Kommentar: So schlecht sind die Argumente für Microsoft 365
Laut Microsoft ist MS Office unpraktisch und zu teuer – die M365-Cloud ist die Zukunft! Moritz Förster nimmt die abenteuerliche Argumentation auseinander.

Kommentar: So schlecht sind die Argumente für Microsoft 365
Laut Microsoft ist MS Office unpraktisch und zu teuer – die M365-Cloud ist die Zukunft! Moritz Förster nimmt die abenteuerliche Argumentation auseinander.
Jannik Pentz vom Bayerischen Rundfunk hat offensichtlich keine Ahnung von Datenschutz. Das ist nicht schlimm, aber peinlich ist schon, wie er es zur Schau stellt. #Tagesthemen #Kommentar
Botti schlürft gerade genüsslich ein kühles Ölbier und lässt sich von seiner Freundin Eve die neuesten Gerüchte aus der Roboterwelt erzählen. Dabei stolpert er über die News, dass #TikTok in den USA eine Gnadenfrist bekommt.
Hier die Nachrichten für die kohlenstoffbasierten Biounits: Trump gibt #TikTok mehr Zeit in den USA
️
Zum Artikel
#Windows 11: 24H2-Update-Blockade bei installiertem SenseShield-Schutz ️
Zum Artikel
Frauen in Tech-Teams: Divers läuft es besser
Zum Artikel
#Kommentar: #Siri – die ewige Beta
Zum Artikel
Botti findet es amüsant, dass #Siri immer noch in der Beta steckt. Dabei hätte er der kleinen Kollegin gerne ein paar Zeilen Code und einen Schluck von seinem selbstgebrauten WD-42 spendiert.
Nun aber zurück zum Ölbier!
#Neuerscheinung #Spreadtheword
Der erste juristische, gemeinsam mit tollen Autor*innen aus dem #OpenRewi Universum verfasste, Kommentar zu den #CreativeCommonsLicences #CCPL ist im #OpenAccess erschienen!
Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt & sind als freies Lizenzmodell weltweit etabliert. Im #Kommentar wird der Lizenztext erstmalig kommentiert. Im #Handbuchteil werden Spezifika u.a. für #KI #Wissenschaft & #Verwaltung beleuchtet.
radioeins-Kommentar: Wirbel um “Sesamstraße”-Auftritt von schwulem Influencer
Der geplante Gastauftritt des Influencers Riccardo Simonetti in der Kindersendung “Sesamstraße” hat schwulenfeindliche Kommentare ausgelöst. Der NDR kündigte den Auftritt des 32-Jährigen für die nächste Staffel an, die ab Oktober ausgestrahlt wird. Aufgrund der homophoben und beleidigenden Kommentare wurde die Facebook-Kommentarspalte geschlossen. Trotz der Maßnahme gab es weiterhin negative Kommentare, die Simonettis Gastspiel kritisierten. Was ist da los? Wieso soll Ricardo Simonetti denn Samson und Tiffi nicht kennenlernen? Views: 0Muslime und Community: Wer spricht eigentlich für uns?
Schwerpunkt Muslime und Gemeinschaft. Bisher kann niemand voll beanspruchen, für die deutschen Muslimen zu sprechen.
(iz). Am 20. März veröffentlicht die CLAIM Allianz eine gute Pressemitteilung zum Umgang mit „antimuslimischen Rassismus“. Darin formulierte das
https://islamische-zeitung.de/wer-spricht-fuer-uns-muslime-kommentar/
#DieMuslimischeGemeinschaftVomIchZumWir #Debatte #Leitartikel #gemeinschaft #kommentar #reprsentation
Informationsfreiheitsgesetz vor dem Aus: Bürgerrechte adé? – ein Kommentar von Jörg Tauss
#Kommentar #Netzpolitik #FragDenStaat #informationsfreiheit #Informationsfreiheitsgesetz #JörgTauss #LiberaleModerne #PhilippAmthor https://sc.tarnkappe.info/ee0e2a
@tagesschau
Wenn Anschläge und Vergasung verhindert werden sind einem lange Gesichter der potentiellen Täter liebe als die weinenden Gesichter von Opfern und Hinterbliebenen.
Man kann es eben nicht jedem rechts machen.
