hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#merz

345 Beiträge267 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Schon am 29. April soll die digitale Patientenakte in ganz Deutschland an den Start gehen.

Die "ePA" wurde unter #AfD-Buddy Jens #Spahn und dem großen Gesundheitskommerzialisierer Karl #Lauterbach eingeführt und wird vom selben deutschen #Staat betrieben, der (fast) alle Menschen biometrisch überwachen, #Palantir einsetzen, #Staatstrojaner und Sicherheitslücken auf Geräten einführen, Datenschutz und Privatsphäre zugunsten überwachungskapitalistischer "Datennutzung" will.

Auch wenn inzwischen von #Union und #SPD Nutzungszwänge angedroht werden, ist ein Widerspruch zur ePA ( und den vereinfachten Zugriffen von Konzernen und Behörden auf die eigenen intimen Gesundheitsdaten, die sie ermöglichen kann ) aber nach wie vor möglich. Hilfe dazu findet man hier:

widerspruch-epa.de/

netzpolitik.org/2025/bundesges

widerspruch-epa.dewiderspruch-epa.de
Antwortete im Thread

@stepardo Noch würde ich die Hoffnung nicht aufgeben. Ja, als Schweizer bin ich weit weniger von #Merz und Konsorten betroffen, aber auch er kann sich noch besinnen, hoffe ich. Die Frage ist, wie dringt man zu ihm durch? Am besten erzählt man ihm, seinem Beraterstab und der ganzen Union immer wieder, wie viel Geld Deutschland ohne Einwanderung verlieren würde, wie die #noafd die Wirtschaft ruinieren würde etc. Diese Sprache müssten sie eigentlich verstehen.

Heißt so viel wie, wir verteilen an unser Klientel und natürlich sollen die wirklich Reichen nicht zur Kasse gebeten werden, dafür wird das #sozialsystem teurer und weniger Leistung. Das ist das was #merz #frei #spahn ....#cducsu möchten und machen werden 🤮
Ja, #verteidigung ist wichtig und richtig, aber nicht so. #NieWiederCxU
ntv mobil: Frei will wegen Verteidigungsausgaben im Sozialsystem sparen n-tv.de/politik/Frei-will-wege

n-tv NACHRICHTEN · "Nicht Sand in Augen streuen": Frei will wegen Verteidigungsausgaben im Sozialsystem sparenVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete im Thread

@chrisstoecker erkannt sicher. Aber ich halte es für möglich, dass er die Stärke/Position der afd nicht als Risiko sieht, sondern als Chance. Warum sonst sollte #Merz auf den letzten Metern versuchen, die SPD-Mitgliederbefragung scheitern zu lassen. Warum sonst sollte sein Intimus aufs BMWi oder eine ähnlich starke Position verzichten?

Antwortete im Thread

@Zugschlus @finally Davon, dass es jetzt "nur" 4 Jahre werden, gehe ich nicht aus, erst recht nicht nach den letzten Äußerungen von Spahn bzgl der #noafd (sein Rückrudern nehme ich nicht ernst) und den Plänen der Intendantin des #WDR, die die Nazi-Partei wie eine demokratische behandeln will.
#Merz und die noafd werden wir so schnell nicht wieder los.