hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Leitfaden

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
FediScience.orgJana Semrau (@jasemrau@fediscience.org)Leitfaden Übersicht - Partizipation Wissenschaft Launch Das Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des kollaborativ entwickelten Leitfadens Partizipation in der Forschung ein! 1. April, 12:00 unter Zoom (Link zur Anmeldung ist auf der Website) Als ein Mitglied des Endredaktionsteams kann ich berichten, dass die Zusammenarbeit mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die aber alle mit partizipativen Ansätzen in der Forschung arbeiten, sehr spannend und bereichernd war. Philipp Schrögel @schroep@mastodon.social vom Projektteam Partwiss hat uns in hervorragender und effizienter Weise durch den Prozess gelotst. Ein ganz großes Dankeschön an Ihn und das Projektteam Partwiss 💖🙏. https://www.partizipation-wissenschaft.de/leitfaden-uebersicht @academicchatter@a.gup.pe @academia@newsmast.community @science@newsmast.community #Partizipation #Wissenschaft #Leitfaden #Launch #Academia #Research #Science

Leitfaden Übersicht - Partizipation Wissenschaft Launch

Das Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des kollaborativ entwickelten Leitfadens Partizipation in der Forschung ein!

1. April, 12:00 unter Zoom (Link zur Anmeldung ist auf der Website)

Als ein Mitglied des Endredaktionsteams kann ich berichten, dass die Zusammenarbeit mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die aber alle mit partizipativen Ansätzen in der Forschung arbeiten, sehr spannend und bereichernd war. Philipp Schrögel @schroep vom Projektteam Partwiss hat uns in hervorragender und effizienter Weise durch den Prozess gelotst. Ein ganz großes Dankeschön an Ihn und das Projektteam Partwiss 💖🙏.

partizipation-wissenschaft.de/

@academicchatter
@academia
@science

Leitfaden Übersicht
Partizipation Wissenschaft · Leitfaden Übersicht - Partizipation WissenschaftDas Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des Leitfadens Partizipation in der Forschung ein!

Antifaschistischer Sabotageleitfaden:

Der gemeine Bürger hat vermutlich kein unmittelbares persönliches Motiv, einfache Sabotagemaßnahmen durchzuführen. Stattdessen muss man ihn dazu bringen, dass er indirekt persönlichen Nutzen daraus zieht. Abstrakte Aspekte über die persönliche Freiheit, die Pressefreiheit und so weiter werden in den meisten Gegenden der Welt nicht überzeugen.

via Antifaschistischer Sabotageleitfaden des US-Geheimdiensts macht zweite Karriere als E-Book | derstandard.at

Permalink: https://schoenswetter.servus.at/279/

DER STANDARD · Antifaschistischer Sabotageleitfaden des US-Geheimdiensts macht zweite Karriere als E-BookDas "Simple Sabotage Field Manual" wurde 1944 geschrieben und zählt aktuell zu den Top-Downloads bei Project Gutenberg
#antifa#cia#derstandardAt

Chancen und Risiken generativer #KI-Modelle: Für alle Unternehmen und Behörden, die generative KI-Modelle und darauf basierende Anwendungen, beispielsweise #Chatbots, in ihre Prozesse integrieren möchten, könnte der frisch aktualisierte #Leitfaden des #BSI eine interessante Leseempfehlung sein, beispielsweise auch um eigene Richtlinien in dem Bereich aufzubauen und dazu in das Thema einzusteigen: #ChatGPT

bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pr

🎄 Feiertage stehen vor der Tür – wir haben eine Überraschung!

Was wären die Feiertage ohne gute Lektüre? Unsere neueste Veröffentlichung ist da: "Survival Kit: Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)"
✨ Kompakter Überblick über die @NFDI
🔍 Infos zu Konsortien, Sektionen & Supportangeboten
Perfekt, um die NFDI und ihre Ressourcen besser kennenzulernen!
👉 Jetzt reinschauen: zenodo.org/records/14441578

🎅 Viel Freude beim Lesen & schöne Feiertage!
#NFDI #Leitfaden #FDM #RDM
#SurvivalKit

🎞️ Welche urheberrechtlichen Fragen können beim Umgang mit audiovisuellen Medien auftreten?

➡️ Unser #Leitfaden „Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre - ein Überblick über urheberrechtliche Aspekte“ bietet ein Rechtsgutachten, wie audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre genutzt werden dürfen: nfdi4culture.de/go/E4105

💡 Darin wird erläutert, in welchen Fällen Forscher eine Genehmigung einholen müssen und in wann die Nutzung gesetzlich erlaubt ist.

#NFDI4Culture

^ap (gp)

nfdi4culture.deHome | Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen AspekteAudiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen Aspekte

❓ Warum beschäftigt sich #nfdi4culture mit dem Thema digitale Langzeitarchivierung?

➡️ Unser #Leitfaden zu den Grundlagen der digitalen #Langzeitarchivierung erläutert den Weg von Forschungsdaten zum digitalen Archiv sowie Strategien zur Datenerhaltung. Gezeigt werden auch Archivierungsmodelle, Anwendungsfälle und -szenarien aus dem Kulturbereich: docs.nfdi4culture.de/ta4-digit

💡 Der verständliche Leitfaden eröffnet unserer Community eigenständigen Umgang mit digitaler Langzeitarchivierung.

