hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#generalstreik

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@Simone21 Guten Morgen, das ist ein interessanter Vergleich. Glücklicherweise sind die #Oligarchen #Autokraten #Überreichen #Adeligen deutlich weniger als wir Bürger*innen. Die Macht haben sie zwar, doch wenn wir uns einig wären, könnten wir selbst da ansetzen #Generalstreik #Remonstration
#TaxTheRitch . Es gab vor längerer Zeit hier im Fedivers mal einen Bericht darüber, daß Reiche Arme fürchten, wenn es hart auf hart kommt. Ich schau mal, ob ich den noch finde. @Maleware @Heinzel

Putsch verhindert: 1920 legten 12 Millionen Menschen in der Weimarer Republik die #Arbeit nieder, um einen rechten #Putsch zu verhindern. Der #Generalstreik war der entscheidende Faktor, die noch junge erste #Demokratie auf deutschem Boden zu retten.

🎧 Mehr dazu im Podcast mit HSI-Direktor Ernesto Klengel 👇
gewerkschaftsgeschichte.de/gen

Antwortete im Thread

@tagesschau Dieser quasi kriminelle Politiker in #Argentinien bekommt von den wertebasierten westlichen Institutionen (IWF und Co) Kredite. Von den #Gewerkschaften #DGB #IGB hierzu nix, nicht mal ne Solidaritätsbekundung, dass dort #Generalstreik ist. Jeder Gewerkschaftsbund konzentriert sich auf seinen "Standort" - fällt auf den neoliberalen Konkurrenzkampf rein - CoManagement ! Und die Mitglieder laufen weg, warum bloss?

#Argentinien: Eingeläutet vom allwöchentlichen Protest der RentnerInnen war der 36stündige dritte #Generalstreik gegen Milei ein durchschlagender Erfolg und Vorbereitung für 1. Mai
labournet.de/?p=216436

LabourNet Germany · Ultrarechter Javier Milei wird neuer Präsident von Argentinien - wenn Bolsonaro und Trump gratulieren... » LabourNet GermanyDossier "... Das Ergebnis zeigt, dass Milei nicht nur die Stimmen aus der ersten Runde halten konnte, sondern auch die Mehrheit der Stimmen von Patricia Bullrich vom oppositionellen Parteienbündnis Juntos por el Cambio und eventuell von anderen kleineren Parteien summieren konnte. (...) Es stellt sich jetzt die Frage, was von seinem extremen Programm Milei tatsächlich durchführen wird, da er sich zuletzt sehr oft widersprach. Seine wichtigsten Versprechen waren, die Zentralbank abzuschaffen und die eigene Währung, den Peso, durch den US-Dollar als legales Zahlungsmittel abzulösen, so wie es Ecuador im Jahr 2000 gemacht hat. Zudem hat er einen massiven Rückbau des Staatsapparats angekündigt, darunter die Abschaffung mehrerer Ministerien, die Streichung von zahlreichen Hilfs- und Sozialprogrammen, die Privatisierung staatlicher Firmen, des Gesundheitswesens und sogar der Erziehung und Bildung..." Beitrag von Miguel Arndt am 20.11.2023 in amerika21 - siehe Analysen, Hintergründe und Perspektiven. NEU: Eingeläutet vom allwöchentlichen Protest der RentnerInnen war der 36stündige dritte Generalstreik gegen Milei ein durchschlagender Erfolg und Vorbereitung für 1. Mai

Die Schocktherapie von Argentiniens rechtslibertärem Präsidenten Javier #Milei bringt die Bevölkerung in Not. Argentiniens größte Gewerkschaft, die CGT, hat für den 10. April einen #Generalstreik angekündigt, um gegen Mileis Sparmaßnahmen, Rentenkürzungen und Polizeigewalt zu protestieren. Aber bereits am Mittwoch ging es mit Protesten los, an denen sich Gewerkschaften, soziale Basisorganisationen und linke Parteien beteiligten.
(ND)

Fortgeführter Thread

Okay..
Erst dachte ich, ich muss den Aufruf zurückziehen. Dann las ich ihn noch mal durch..
..und nö, der ist okay.
Okay, ich gendere da nicht und auch das Volk (Volk von Mother Earth) kommt oft vor. Aber vergessen wir mal diese Kleinigkeiten und besinnen uns auf Wesentliche, unsere Zukunft.
Wir müssen handeln, um der Zukunft eine Zukunft zu geben, da denke ich sind wir uns einig, oder? ODER?
Also Last uns überlegen, ob es mehr ist als nur eine Vision..
#DasLebenistbunt #Generalstreik #Zukunft

#Belgien stand still am 29. April - ein echter #Generalstreik und doch erst der Anfang: Bis zum nächsten, nicht letzten Aktionstag am 29. April wird weiter mobiliisert gegen rechte Regierung
labournet.de/?p=225441

LabourNet Germany · Breites Gewerkschaftsbündnis verschärft mit Streiktag Proteste gegen Sparpolitik und Rentenabbau der möglichen „Arizona-Koalition“ in Belgien » LabourNet GermanyDossier "Mobilisieren wir uns: Nein zu Arizonas Rentenwünschen! Die "Geschenke", die von der potenziellen zukünftigen Regierung Arizonas versprochen werden, versprechen vor allem sehr unangenehme Überraschungen für die Renten der Arbeitnehmer. Wieder einmal sieht der Plan, unsere Lebensqualität zu verbessern, eher nach einem großen sozialen Rückschritt aus. Und wieder einmal werden die Schwächsten die Zeche zahlen, während die Reichen weiterhin gut verschont bleiben. Jeder hat das Recht auf eine angemessene Rente. CSC, FGTB und CGLSB organisieren daher am 13. Januar 2025 eine Kundgebung, um mehr soziale Gerechtigkeit, Solidarität und eine Politik zu fordern, die die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt..." Aufruf auf der franz. Kampagnenseite des Christlichen Gewerkschaftsbundes CSC - siehe weitere Informationen und Hintergründe auch der Gewerkschaften ABVV, ACV und ACLVB zum Streik v.a. im Bildungswesen, öffentlichen Verkehr und der Abfallwirtschaft. NEU: Belgien stand still am 29. April - ein echter Generalstreik und doch erst der Anfang: Bis zum nächsten, nicht letzten Aktionstag am 29. April wird weiter mobiliisert gegen rechte Regierung