hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Demokratie

203 Beiträge168 Beteiligte0 Beiträge heute

🛡 Demokratie verteidigen – Verantwortung übernehmen!

Unsere Demokratie braucht Engagement, Mut und Dialog. In einer Zeit voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, gemeinsam für unsere Werte einzustehen:

✅ Fakten prüfen – Informiere dich aus vertrauenswürdigen Quellen.
✅ Zivilcourage zeigen – Haltung zeigen gegen Hetze und Extremismus.
✅ Mitgestalten – Ob in der Nachbarschaft, im Ehrenamt oder politisch.
✅ Austausch suchen – Demokratie beginnt im Gespräch.

Der Kurs von US-Präsident Trump widerspricht allen Erfahrungen und Experten-Meinungen. Doch was, wenn der nur Teil eines ganz anderen Plans ist. Dann würde es plötzlich eine Menge Sinn machen. Denn die Wut der geprellten Wähler müsste er nicht mehr fürchten.#DonaldTrump #Handelskonflikte #Strafzölle #Demokratie #Putsch
Das Problem könnte größer sein: Und wenn Trump einfach nicht mehr wählen lässt?
n-tv NACHRICHTEN · Das Problem könnte größer sein: Und wenn Trump einfach nicht mehr wählen lässt?Von Nikolaus Blome

Gemeinsam stehen wir stark für Demokratie, gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus! 🤝 Seid dabei bei unserer Demonstration am 07. April 2025 um 18:30 Uhr auf dem Platz der Friedlichen Revolution (vor C&A) in Görlitz. Zeigen wir gemeinsam, dass Vielfalt und Toleranz die Werte sind, die unsere Gesellschaft stärken.💪🌏✨

Am Montag haben wir zwei Bloggerinnen " im Osten aufgewachsene Nachwendekinder "
und jemanden vom Spiegel zu Gast.
In diesem Blog setzen Sie ein Zeichen gegen Westplaining und erklären den Osten als Ostdeutsche.

linktr.ee/EB_GR
#Demokratie #GörlitzDemo #GegenRechtsextremismus #GegenAntisemitismus #VielfaltStärkt #Toleranz #Einigkeit #GemeinsamStark #Frieden #Respekt #Zusammenhalt #Gegendemo #GegenRechts #noafd #AntiAfDDemo #DemoGegenRechts #demokratieverteidigen #zusammengegenrechts #LautGegenRechts #afdverbotjetzt #afdverbot #WirSindDieBrandmauer #NieWiederIstJetzt #VereintFürDemokratie #OstenGegenRechts #Görlitz #TDGR

Die christliche Kirche und Glaubensgemeinschaften sind in D gerade mit dabei das Land zu entchristianisieren. Viele in ihnen setzen sich für #Demokratie, das Klima und gegen Rechtspopulismus ein, evangelisieren aber nicht mehr. Sie wollen nur von der jeweiligen Regierung und nicht mehr vom Gebot Christi und seinen Gläubigen geliebt werden, Altar und Thron sollen sich wieder verbünden.

Anstatt für das Leben zu kämpfen, gegen #Abtreibung und #Euthanasie, für Gemeinwohl und gegen Armut, schließt man lieber gehorsam jene Menschen aus, die von Regierung, atheistischen Strömungen oder nur einem oberflächlichen Zeitgeist zur Isolierung gekennzeichnet werden.

Man gratuliert Muslime zu Beginn und Ende des Ramadan, denkt aber nicht mehr daran ihnen auch den christlichen Glauben anzubieten, der erst jene gesellschaftliche Struktur geschaffen hat, die sie anzieht und fern einer unsicheren Heimat sicher leben lässt. Man missioniert zu klimaneutralen Verhalten und für oder gegen Parteien, aber nicht mehr für Jesus.

Die Kirchensteuerkirchen stehen gebannt von Austrittszahlen vor dem leeren Grab Christi, voller Angst ohne Anbiedern an den Zeitgeist dort irrelevant zu werden. Doch Jesus ist nicht hier, sie werden dort weiterhin allein bleiben. Die von Jesus berührten Christen gehen nämlich hinaus in die ganze Welt und verkünden sein Evangelium der ganzen Schöpfung.

