hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Reparieren

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

*Bestellgeräusche*

- Shimano Tourney FC-TY501 175 mm | 42-34-24

- Shimano BB-UN300 Innenlager - BSA 73mm JIS 4-Kant 122,5 mm (D-NL), mit Befestigungsschraube

- Shimano CS-HG200-8 12-14-16-18-21-24-28-32

- Shimano CN-HG40 Kette - HG | 6/7/8-fach | mit Quick Link - 116 Glieder

-----

Bin mal gespannt, ob das jetzt auch passt 🤔
Das Innenlager mit 73mm Breite, zumindest hab ich das so gemessen.
Und ne -K Variante gabs von dem nicht im Shop.

Fortgeführter Thread

… Tauschen und Geben, “Second-Hands-On” – es gibt z.B. irgendwo einen buddhistischen Tempel, der ganz aus leeren PET-Flaschen gebaut wurde –, Pflanzen als unsere (Über)Lebens-Symbiose … Die Ideen sind unendlich vielfältig, und Material ist genug da.

Schickt uns euer gedankliches und physi(kali)sches Material dazu :-)

Mehr über die CFC25:
events.haecksen.org/cfc25/inde

events.haecksen.orgHaecksen Events - CFC25

Ok, meine Fahrradlernabenteuer geht weiter. Die Gangschaltung habe ich ein Glück abbekommen.

Ich habe auch einiges gelernt über die Spannung bei Bremse und Gangschaltung, was mir vorher irgendwie nicht so 100 % bewusst war.

Momentan steh’ ich vor 3 Fragen:
- Wie bekomme ich das Gummi beim Lenker ab und bekomme ich das Gangschaltungsblatt selbst 3D-gedruckt?
- Wie machte ich entweder die Kette sauber oder mache sie einmal ab? Brauchte ich dafür unbedingt ein (Ent-)Bolzer?
- Und wie komme ich an diese Nuss ran beim Innenlager? (Theoretisch läuft das Innenlager gut und es wäre nur zum Entrosten, Lackieren und lernen nice es draußen zu haben, aber ich könnte es auch so entrosten und abkleben)

Ich hoffe, ich bekomme das die nächsten Wochen hin, es wieder zusammenzubauen und so zu machen, dass ich damit von A nach B komme, jetzt wo es wärmer wird, steigt bei mir als casual Fahrradfahrer auch wieder die Motivation. Außerdem brauche ich echt die Bewegung!

Hab gestern wohl unseren Drucker repariert.
Der hat immer ewig gerödelt und irgendwann dann Papierstau angezeigt.
Ich wusste seit Jahren was das Problem sein dürfte und nach ein bisschen gut zureden ging er bislang meistens irgendwann. Letzte Woche dann aber nicht mehr.

Es gibt da einen Elektromagnet, der eine Arretierung freigibt. Tut er das nicht, verknotet sich das Papier.
Leider muss man ne Menge auseinandernehmen, um da dran zu kommen.

So! Ich habe auf euch gehört und habe mit meinem Druckerpatienten ein Repaircafé aufgesucht (wo es leckeren selbstgemachten Blaubeerkuchen gab).

Während ich in der gemütlichen Küche saß, wurden nacheinander die Patienten aufgerufen:

„Der Stabmixer, bitte!“

„Die Nebelmaschine!“

Der junge Bastler, der sich um meinen Drucker kümmern wollte, erkannte schnell, dass ich beim Schließen des Papierfachs zu rabiat vorgegangen war. 1/2

#Reparieren statt #wegwerfen
Die #Dielheim|er #Werkstattgruppe hilft!

> Ein motiviertes Team von Reparatur-Profis mit Wissen, Erfahrung und jeder Menge Tatkraft beschert defekten Geräten und Kleidungsstücken zu einem 2. Leben zu erwecken. Ingenieure, Näherinnen, Elektriker, Mechaniker wissen, wie man Geräte repariert, defekte Reißverschlüsse heilt und Näharbeiten für ein neues Leben von Textilien ausführt.

phenixxenia.org/wiki/Die_%22Di

Warum gibt es vorwiegend Komplettersatzräder für Schubkarren zu kaufen, wenn in den meisten Fällen ein Wechsel von Mantel und/oder Schlauch ausreicht? Wollte die gute Felge nicht wegwerfen. Schlauch und Mantel wechseln ging überraschend schnell und relativ einfach von der Hand, auch ohne Spezialwerkzeug. Übrigens kann man wohl auch bei schlauchlosen Rädern einen Schlauch nachrüsten, sollte nach einer Weile die Luft zwischen Mantel und Felge entweichen. #reparieren #reparierenstattwegwerfen