hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#drk

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute

Im Frühjahr 1945 rettete das Schwedische Rote Kreuz Röda Korset unter Leitung von Folke Bernadotte tausende Gefangene aus deutschen Konzentrationslagern. In speziell gekennzeichneten „Weißen Bussen“ mit Rotkreuz-Emblem holten sie vor allem skandinavische, später auch andere Häftlinge in Sicherheit.
Ein stilles Symbol für Mut, #Neutralität und #Menschlichkeit – mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs.
Das ZDF hat jetzt einen Film darüber gemacht: zdf.de/play/dokus/befreiung-au
#redcrossredcrescent #interarmacaritas #DRK @drk

ZDFBefreiung aus dem KZ - Die Weißen Busse 1945Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ungepanzerten weiß gestrichenen Bussen von Malmö aus quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Ihre Mission: Die Befreiung der skandinavischen Gefangenen aus deutschen Lagern.

Nach 40 #Blutspende​n beim #DRK und 30 weiteren in der Uniklinik in #Freiburg, hat mir gestern die 70. Spende tatsächlich erstmals die Füße unter dem Boden weggezogen, so dass ich kurz das Bewusstsein verlor. 😵‍ War dennoch irgendwie eine interessante Erfahrung. 😄 Und sie hindert mich nicht daran, im Sommer die 71. Spende zu leisten. Denn bei einer so guten Vor-Ort-Betreuung, fühle ich mich jederzeit sicher. 😍

PS: Der Entnahmebeutel wurde übrigens komplett gefüllt abgegeben. 😆

Nach einer Explosion in einem Kraftwerk werden mehrere Menschen vermisst. Das war am Samstag die Ausgangslage einer Übung von #THW und #DRK in St. Wendel. Die Einsatzkräfte mussten Wände aufbrechen und Trümmer räumen, um zu den Vermissten zu gelangen. Daneben waren sie mit Stromausfällen und Erdbebenwarnungen konfrontiert - und an einer Einsatzstelle mit einem Wasserbecken, das mit einer unbekannten Flüssigkeit gefüllt war. So forderte die Übung vielseitige Fertigkeiten von allen Beteiligten.

Der Kinder- und Jugendhilfe des Deutschen Roten Kreuzes im Sachsen-Anhalt schlagen Hass und Hetze entgegen, weil die Möglichkeit besteht, dass unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMA) versorgt werden könnten.
➡️ dubisthalle.de/buergerversamml („Schweinerei, heimlich, vollendete Tatsachen: Reideburger protestieren vor der Bürgerversammlung zum geplanten DRK-Heim“)
➡️ roter-kreis.de/Wohlfahrtspfleg (Enzyklopädie: Wohlfahrtspflege)

dubisthalle.deSchweinerei, heimlich, vollendete Tatsachen: Reideburger protestieren vor der Bürgerversammlung zum geplanten DRK-Heim – Du bist Halle
#DRK#RotesKreuz#Reideburg

Nachdem wir schon so nett von @wissen begrüßt wurden, wollen wir uns als Berufsbildungswerk auch kurz näher vorstellen. Uns begegnen sehr viele Menschen, die noch nie von einer solchen Einrichtung gehört haben, daher zunächst ein wenig Erklärung.

Wir sind eins von 51 Berufsbildungswerken (BBWs) in Deutschland. Das DRK betreibt 3 davon.

BBWs bieten jungen Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung eine berufliche Erstausbildung im dualen System an. Es handelt sich dabei aber um berufliche Rehabilitation. Das heißt: Unsere Azubis sind auch Rehabilitand*innen, absolvieren aber Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK, HWK, ADD usw., wie alle anderen deutschen Azubis auch.

Der Unterschied besteht in den vielen zusätzlichen Förderangeboten, die wir machen, damit die jungen Leute ihre Ausbildung erfolgreich durchlaufen können. Und in unserem Fall auch darin, dass sie hier Ausbildung, Berufsschule, psycho-soziale Unterstützung und Wohnmöglichkeit quasi unter einem Dach haben.

Hallo aus Bitburg! Das Europäische Berufsbildungswerk ist nun auch im Fediverse angekommen.