„Wenn Regierungen dafür sorgen, dass behördliche Vorgänge, Entscheidungen, Kommunikation und Interessenkonflikte ihrer Mitglieder geheim bleiben – dann sollte das die (mediale) Öffentlichkeit erst recht misstrauisch machen. Besonders, wenn sie Nachfragen und Recherchen in den eigenen Reihen verhindern wollen, so, wie es ein Vorstoß der Union kürzlich nahegelegt hat.“ Kolumne: Das #Altpapier am 4. April 2025 – Die polizeiliche Sicht der Dinge | MDR.DE mdr.de/altpapier/das-altpapier #CDU #Demokratie

MDR · Kolumne: Das Altpapier am 4. April 2025 – Die polizeiliche Sicht der DingeVon Antonia Groß

Kommenden SO 6. April um 10h auf @radioorange940

Richtig & Falsch Folge 27
Mehr als ein Kreuzerl
Wie Jugendliche Demokratie erleben

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind:

Daniela INGRUBER – Institut für Strategieanalysen, im Vorstand der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB)
Karlheinz BOSS – Zentrum für Information und Partizipation, Verein KUS
Matthias KAMPL – Sozialarbeiter an der BS Mollardgasse, Verein KUS
Maria LETTNER – Referentin für Kinder- und Jugendpolitik bei der Bundesjugendvertretung (BJV)
Marion WISINGER – Historikerin und Autorin, Vorstandsvorsitzende Wiener Forum für Demokratie & Menschenrechte, Chefredakteurin Liga Magazin für Menschenrechte, Präsidentin PEN Austria

In Wien auf 94 Mhz und überall im Stream unter o94.at/programm/sendung/id/238

#radio#wahlen#demokratie
Antwortete im Thread

@tagesschau #Merz hat unsere #Demokratie mit Füßen getreten, statt sich dafür stark zu machen. Er hat billigen #Populismus betrieben und Wähler verarscht. Und er hat #Habeck für dessen Wirtschaftspolitik niedergemacht, die aber richtig und gut für Deutschland ist.

Kritisiert wird Merz von Ewiggestrigen dafür, dass es keinen Politikwechsel zurück zum Wirtschaftsliberalismus der 90er Jahre gibt.

Ich kritisiere die Grünen, die noch so doof waren, ihm genau dafür einen fetten Scheck auszustellen.

Save the date:
Am Sonntag, 6. April schließen wir uns an und gehen für Europa auf die Straße. Kundgebungen gibt es in ganz Hessen.

In Frankfurt/Main treffen wir uns um 14:00 Uhr auf der Hauptwache.

Kommt zur VON PULSEOFEUROPE und zeigt deutlich, wie wichtig uns allen die Zukunft eines geeinten, starken Europas ist!

#Volt#Europa#Demo

Am Samstag wird europaweit vor Tesla-Filialen demonstriert. Der Grund: Elon Musk hat durch seinen Reichtum politischen Einfluss gewonnen und gefährdet damit unsere Demokratien. Über seine Plattform X unterstützt er Rechtsextreme und greift demokratische Werte an.

Mit seinem Reichtum kauft er sich politischen Einfluss und hebelt den Grundsatz aus, dass jede Stimme gleich zählt. Das betrifft nicht nur die USA, sondern auch uns in Europa. Wir brauchen dringend Maßnahmen gegen diese Machtkonzentration!

Eine Obergrenze für Parteispenden ist daher überfällig. In einer wehrhaften Demokratie darf es keine Möglichkeit geben, sich mit Geld in die Politik einzukaufen.

Die EU muss zudem härter gegen mächtige Plattformen wie X vorgehen und ihre Regeln gegen Tech-Konzerne strikt durchsetzen. Vom Lobbydruck aus den USA, der aktuell enorm ist, darf sich die EU außerdem nicht einschüchtern lassen.
#TeslaTakeDown #TeslaProtests #Demokratie