wächst weiter!
Im ersten Schulhalbjahr haben wir 3 neue Schulen in das Netzwerk aufgenommen. Sie bereichern die Angebote und laden interessierte Schulteams herzlich ein!
Die IGS Salmtal mit "S.T.A.R.K. fürs Leben", die #Realschuleplus Martinusschule RS+ Lahnstein mit stufen- und fächerübergreifendem Lernen im „FreiDay-Projekt“, das Balthasar-Neumann-Technikum Trier mit Lehr-Lern-Arrangements

Details zu den 3 neuen Angeboten:
bildung.rlp.de/zusatzmenue/sta

Plätze frei in unserer Fortbildung "Medienkompetent in #WuV (Wirtschaft und Verwaltung) unterrichten" am 3.5. in Speyer

Können wir unseren Unterricht durch die Erfahrungen des Hybridunterrichts mit digitalen Medien sinnvoll bereichern, ohne die persönliche Beziehung zu unseren Schüler*innen verlieren? Diese Veranstaltung zeigt, wie Sie Altes und Neues miteinander verbinden und Unterricht sinnvoll mit digitalen Medien gestalten können.

#Realschuleplus #Medienkompetenz
evewa.bildung-rp.de/veranstalt

evewa.bildung-rp.deVeranstaltungskatalog Detail - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz