hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#gesetzlichen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

116117.de/de/psychotherapie.ph

Wenn ich diese Informationsseite zum #Terminservice und mit Basisinformationen zur (von den #gesetzlichen #Krankenversicherungen bezahlten) #Psychotherapie und ihren #Verfahren usw. lese, bekomme ich #GemischteGefuehle .

Einerseits hat sich gegenüber früher (vor 35 Jahren war es ungleich schwerer) viel getan.

Andererseits ist die gesundheitsindustrielle #Versorgungsrealität zumal außerhalb der Städte deprimierend. Und wir bezahlen gerade im angeblich vertrauensgeschützten therapeutischen Bereich überall mit unseren Daten, auch gegenüber den Kassenärztlichen Vereinigungen #kv die die #116117(.de) und die Dienste dahinter dankenswerterweise betreiben.

Trotzdem eine Seite, die jedes mal gesehen haben sollte, und die besonders für Menschen auf der Suche nach Psychotherapie wichtig ist, neben den »Arztsuche«-Seiten der KVen, die oft auch die Psychologischen Psychotherapeut.inn.en des jeweiligen Bundeslands umfassen. Beispiel: arztsuche-bw.de. Liste: kbv.de/html/432.php

www.116117.dePsychotherapie116117.de - Kassenärztliche Bundesvereinigung Welche Möglichkeiten der Psychotherapie es gibt, wie Sie Praxen finden und einen Termin für Psychotherapie vereinbaren.

Gerade nen Beitrag zu der von #Lauterbach geplanten #Krankenhausreform gesehen...youtube.com/watch?v=FGZZfOkYzr

Ratet mal wer am Ende wieder die Kosten trägt? Die #gesetzlichen #krankenkassen.

Das kann ja wohl nicht sein...die Beiträge sind eh schon hoch...jetzt soll es noch höher gehen? Was stimmt mit der #Ampel nicht.

Und #Beamte sind mal wieder nur indirekt (und dadurch minimal) dabei. Lächerlich. Als ob die nicht in Krankenhäuser gehen.

🤬

#SPD #grune @GrueneBundestag

#rwe und #uniper verdienen wieder ordentlich am #energiemarkt und machen sich die Taschen voll.
Letztes Jahr haben beide Unternehmen hohe #subventionen eingestrichen. Uniper spielt immerhin mit dem Gedanken, einen Teil davon zurückzuzahlen.
Herr #lindern, hier liegt recht viel Geld rum, das man für #kinder sinnvoll nutzen könnte!
Gibt es keine #gesetzlichen Vorgaben für Subventionen und Gewinne in den Folgejahren? Ist das dieses "der Markt regelt", von dem die #fdp immer spricht?