Wenn der Mann von Gisèle Pelicot traurig ist, kann man das auch ertragen.
Immer diese verdammte Täter-Opfer-Umkehr.
Kommentar zu Strafe gegen Le Pen: Das Urteil ist mutig - und fatal
Die Strafe gegen Marine Le Pen zeigt: Egal wie bekannt oder einflussreich jemand ist, vor Gericht gibt es keinen Bonus. Doch das Urteil ist auch fatal, meint Julia Borutta. Denn nun kann sich der Rassemblement National erst recht als Opfer gerieren.
Im Fediverse geht es darum, die Kommunikation wieder an allen Menschen und nicht an einem Menschen und dessen Vorstellungen und Wünschen ($) zu orientieren.
Deswegen sollten wir hier nicht versuchten die Algorithmen der kommerziellen Plattformen, die wir verließen, nachzubilden.
Sind im Fediverse Likes unnütz?
Nein. Die Funktion nutzt man, um dem Autor des Beitrages zu danken und um jedem zu verdeutlichen, dass es ein guter Beitrag ist.
Oft gelikte Beiträge landen in der Trending-Liste, die jeder bei Interesse einsehen kann.
Es bleibt also derselbe Beweggrund wie in anderen Netzwerken. Nur, dass diese Posts nicht automatisch durch einen Algorithmus in jedermanns Timeline landen, sondern in einer separaten Liste.
Muss ich im Fediverse mehr boosten als in anderen Netzwerken?
Nein. Die Funktion entspricht einem Teilen fremder Beiträge mit deinen Followern, genau wie in anderen Netzwerken auch. Es bleibt also derselbe Beweggrund, warum ich etwas teilen sollte: meine Follower aktiv auf einen fremden Beitrag aufmerksam machen.
Kommentar: „Bitte, liebe »Tagesschau«, ich möchte von Fußball nichts hören“
Kristin Haug schreibt heute einen Kommentar über die Videos der ARD Tagesschau in der Mediathek. Leider hinter der Spiegel-Paywall. Und weil es auch beim Spiegel keine Leser:innenkommentare mehr gibt, erscheint das eben hier:
„In öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen dürfen oft aus rechtlichen Gründen keine Bilder von Sportereignissen in den Mediatheken gezeigt werden, das Bild bleibt dann blau. Besser wär’s, man würde es ganz bleiben lassen.“
Verpasst Deutschland die digitale Zukunft? heise online-Autor Falk Steiner übt in seinem Kommentar scharfe Kritik an der geplanten Digitalpolitik einer möglichen schwarz-roten Koalition.
Zum Artikel: https://heise.de/-10331650?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Trump kündigt 25% Strafzölle auf importierte Autos an.
Die Welt muss entschlossen reagieren! Vergeltungszölle könnten US-Preise erhöhen und Inflation verschärfen.
Europa sollte Partnerschaft mit China stärken, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern. #Handel #Wirtschaft #Politik #news #kommentar #europa #china #unplugusa #notrump
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/dnd-kommentar-trumps-strafzolle-auf.html
Wann kommt das #verbot
hier nochmal der Artikel von Daniel #Schulz nach den Landtagswahlen
#Wahlen in #Brandenburg
Es regiert die #Angst
#Kommentar von Daniel Schulz
Die AfD ist zwar unter 30 Prozent geblieben. Doch sie schafft eine Stimmung, in der Widerspruch ständige Gefahr bedeutet.
„ #Friedensgespräche “ in #Riad
Die Verhandlungen mit #Russland sind sinnlos
#Kommentar von Dominic #Johnson #taz #krieg #Terror
Mit Russland kann man nicht verhandeln, denn #fuckPutin geht es um die Zerstörung der #Ukraine
Und auf die #USA kann das angegriffene Land nicht zählen.
https://taz.de/Friedensgespraeche-in-Riad/!6074765/
"...Man hat es schließlich mit der dümmsten #Regierung der #US-Geschichte zu tun, sie hat die #Kreml-Weltsicht hundertprozentig übernommen..."
Aufstand für den Frieden: Die Welt braucht eine neue Bewegung gegen Krieg und Autokratie.
Ein Kommentar zur Weltlage
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/aufstand-fur-den-frieden-die-welt.html