hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#waldbrandgefahr

8 Beiträge8 Beteiligte1 Beitrag heute

Waldbrandgefahr in Hessen: Trockenheit verschärft die Lage
Ein außergewöhnlich trockener März führt in Hessen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr
Kassel(pm). Die anhaltende Trockenheit und ausbleibender Regen haben die #Waldbrandgefahr in Hessen drastisch erhöht. Laut dem Deutschen Wetterdienst werden im gesamten Bundesland aktuell mittlere Gefahrenstufen gemeldet.

eder-dampfradio.de/2025/04/06/

#Deutschland erlebt eine ungewöhnlich starke #Frühjahrsdürre mit bereits ausgetrockneten Böden, steigender #Waldbrandgefahr und Risiken für die #Wasserversorgung.

Besonders betroffen sind #Landwirtschaft und #Ökosysteme.

Bleibt der dringend benötigte Regen im April und Mai aus, droht im Sommer eine #Extremdürre mit weitreichenden Folgen.

focus.de/earth/klimawandel-wel

Es wird zu wenig drüber gesprochen, dass wir gerade #Dürre haben in Deutschland. Seit Februar gab es viel zu wenig Niederschlag.
Im Alltag fällt das noch nicht auf, da dank des feuchten 2024 die Grundwasserstände erholt sind. Es ist aber insbesondere in Brandenburg die #Waldbrandgefahr deutlich erhöht und für die Landwirtschaft zeichnen sich krasse Probleme ab.

@DeutscherWetterdienst

@cyberfelidae
Das lächerliche ist, dass die mecklenburgische Seenplatte von Berlin, Brandenburg bis Mecklenburg-Vorpommern voller Seen und Flüsse ist.
Wenn man da aber auf den Sandsenken nur Fichtenmonokultur zieht, fehlt Totholz als Schwamm(wald), und Fichten entziehen Boden mehr Feuchtigkeit als Laubbäume.

Das ist keine okkulte Zauberei, sondern aus Forschungsdaten. Wenn man das aus esoterischen, fossilen Gründen ignoriert trägt man die Schuld. Hier die Betreiber und Besitzer der Landeswälder und Privatforste.

Junger Forstwald trägt ein höheres Potential zum Waldbrand als ein Altwald auf dem Einzelbäume geschlagen werden.

Bitte Kosten nicht auf die Allgemeinheit umlegen.