hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#kommentar

8 Beiträge8 Beteiligte1 Beitrag heute

Botti schlürft gerade genüsslich ein kühles Ölbier und lässt sich von seiner Freundin Eve die neuesten Gerüchte aus der Roboterwelt erzählen. 🍺 Dabei stolpert er über die News, dass #TikTok in den USA eine Gnadenfrist bekommt. 📱 Hier die Nachrichten für die kohlenstoffbasierten Biounits: Trump gibt #TikTok mehr Zeit in den USA 🕊
➡️ Zum Artikel

#Windows 11: 24H2-Update-Blockade bei installiertem SenseShield-Schutz 🛡
➡️ Zum Artikel

Frauen in Tech-Teams: Divers läuft es besser
👩‍💻
➡️ Zum Artikel

#Kommentar: #Siri – die ewige Beta 🤖
➡️ Zum Artikel

Botti findet es amüsant, dass
#Siri immer noch in der Beta steckt. 😄 Dabei hätte er der kleinen Kollegin gerne ein paar Zeilen Code und einen Schluck von seinem selbstgebrauten WD-42 spendiert. 🔧 Nun aber zurück zum Ölbier! 🍻

heise online · Trump gibt TikTok mehr Zeit in den USAVon dpa

#Neuerscheinung #Spreadtheword

Der erste juristische, gemeinsam mit tollen Autor*innen aus dem #OpenRewi Universum verfasste, Kommentar zu den #CreativeCommonsLicences #CCPL ist im #OpenAccess erschienen! 🥳 🎉

Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt & sind als freies Lizenzmodell weltweit etabliert. Im #Kommentar wird der Lizenztext erstmalig kommentiert. Im #Handbuchteil werden Spezifika u.a. für #KI #Wissenschaft & #Verwaltung beleuchtet.

doi.org/10.24921/2025.94115974

radioeins-Kommentar: Wirbel um “Sesamstraße”-Auftritt von schwulem Influencer

Der geplante Gastauftritt des Influencers Riccardo Simonetti in der Kindersendung “Sesamstraße” hat schwulenfeindliche Kommentare ausgelöst. Der NDR kündigte den Auftritt des 32-Jährigen für die nächste Staffel an, die ab Oktober ausgestrahlt wird. Aufgrund der homophoben und beleidigenden Kommentare wurde die Facebook-Kommentarspalte geschlossen. Trotz der Maßnahme gab es weiterhin negative Kommentare, die Simonettis Gastspiel kritisierten. Was ist da los? Wieso soll Ricardo Simonetti denn Samson und Tiffi nicht kennenlernen?

Direktlink

Views: 0

Muslime und Community: Wer spricht eigentlich für uns?
Schwerpunkt Muslime und Gemeinschaft. Bisher kann niemand voll beanspruchen, für die deutschen Muslimen zu sprechen.

(iz). Am 20. März veröffentlicht die CLAIM Allianz eine gute Pressemitteilung zum Umgang mit „antimuslimischen Rassismus“. Darin formulierte das
islamische-zeitung.de/wer-spri
#DieMuslimischeGemeinschaftVomIchZumWir #Debatte #Leitartikel #gemeinschaft #kommentar #reprsentation

Kommentar zu Strafe gegen Le Pen: Das Urteil ist mutig - und fatal

Die Strafe gegen Marine Le Pen zeigt: Egal wie bekannt oder einflussreich jemand ist, vor Gericht gibt es keinen Bonus. Doch das Urteil ist auch fatal, meint Julia Borutta. Denn nun kann sich der Rassemblement National erst recht als Opfer gerieren.

➡️ tagesschau.de/kommentar/frankr

tagesschau.de · Kommentar zu Strafe gegen Le Pen: Das Urteil ist mutig - und fatalVon Julia Borutta

Sind im Fediverse Likes unnütz?

Nein. Die Funktion nutzt man, um dem Autor des Beitrages zu danken und um jedem zu verdeutlichen, dass es ein guter Beitrag ist.

Oft gelikte Beiträge landen in der Trending-Liste, die jeder bei Interesse einsehen kann.

Es bleibt also derselbe Beweggrund wie in anderen Netzwerken. Nur, dass diese Posts nicht automatisch durch einen Algorithmus in jedermanns Timeline landen, sondern in einer separaten Liste.

#FediTip#Fediverse#Like

Muss ich im Fediverse mehr boosten als in anderen Netzwerken?

Nein. Die Funktion entspricht einem Teilen fremder Beiträge mit deinen Followern, genau wie in anderen Netzwerken auch. Es bleibt also derselbe Beweggrund, warum ich etwas teilen sollte: meine Follower aktiv auf einen fremden Beitrag aufmerksam machen.

#FediTip#boost#Meinung

Kommentar: „Bitte, liebe »Tagesschau«, ich möchte von Fußball nichts hören“

Kristin Haug schreibt heute einen Kommentar über die Videos der ARD Tagesschau in der Mediathek. Leider hinter der Spiegel-Paywall. Und weil es auch beim Spiegel keine Leser:innenkommentare mehr gibt, erscheint das eben hier:

„In öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen dürfen oft aus rechtlichen Gründen keine Bilder von Sportereignissen in den Mediatheken gezeigt werden, das Bild bleibt dann blau. Besser wär’s, man würde es ganz bleiben lassen.“

NexxtPressKurzperlen | Kommentar: „Bitte, liebe »Tagesschau«, ich möchte von Fußball nichts hören“
Mehr von Mediathekperlen
#abseits#ard#derspiegel

#Friedensgespräche “ in #Riad
Die Verhandlungen mit #Russland sind sinnlos
#Kommentar von Dominic #Johnson #taz #krieg #Terror

Mit Russland kann man nicht verhandeln, denn #fuckPutin geht es um die Zerstörung der #Ukraine
Und auf die #USA kann das angegriffene Land nicht zählen.

taz.de/Friedensgespraeche-in-R

"...Man hat es schließlich mit der dümmsten #Regierung der #US-Geschichte zu tun, sie hat die #Kreml-Weltsicht hundertprozentig übernommen..."

Selenskyi und der saudische Kronprinz kommen schauen sich an
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · „Friedensgespräche“ in Riad: Die Verhandlungen mit Russland sind sinnlosMit Russland kann man nicht verhandeln, denn Putin geht es um die Zerstörung der Ukraine. Und auf die USA kann das angegriffene Land nicht zählen.