Wir sind eine Einrichtung der beruflichen Reha mit Sitz in Bitburg und in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuz, spezialisiert auf junge Menschen mit psychischen Behinderungen. Bei uns kann man eine berufliche Erstausbildung, eine berufsvorbereitende Maßnahme oder eine Eignungsanalyse absolvieren.

Hier wollen wir Euch an unserem Alltag teilhaben lassen.

Falls sich die Situation so bestätigt, wie sie hier in dem vom #zdf veröffentlichten Video zdf.de/nachrichten/politik/aus zu erkennen ist, dürfte es sich eindeutig um einen völkerrechtswidrigen Übergriff israelischer Truppenteile auf Kräfte des Roten Kreuzes / Roten Halbmonds #redcrossredcrescent handeln. Dabei sind Kameradinnen und Kameraden des Palästinensischen Roten Halbmonds #PRCS ums Leben gekommen, eindeutig gekennzeichnete, vom #DRK zur Verfügung gestellte Einsatzfahrzeuge wurden zerstört.
Die israelische Regierung muss diesen Übergriff nun rasch und vollständig aufklären, die betreffenden Militärpersonen gehören wegen #Kriegsverbrechen und Verstoßes gegen das Humanitäre Völkerrecht #HVR / International Humanitarian Law #IHL vor Gericht gestellt!
Übrigens: die betreffenden Soldaten könnten, falls Israel nicht tätig wird, jederzeit auch in #Deutschland nach unserem #Völkerstrafgesetzbuch vor Gericht gestellt werden.
#Israel #Palästina #Gaza @drk @AuswaertigesAmt @zdfheute

ZDFheute · Gaza-Helfer tot: Video weckt Zweifel an MilitärdarstellungVon ZDFheute

Die unzureichende Ausstattung des Zivil- und Katastrophenschutzes ist eines der Themen des 13. Katastrophenschutz-Kongresses des #BRK Niederbayern/Oberpfalz in #Deggendorf, der an diesem Wochenende stattfindet.
➡️ br.de/nachrichten/bayern/katas („Katastrophenschutzkongress: BRK fordert bessere Ausstattung“)
➡️ bvndb.brk.de/angebote-des-bv/s („Der 13. Katastrophenschutz-Kongress vom 4. bis 6. April 2025“)

#DRK #RotesKreuz #Katastrophenschutz #KatS #Zivilschutz #ZS #Bevölkerungsschutz @drk @bevoelkerungsschutz

Große BRK-Fahrzeuge vor der Stadthalle Deggendorf
BR24 · Katastrophenschutzkongress: BRK fordert bessere AusstattungVon Christian Riedl

Die derzeitige #Trockenheit scheint keine singuläre meteorologische Episode zu sein, sondern auf eine deutliche #Klimaveränderung in Mitteleuropa hinzudeuten, wie nachrichten.idw-online.de/2025 berichtet. Für uns im #DRK könnte dies zu einer Herausforderung werden: Trockenheit und daraus resultierende Wassermangelsituationen und geringere Ernteerträge könnten nicht nur zu neuen Einsatzszenarien im @bevoelkerungsschutz führen, sondern auch in unserer #Wohlfahrtsarbeit deutliche Anforderungen mit sich bringen, wenn z.B. ärmere Bevölkerungsteile nicht mehr in der Lage sind, sich ausreichend zu ernähren.
Ich meine: es dürfte angezeigt sein, schon jetzt Überlegungen anzustellen, wie das Komplexe Hilfeleistungssystem des @drk darauf reagieren kann - und das nicht nur im Inland, sondern durchaus auch in der Auslandshilfe. #Universalität #principlesinaction #WirSindHilfe #weltweit #komplexehilfeleistung

Situation in Europa: Weite Teile Mitteleuropas und Osteuropas zeigen eine ungewöhnlich hohe Anomalie der Bodenfeuchte. Besonders stark ausgeprägt ist die Abweichung von den vieljährigen Verhältnissen in der Ukraine, Belarus, Polen und Teilen Deutschland
nachrichten.idw-online.deForschende warnen: Trockenheit in Sicht?