hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#asb

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
In vielen großen Städten Deutschlands fanden in den letzten Tagen immer wieder Kundgebungen gegen rechtsextremistische Bestrebungen statt. Und auch die Kreuznacher blieben nicht still und fanden heute auf dem Kornmarkt zusammen. Für uns steht es völlig außer Frage an dieser Veranstaltung teilzunehmen, um für die Gesundheit der Menschen zu Sorgen. Wir stehen immer ein, wenn es um Menschlichkeit, Zusammenhalt und Demokratie geht. Eben das, was unsere Gesellschaft ausmacht.

❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛

Wenn auch du dich ehrenamtlich bei uns engagieren möchtest, lass es uns ganz einfach per DM wissen oder komm einfach zu unseren Dienstabenden. Es stehen für alle die Türen offen 😍

Wenn du unser ehrenamtliches Engagement finanziell unterstützen möchtest, findest du alle Informationen auf unserer Homepage.

#asb #blaulicht #ehrenamt #ehrenamtverbindet #freiwillig #demo #gegenrassismus #kundgebungfürdemokratie #notsan #rettungsdienst #immerda #bevölkerungsschutz #katastrophenschutz #badkreuznach #kreuznach #rlp
Mit nur wenigen Handgriffen kann man so viel Handlungssicherheit schaffen, womit am Ende jedem geholfen ist. Solche Handgriffe haben wir in einem ganz speziell hergerichteten ErsteHilfe Kurs den Lehrkräften der Grundschule Winzenheim näher bringen können. Und das waren richtige Lifesaver ☺️ An drei verschiedenen Stationen konnten die Lehrkräfte die wirklich wichtigen Sachen für den Schulalltag lernen. Ob Verbände, Lagerungen, verschluckte Fremdkörper, Reanimation oder auch theoretische Inhalte wie allergische Reaktionen, Epilepsie usw. konnte den Lehrkräften auf einfache Weise vermittelt werden. Die Ausbilder Florian Klamt, Christian Forster und Lars Kommander stimmten zum Abschluss des Kurses dem Feedback zu: „Lehrer*innen stehen immer wieder vor der Frage, wann ein Rettungswagen gerufen werden muss. Das ist keine einfache Aufgabe. Aber mit diesem Kursmodel konnten wir alle Fragen klären, womit am Ende die Eltern ihre Kinder in eine sichere Obhut geben können.“

Wenn du Spaß am Ausbilden hast und deinen Beitrag zu einer sicheren Gesellschaft leisten möchtest, melde dich einfach bei uns per PN 📩

❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛

#grundschule #schooltime #lehrerleben #winzenheim #badkreuznach #schulkind #erstehilfe #erstehilfekurs #lifesaver #wirhelfenhierundjetzt #lehrkräfte #asb
Fortgeführter Thread

Zumindest der #ASB #Augsburg entscheidet sich in dieser Situation bewusst dazu, den Platz stattdessen an eine 2-Eltern-Familie zu vergeben, die erst am Tag darauf zum Schnuppern kam. Auf die Frage, wie diese Entscheidung zustande kam, folgende Antwort: "Bei 2.000 fehlenden Betreuungsplätzen bin ich Ihnen keine Rechenschaft schuldig."
Hier wird bei angespannter Betreuungssituation mit den Hoffnungen von Eltern und Kindern gespielt. Was meiner Meinung nach eines "sozialen" Trägers unwürdig ist.

In #Augsburg fehlen aktuell bis zu 2.000 Betreuungsplätze für Kinder.Umso mehr freut man sich natürlich, wenn man im #Nachrückverfahren nach zig Absagen endlich einen Anruf bekommt mit den Worten "Bei uns ist ein Platz frei geworden!"
Freut Euch aber nicht zu früh, wenn der Anruf von einer #KiTa kommt, deren Träger der Augsburger #ArbeiterSamariterBund kurz #ASB ist: im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Trägern laden die bewusst (!) mehr Familien ein, als Betreuungsplätze zu vergeben.
1/n

Bei einem Herzstillstand kommt es auf Sekunden an. Doch der #Rettungsdienst braucht oft acht Minuten oder mehr. Gut ausgebildete Ersthelfer sind der erfolgreichste Weg, Leben zu retten. Damit mehr Ersthelfer wissen, wie sie helfen können, soll bereits an Schulen die #Reanimation gelernt werden - so wie in Ingelheim, wo die Mainzer #Unimedizin mit "Students save lives" Trainings anbietet. #Wiederbelebung #WocheDerWiederbelebung #ASB @unimainz
swr.de/wissen/reanimations-tra

swr.onlineSchülerinnen und Schüler lernen WiederbelebungBei einem Herzstillstand kommt es auf Sekunden an. Der Rettungsdienst braucht oft acht Minuten oder mehr, gut ausgebildete Ersthelfer sind der erfolgreichste Weg, Leben zu retten.

Früher wurde Geld für gemeinnützige Zwecke mit verplombten Sammelbüchsen gesammelt. Coole Sache, habe ich als Teenie selbst auch mitgemacht.

Heute stehen die lieben #Malteser, #ASB usw. mit nem Tablet in der Stadt oder vor der Haustür und können #Spenden nur annehmen, wenn man Name, Adresse und Kontodaten für die Abbuchung angibt. Ich finde Euer Engagement echt gut, aber das hält mich leider von spontanen Spenden ab.

Wenn schwerstkranke Menschen einen letzten Wunsch haben, kommt der Arbeiter Samariter Bund ins Spiel. Vor zehn Jahren fuhr der erste Wünschewagen in Essen los, um Patienten ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Inzwischen gibt es das Modell deutschlandweit.#Regio-Beitrag #Essen #ASB #Wünschewagen #Wünsche #Erfüllung #SchwerkrankePatienten #Zollverein #Ruhrgebiet #21052024
Zehn Jahre Wünschewagen: Schwerstkanke Menschen und ihr letzter Wunsch
wdr.de · Zehn Jahre Wünschewagen: Schwerstkanke Menschen und ihr letzter WunschVon Olaf Biernat

Deutschland im #Katastrophenfall handlungsunfähig machen? Einfach die MS-Cloud und ihre M365 Dienste lahmlegen. Dann geht nix mehr im "digitalen Deutschland". Mehr und mehr Behörden und KatS Organisationen machen sich von der M365 Cloud abhängig. Das #DRK ist ganz vorne mit dabei und bewirbt das bei allen Gliederungen ganz stark. Der #ASB inzwischen auch, wie ich sehen konnte... #MHD ist eh schon dabei und bei der #JUH bin ich mir da noch nicht so sicher. @drk

einsatzbereit.jetzt/folge5
Unser Gast Wiebke Düsberg hält als Fachanwältin für Medizinrecht eine Menge Know How bereit, welches spannend für den medizinischen Bereich des #Katastrophenschutzes ist. Da sie auch noch Rettungssanitäterin ist, kann sie ihr juristisches Wissen mit dem medizinischen Wissen verknüpfen und uns damit einen spannenden Einblick in ihren Beruf gewähren. Außerdem hat sie nützliche Tipps für die Arbeit im Sanitäts- und Rettungsdienst.

#bbk#asb#drk