hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#serotonin

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

LITL654 [Podcast] Einführung in Houellebecqs "Serotonin": Ein Blick auf Liebe, Verlust und Gesellschaft In dieser Episode befassen wir uns eingehend mit dem neuen Roman „Serotonin“ von Michel Houellebecq. Der Protagonist, ein 46-jähriger Mann, zieht Bilanz in seinem Leben und trifft die entscheidende Wahl, sich von allem zu verabschieden, was ihm einst wichtig war. Trotz des neua… literaturlounge.eu/2024/12/pod

Das prämenstruelle Syndrom (#PMS) umfasst Beeinträchtigungen des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens von Frauen in den Tagen vor der #Menstruation, die mit dem Einsetzen der Menstruation nachlassen. Ob selektive #Serotonin-Wiederaufnahmehemmer im Vergleich zu Placebo bei Frauen mit PMS die selbst eingeschätzten prämenstruellen Symptome verbessern, untersucht ein #CochraneReview: buff.ly/3YLBo1f

Histone Serotonylation is one of the crazier epigenetic modifications - #Serotonin, the neurotransmitter, is shuttled into the nucleus and coupled to specific glutamine residues on the histone tails.

This happens not only in the brain, but apparently also in the placenta, this new paper shows:

Serotonin transporter-dependent histone serotonylation in placenta contributes to the neurodevelopmental transcriptome
Chan et al., J Mol B 2024
doi.org/10.1016/j.jmb.2024.168

Zuletzt rückten Studien den #Serotonin-Spiegel bei #LongCovid in den Fokus - ist das die Erklärung für somatisch verursachte, neurokognitive Symptome? #PostCovid-Spezialist Bernhard Schieffer hält das für verfrüht - er ist davon überzeugt, dass eine gestörte Blut-Hirn-Schranke eine wichtige Rolle spielt. Mehr im Streitgespräch mit dem Psychosomatiker Peter Henningsen @riffreporter : riffreporter.de/de/wissen/long

New research about low serotonin in Long Covid, and a bit of commentary about where that fits in to the overall picture.

“Not everyone’s going to have low serotonin. Not everyone’s going to have low morning cortisol. Not everyone’s going to have T cell exhaustion ... But these are the places we should be looking.”

statnews.com/2023/10/16/long-c

STAT · Serotonin levels are depleted in long Covid patients, study says, pointing to a potential cause for ‘brain fog’Serotonin levels are depleted in long Covid patients, a new study says, pointing to a potential cause for “brain fog.”