EuropäischesBerufsbildungswerk<p>Nachdem wir schon so nett von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://sozial.roter-kreis.de/@wissen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>wissen</span></a></span> begrüßt wurden, wollen wir uns als Berufsbildungswerk auch kurz näher vorstellen. Uns begegnen sehr viele Menschen, die noch nie von einer solchen Einrichtung gehört haben, daher zunächst ein wenig Erklärung. </p><p>Wir sind eins von 51 Berufsbildungswerken (BBWs) in Deutschland. Das DRK betreibt 3 davon. </p><p>BBWs bieten jungen Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung eine berufliche Erstausbildung im dualen System an. Es handelt sich dabei aber um berufliche Rehabilitation. Das heißt: Unsere Azubis sind auch Rehabilitand*innen, absolvieren aber Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK, HWK, ADD usw., wie alle anderen deutschen Azubis auch. </p><p>Der Unterschied besteht in den vielen zusätzlichen Förderangeboten, die wir machen, damit die jungen Leute ihre Ausbildung erfolgreich durchlaufen können. Und in unserem Fall auch darin, dass sie hier Ausbildung, Berufsschule, psycho-soziale Unterstützung und Wohnmöglichkeit quasi unter einem Dach haben.</p><p><a href="https://drk.network/tags/rehabilitation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rehabilitation</span></a> <a href="https://drk.network/tags/berufsausbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berufsausbildung</span></a> <a href="https://drk.network/tags/mentalhealth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mentalhealth</span></a> <a href="https://drk.network/tags/drk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drk</span></a> <a href="https://drk.network/tags/berufsbildungswerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berufsbildungswerk</span></a></p>