hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Gesundheitspolitik

11 Beiträge8 Beteiligte0 Beiträge heute
Die drastischen Beitragserhöhungen der Krankenkassen zum Jahresanfang waren nur der Vorgeschmack. Wegen hoher Defizite müsse die neue Regierung sofort ein Notprogramm beschließen, kritisiert der Kassen-Spitzenverband. Im Koalitionsvertrag stehe bislang nur, Schwarz-Rot wolle eine Kommission einsetzen.#Politik #Krankenkassen #GesetzlicheKrankenkassen #GesetzlicheKrankenversicherung #Krankenversicherung #Sozialsysteme #Sozialpolitik #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #Gesundheitsreform
Schwarz-Rot viel zu langsam: Krankenkassen verlangen Notprogramm sofort
n-tv NACHRICHTEN · Schwarz-Rot viel zu langsam: Krankenkassen verlangen Notprogramm sofortVon n-tv NACHRICHTEN

#Forschungsartikel Globale #Gesundheitspolitik
Health Affairs #Lebensmittel, #Ernährung und #Gesundheit

Diskrepanz zwischen #Nahrungsmittelversorgung und #Ernährungsrichtlinien: Politische Empfehlungen zur Verbesserung der #Gesundheit von #Mensch und #Planet

Weltweit werden
nur 16 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen für den Anbau von #Nutzpflanzen für den direkten menschlichen Verzehr genutzt, obwohl diese Flächen
83 Prozent der weltweiten Kalorienversorgung decken.
Die verbleibenden landwirtschaftlichen Flächen dienen der #Tierhaltung und umfassen Flächen für den Anbau von #Futtergetreide und die #Viehbeweidung.
Doch diese 38 Millionen Quadratkilometer Land, die der Viehzucht für den Verzehr gewidmet sind, decken
nur 17 Prozent der weltweiten Kalorienversorgung.
Damit verbunden ist die Homogenisierung der Landnutzung, die zu einer Verringerung der #Nutzpflanzenvielfalt geführt hat.

healthaffairs.org/doi/10.1377/
#Landwirtschaft #Ernährung #Klimakatastrophe #plantbased

Fortgeführter Thread

3. Update: es werden nur noch Zertifikate und Qualitätssiegel aufgeführt, die das Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) als so aussagekräftig bewertet hat, dass sich Patient*innen darauf verlassen können

(€) riffreporter.de/de/wissen/kran

Eine Frau im mittleren Alter blickt nachdenklich auf einen Laptop-Bildschirm.
RiffReporter · Bundes-Klinik-Atlas: Was Patient*innen inzwischen über die Qualität von Krankenhäusern erfahrenVon Iris Hinneburg
Fortgeführter Thread
Fortgeführter Thread

Hoffnung für präpandemisch ME/CFS-Betroffene: Unter den Expertinnen und Experten sind einige führende ME/CFS-Forschende, darunter Prof. Scheibenbogen, die sich bekanntlich intensiv mit ME/CFS beschäftigt.

Vor der endgültigen Beschlussfassung steht wohl im Mai 2025 noch ein weiterer Schritt an.

Weiterführende Infos und u.a. Protokolle von den Sitzungen findet ihr auf: bfarm.de/DE/Arzneimittel/Zulas

#MECFS #LongCovid #OffLabelUse #Gesundheitspolitik #Medikamentenzulassung #Arzneimittelversorgung
5/

Deutschlands Gesundheitssystem ist teuer, aber ineffizient, sagt @spektrum.de! 🏥 Experten fordern bessere Daten, mehr Prävention und weniger Lobbyeinfluss. Eine Analyse zeigt: Es fehlt an zentraler Steuerung und politischem Willen. ➡️ spektrum.de/news/gesundheitspo #Gesundheitspolitik #Deutschland #Prävention #PublicHealth #newz

Spektrum.de · Zu teuer, zu ineffizient, zu wenig fundiertVon Martin Rücker

Das US-Gesundheitsministerium #HHS hat mit der Entlassung von bis zu 10.000 Mitarbeitenden begonnen.

Das ist etwa ein Viertel der Belegschaft. Besonders betroffen sind #FDA, #CDC und #NIH. Zahlreiche Führungskräfte verloren ihre Posten oder wurden auf #Verwaltungsposten versetzt. Ziel der Maßnahme ist eine Umstrukturierung mit Einsparungen von 1,8 Milliarden Dollar.

statnews.com/2025/04/01/hhs-la

STAT · HHS starts layoffs of thousands of workers across its agenciesLayoff notices began arriving early Tuesday for thousands of employees of HHS and its subsidiary agencies, with as many 10,000 workers potentially expected to be hit by the cuts.

Hilfe für psychisch Kranke oft schwer zugänglich: Lange Wartezeiten und regionale Unterschiede erschweren den Zugang zur Therapie. Der Artikel auf n-tv beleuchtet die Gründe und mögliche Lösungsansätze. 😔 #PsychischeGesundheit #Therapie #Deutschland #Gesundheitspolitik ➡️ n-tv.de/panorama/Warum-psychis #newz

n-tv NACHRICHTEN · Kein Geld, keine Therapie?: Warum psychisch Erkrankte keine Hilfe bekommenVon Caroline Amme

Union und SPD haben Vorschläge zu künftigen Reformen im Gesundheitswesen vorgelegt. Die Arbeitsgruppe (AG) Gesundheit und Pflege der laufenden #Koalitionsverhandlungen hatte zuvor ein 11-seitiges Ergebnispapier erarbeitet.

Die AG will sich für eine bessere Versorgung von Betroffenen, die an ME/CFS, Long und Post COVID sowie Post Vac erkrankt sind sowie für mehr Forschung, einsetzen.

Mehr dazu: zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Union und SPD sagen Hilfen bei Long-Covid zuVon Mathis Feldhoff
#ME#MECFS#PostVac

Mit der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. habe ich über die politischen Rahmenbedingungen für eine besser aufgestellte Bewegungsförderung in Deutschland gesprochen.

Indirekt geht aus dem Interview auch hervor, warum es eben nicht ausreicht, mit ein paar Motivationsstrategien die inneren Widerstände für mehr Bewegung zu überlisten ;)

bvpraevention.de/cms/index.asp

bvpraevention.de„Der sozioökonomische Status beeinflusst das Bewegungsverhalten!“ | BVPG