^gp

Wie kann generative KI Dir im journalistischen Alltag helfen?
#Leitfaden #Gedankenexperiment

In den vergangenen Tagen hat mich die Frage beschäftigt, welche Leitfragen im redaktionellen Alltag helfen herauszufinden, welche Tools zu den eigenen Bedürfnissen passen.

💡Das Ergebnis ist ein Leitfaden für ein Gedankenexperiment - bei dem es auch darum geht, sich selbst zu Fragen: Was brauche ich als Person von einer KI wirklich? Was macht mich im Alltag glücklicher?

Viel Spaß beim Ausprobieren 📖

auf instagram hat @Pia diesen, wie ich finde, sehr hilfreichen #leitfaden gepostet und ich teile ihn jetzt einfach mal weiter (mit zwei kacheln pro post, damit das auch übersichtlich bleibt).

also, ganz im sinne der #CommunityCare: „was tun, wenn politisch etwas schreckliches passiert?“

u.a. achte vermehrt auf momentane bedürfnisse und nimm dir zeit dafür. unterdrücke deine gefühle nicht, sprich mit vertrauten personen darüber.

#Künstliche #Intelligenz findet im Studium bereits überall Verwendung – umso wichtiger, dass dafür klare #Leitlinien existieren! In Zusammenarbeit mit der #Elon University habe ich einen KI-#Leitfaden für das Studium erarbeitet. KI ist nämlich kein Instrument, um die eigene geistige Leistung zu ersetzen, sondern dabei zu unterstützen, diese zu entfalten. Der heute veröffentlichte Leitfaden klärt über den KI-Einsatz im Studium auf: studentguidetoai.org/ #ai #cyberintelligence

Fortgeführter Thread

... Bund, Länder, Gesundheitswesen und Kostentragende müssen sich diesem Thema grundsätzlich und nachhaltig annehmen.

Mehr Infos zu einer besseren Versorgung auch im LEITFADEN (siehe Story-Highlights LCD) von @longcoviddeutschland und der @dg_mecfs «

#curemecfs #mecfsawareness #severeme #postcovidsyndrome #longcoviddeutschland #liegenddemo #mecfs #pacing #leitfaden

-Mia Diekow

instagram.com/p/C-aef2DMSkE/?u

3/3

InstagramMia Diekow on Instagram: "Heute ist #severeMEDay Danke @liegenddemo für die bundesweiten Demos und das Sichtbarmachen dieser schwer kranken und von allen Seiten vernachlässigten Menschen. Politik, Gesundheits-und Sozialwesen dürfen das Thema ME/CFS und die Lücken in der Versorgung insb. von schwer und schwerst Betroffenen nicht weiter ignorieren. Aufsuchende und Tele-Medizin muss für diese Patient*innen zur Regel werden und das vorhandene Wissen über Behandlungen und Medikamente muss verbreitet und genutzt werden. Von Graded-Exercise Training (GET) und anderen aktivierenden Therapien muss für diese Patient*innen kategorisch abgesehen werden, stattdessen muss eine angepasste Betreuung, die Pacing stringent berücksichtigt, angewandt und weiter entwickelt werden. Bund, Länder, Gesundheitswesen und Kostentragende müssen sich diesem Thema grundsätzlich und nachhaltig annehmen. Mehr Infos zu einer besseren Versorgung auch im LEITFADEN (siehe Story-Highlights LCD) von @longcoviddeutschland und der @dg_mecfs #curemecfs #mecfsawareness #severeme #postcovidsyndrome #longcoviddeutschland #liegenddemo #mecfs #pacing #leitfaden"256 likes, 7 comments - mia_diekow on August 8, 2024: "Heute ist #severeMEDay Danke @liegenddemo für die bundesweiten Demos und das Sichtbarmachen dieser schwer kranken und von allen Seiten vernachlässigten Menschen. Politik, Gesundheits-und Sozialwesen dürfen das Thema ME/CFS und die Lücken in der Versorgung insb. von schwer und schwerst Betroffenen nicht weiter ignorieren. Aufsuchende und Tele-Medizin muss für diese Patient*innen zur Regel werden und das vorhandene Wissen über Behandlungen und Medikamente muss verbreitet und genutzt werden. Von Graded-Exercise Training (GET) und anderen aktivierenden Therapien muss für diese Patient*innen kategorisch abgesehen werden, stattdessen muss eine angepasste Betreuung, die Pacing stringent berücksichtigt, angewandt und weiter entwickelt werden. Bund, Länder, Gesundheitswesen und Kostentragende müssen sich diesem Thema grundsätzlich und nachhaltig annehmen. Mehr Infos zu einer besseren Versorgung auch im LEITFADEN (siehe Story-Highlights LCD) von @longcoviddeutschland und der @dg_mecfs #curemecfs #mecfsawareness #severeme #postcovidsyndrome #longcoviddeutschland #liegenddemo #mecfs #pacing #leitfaden".

Mit dem berufsethischen Leitfaden "Wissenschaft- und Meinungsfreiheit im öffentlichen Raum", hat die HU Berlin ein lesenswerter Hilfestellung für Forschende erstellt, die jenseits der Fachöffentlichkeit kommunizieren, sich fragen, ob sie sich streng im Rahmen ihrer fachlichen Expertise bewegen müssen oder was es bei persönlichen Meinungsäußerungen zu beachten gibt.
#Leitfaden #Wisskomm
hu-berlin.de/de/pr/nachrichten

Humboldt-Universität zu BerlinBerufsethischer Leitfaden für Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universität veröffentlichtHandlungsempfehlungen im Umgang mit konfliktträchtigen Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit