hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#positionspapier

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Bildung bildet 🙃

Was heute in den #Klassenzimmern passiert, entscheidet über die #Gesellschaft von morgen.

#Schule als zentraler Ort für #Wertevermittlung und #Bildung, um junge Menschen die Chance zu geben zu selbstbewussten, reflektierten und engagierten Demokrat:innen zu werden.

Denn mangelnde #politischeBildung ist für #Rechtsruck mitverantwortlich!

#Positionspapier:
lsr-brandenburg.de/wp-content/

🌡️ Wie sollte man mit dem 1,5-Grad-Ziel, das kaum noch zu erreichen ist, umgehen? Dazu hat das Deutsche Klima-Konsortium #DKK, zu dem auch das #MPIM gehört, ein #Positionspapier mit Empfehlungen veröffentlicht. Demnach ist das Ziel zwar nicht mehr zu erreichen, darf aber auch nicht aufgegeben werden. #MPIM-Direktor Jochem Marotzke hat das Papier mitverfasst. Es ist hier nachzulesen: ➡️ deutsches-klima-konsortium.de/

Kritik an Lindner aus der Ampel - ein bisschen

FDP-Chef Lindner hätte sein Wirtschaftspapier wohl lieber erst intern diskutiert - es sei ungewollt veröffentlicht worden, sagt er. Manche Ampel-Kritik ist erwartbar scharf, doch entscheidende Politiker äußern sich zurückhaltend.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Kritik an Lindner aus der Ampel - ein bisschenVon tagesschau.de
Mit einem Grundsatzpapier stellt Finanzminister Lindner Entscheidungen der Ampelkoalition infrage. Um "Schaden vom Standort Deutschland abzuwenden", fordert der FDP-Chef eine Kehrtwende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik.#Lindner #Positionspapier #Ampel-Koalition
Lindner fordert in Grundsatzpapier Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik
tagesschau.de · Lindner fordert in Grundsatzpapier Kehrtwende in der WirtschaftspolitikVon tagesschau.de

#OAWeek: Publikationsdruck, Publikationsflut, Artikelgebühren – wo bringt uns das hin? Unsere DFG-#OpenAccess-Kolleg*innen laden morgen, am 12.9. zur Podiumsdiskussion bei den Open Access-Tagen in #Köln zu "Publish and pay or Perish?!"
Zusammenfassung & Programm:
➡️open-access-tage.de/open-acces

#Positionspapier der DFG zum Thema:
➡️dfg.de/de/grundlagen-themen/en

open-access-tage.deOpen-Access-Tage: Donnerstag, 12.09.2024

Grüne sind endgültig in der Law & Order Politik von CDU und SPD angekommen und haben Maß und Mitte verloren:

Grüne fordern "Zeitenwende im Inneren"

"Mihalic und von Notz...Nötig seien auch #Grundgesetzänderungen...#Positionspapier...offen für ein schärferes #Waffenrecht und mehr #Befugnisse für die #Sicherheitsbehörden - unter anderem verdeckte #Ermittlungen in sozialen Netzwerken und einen besseren Austausch zwischen #Polizei und #Geheimdiensten."
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Grüne fordern "Zeitenwende im Inneren" nach Anschlag von SolingenVon Björn Dake

Meredith Whittaker (Präsidetin von Signal, @Mer__edith) hat den Helmut-Schmidt-#Zukunftspreis 2024 gewonnen. In ihrer Preisrede spricht sie über die Gefahren der aktuellen #KI-Entwicklung. In dem Rahmen sagt sie auch »It’s because of this that I join the German Forum of Computer Scientists for Peace and Social Responsibility in demanding that “practices of targeted killing with supporting systems be outlawed as war crimes.”«

EN: helmut-schmidt.de/en/news-1/de
DE: zeit.de/digital/2024-05/kuenst

Hier gehts zu unserem angesprochenen #Positionspapier: blog.fiff.de/warnung-senkung-d

English version of the mentioned position paper: berlinergazette.de/against-the

#AI#Lavender#Gaza