hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#IchbinHanna

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

🔍 Netzwerktreffen: „Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz und die wissenschaftliche Karriere als Doktorandin/Doktorand“ 🔍

🗓 Wann: 7. Mai 2025 | 🕓 16:00 – 17:30 Uhr
💻 Wo: Zoom
👩‍⚖️ Mit: Dr. Ulrike Preißler, Justitiarin beim Deutschen Hochschulverband
🔹 Befristeter Vertrag? 🔹 Elternzeit oder Krankheit?

Dr. Ulrike Preißler erklärt verständlich und praxisnah, worauf es ankommt.

👉 Hier informieren und beitreten: hermes-hub.de/vernetzen/promot

"Auffällig war, dass mit Mitteln der Exzellenzinitiative hauptsächlich große Fächer – also solche mit bereits vielen Fördermitteln und Professuren –gefördert worden waren und nicht unbedingt solche, die gemessen am Verhältnis von Publikationen zu Mitarbeitern besonders produktiv waren. Das sei insofern problematisch, so Heinze und Co., als Forschungsdurchbrüche häufig vor allem von kleineren Forschungsgruppen erzielt werden."
mstdn.science/@laborjournal/11
#IchBinHanna #WissSystemFehler @laborjournal

Foto eines modernen Gebäudes der Ludwigs-Maximilians-Universität München, auf das drei Studentinnen zusteuern. Rechts daneben Überschrift "Vor allem die Großen gewinnen" des im Post verlinkten Artikels, gefolgt von dessen Vorspann.
mstdn.scienceLaborjournal (@laborjournal@mstdn.science)Angehängt: 1 Bild Apropos #Exzellenzstrategie zur Stärkung der Spitzenforschung: Wuppertaler Soziologen analysierten die beiden Exzellenzinitiativen von 2005 bis 2017. Ihr Fazit: Sie haben nicht das gebracht, was versprochen wurde … Larissa Tetsch fasst die Kritik zusammen: https://www.laborjournal.de/editorials/3222.php

#Lesenswert !

Nur die Top-Forschenden aus den #USA zu holen, reicht nicht
#DerSPIEGEL -Leitartikel von #ArminHimmelrath
#DonaldTrump greift Universitäten und Forschende in den USA an. Deutschland könnte versuchen, die Wissenschaftler gezielt anzuwerben. Doch das wird grundsätzliche Probleme nicht lösen.

"Hinzu kommt: Das Fokussieren auf die Spitzenkräfte der #Forschung ist nur ein ziemlich eingeschränkter Scheuklappenblick. Wer als #Forschungsstandort langfristig attraktiver und damit auch internationaler werden möchte, muss auch an den Nachwuchs denken."

#wissenschaftspolitik #hochschulpolitik #wissenschaftlicherNachwuchs #IchbinHanna
spiegel.de/panorama/bildung/us

DER SPIEGEL · US-Universitäten unter Trump: Nur die Topforschenden aus den USA zu holen, reicht nichtVon Armin Himmelrath

Ein kleiner Lichtblick in den #Koalitionsverhandlungen, auf den #NFDI4Culture @nfdi4culture zum Glück letzte Woche aufmerksam wurde:

fragdenstaat.de/dokumente/2580 Zeile 230:
> Wir werden die Aktivitäten für die NFDI verstetigen.

Wäre wirklich ne Idee, der Forschungslandschaft und den in der #NFDI Tätigen und aus NFDI-Mitteln Finanzierten ne akzeptable Perspektive zu geben. #IchbinHanna können leider auch dort viele sagen.

Danke fürs Veröffentlichen, @fragdenstaat! Ohne Euch wär alles noch dusterer!

FragDenStaatKoalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 8 - Bildung, Forschung und Innovation

Wir lieben unbefristete Stellen! Die Marburger offensichtlich auch, denn es gibt hier jetzt eine spannende Stelle: Software-Engineer im Bereich Digitales Kulturerbe (#unbefristet, , Vollzeit, E13) am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg an der Philipps-Universität Marburg: stellenangebote.uni-marburg.de

stellenangebote.uni-marburg.deSoftware-Engineer im Bereich Digitales Kulturerbe
Antwortete im Thread

@TheOneSwit @chrisstoecker

Ich formuliere es umgekehrt: Wenn man sich eine höhere Bedeutung wissenschaftlicher #Forschung auf die Fahne schreiben würde, die öffentlich-rechtlichen Forschungsträger ansprechend ausstattet, die entsprechende Kultur weltoffen gestaltet und man den Forschenden ermöglicht, eine Lebensplanung aufzubauen, dann kämen auch Spitzenforscher_innen aus anderen Ländern zu uns.

Ob es wirklich passieren wird, keine Ahnung... 🙄

#Wissenschaft
#Politik
#ichbinhanna

Antwortete im Thread

@chrisstoecker

Der Grundgedanke ist richtig.

Aber wenn jetzt US-Wissenschaftler_innen, besonders US-Nachwuchswissenschaftler_innen, mit attraktiven Angeboten hergelotst werden sollen, dann springt uns #ichbinhanna endgültig ins Gesicht. Zurecht.

Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Wissenschaftsförderung grundsätzlich überarbeitet werden muss.

#Wissenschaft
#zeitvertrag
#forschung
#Universitat
#prekärBeschäftigte