hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#dnip

9 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Nicht nur @revogt hat bei #DNIP seine Selbsterfahrung beim Cloud-Wechsel dokumentiert. Auch @kathrinpassig hat im @techniktagebuch über ihre ausführlichen Erfahrungen berichtet.

Das ist nicht ganz einfach. Insbesondere, wenn man einfache Zusammenarbeit an Texten möchte mit Leuten, die sich nicht vorher registrieren sollen müssen.
#Demilliardärisierung
techniktagebuch.tumblr.com/pos

TumblrAnfang April 2025Auf der Suche nach einer Alternative zu Google Docs In Google Docs habe ich seit Ende 2006 alle meine Texte geschrieben, ich war zufrieden damit, die Zusammenarbeit mit anderen ging sehr einfach und...
Fortgeführter Thread

Dein nächster Besuch beim Psychiater könnte bei einer KI sein, glauben etliche. Forscher aus Dartmouth konnten aufzeigen, dass KI-Psychologie hilfreich sein kann.

Trotzdem haben wir Fragen zur Bindung, Eliza-Effekt, ob die Veränderungen nachhaltig sind und wie es um Datenschutz, -sicherheit und Vertrauen steht.

Die Forschung hier ⬇️, die Kommentare bei #DNIP.
npr.org/sections/shots-health-

Freundinnen und Freunde des Dienstags: Es ist #DNIPBriefing-Tag!

Mit allem, was uns in der letzten Woche bewegte, aufgerüttelt hat oder zum Nachdenken gebracht hat. In der Hoffnung, dass es euch auch interessiert, nachdenklich macht oder ein Eisbrecher für die Kaffeepause sein kann.
#DNIP
dnip.ch/2025/04/15/dnip-briefi

Erstellt mit ChatGPT 4o
Das Netz ist politisch · DNIP Briefing #20: Sitzungsprotokoll mal anders - Das Netz ist politischDie Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Nadisna lösche ich meine US-Accounts. Viele sind schon weg, einige warten noch auf die Löschung.

Sollten das auch Unternehmen tun (auch wenns komplexer ist)? Ich finde: Darüber nachdenken sollten sie.

Wer heute in digitale Souveränität investiert, handelt nicht idealistisch, sondern vorausschauend.

Meine aktuelle #dnip-Kolumne:

dnip.ch/2025/04/11/vogt-am-fre

Vogt am Freitag: Tschau mit Au
Das Netz ist politisch · Vogt am Freitag: Tschau mit Au - Das Netz ist politischWährend der Kanton Basel-Stadt seine Verwaltung in die Microsoft-Cloud schiebt, geht Kolumnist Reto Vogt den umgekehrten Weg und hat sich in den letzten

Reto Vogt ist ein Aussteiger: Er hat den Selbstversuch gewagt und ist aus den US-Clouds ausgestiegenen.

Was für Einzelpersonen einfach ist, sieht für Behörden anders aus: "Dort sind Altlasten die Regel, Schulungen Pflicht und jede Veränderung ein politisches oder zumindest bürokratisches Projekt."

Und doch: Jeder kleine Schritt von uns zur Unabhängigkeit von Autokraten hilft, die hiesige Infrastruktur zu verbessern und ihre Nutzung normalisieren.

@revogt bei #DNIP.
dnip.ch/2025/04/11/vogt-am-fre

Vogt am Freitag: Tschau mit Au
Das Netz ist politisch · Vogt am Freitag: Tschau mit Au - Das Netz ist politischWährend der Kanton Basel-Stadt seine Verwaltung in die Microsoft-Cloud schiebt, geht Kolumnist Reto Vogt den umgekehrten Weg und hat sich in den letzten

Schuldner:innen sind oft im mehrfachen Sinne "armi Siechä" und gehörten dann eigentlich geschützt.

Inkassofirmen sollten eigentlich mit den Daten dieser Verschuldeten vorsichtig umgehen. Viele nehmen es aber mit dem Schutz der Daten und der Personen dahinter nicht so ernst.

@adfichter und @nohillside haben dokumentiert, wie der Plattform mit dem vielsagenden Namen #MeineSchuld zu mehr Sicherheit verholfen wurde.

#DNIP
dnip.ch/2025/04/09/schuldner-a

Schuldner am Online-Pranger!
Das Netz ist politisch · Schuldner am Online-Pranger! - Das Netz ist politischSchulden sind schnell mal gemacht. Eine verpasste Rechnung, eine verlegte Mahnung und schon muss man damit rechnen, dass der Rechnungssteller die offene

Nach viel 🇺🇸 mal wieder ein Fail in der 🇨🇭

www.meine-schuld.ch ist ein Schuldner-Register des Inkassounternehmen ScoreControl. Verschuldete Schweizer:innen können mit Zugangscode ihre "Schulden" einsehen, mit Unternehmen in Kontakt treten und deren Forderungen begleichen.

Das Problem: Findige Leute (wie unser Hinweisgeber) finden nicht nur ihre eigenen Schulden. Sondern diejenigen von wildfremden Menschen.

Recherche @nohillside & moi:

dnip.ch/2025/04/09/schuldner-a #dnip

Antwortete Patrick Seemann

@nohillside @mho

Was ist, zur Zeit, die effizenteste Möglichkeit Open Source Projekte finanziell zu unterstützen?

"Patreon ist eine beliebte Plattform zur Unterstützung u.a. von Open-Source-Projekten und unabhängigen Medienschaffenden. Diese erhalten neu ihr Geld z.T. erst 75 Tage nach der Belastung bei der Spenderin. Und wenn diese Spende von einem iOS-Gerät aus gemacht wurde, erst noch um 30% reduziert."

wandering.shop/@Catvalente/114

The Wandering ShopCatherynne M. Valente (@Catvalente@wandering.shop)Many changes took effect at #Patreon today, all devastating to creators' income,especially those of us who rely on Patreon to...not die I woke up to my income slashed by 28% despite no change in patrons. I'm not alone--all while our economy burns I'm not sure what to do, but there's a few things 🧵
#dnip#Patreon#opensource

«KI kann vieles, aber einen Präsidenten ersetzen? Höchstens, wenn ein Land ohnehin keinen besonders guten hat. Aber selbst dann ist das keine gute Idee.» schreibt @revogt heute bei #DNIP.

Wer den Überblick über diese Woche verloren hat, hier bekommt ihr sie zusammengefasst und eingeordnet.
dnip.ch/2025/04/04/vogt-am-fre

Vogt am Freitag: Politik, gepromptet
Das Netz ist politisch · Vogt am Freitag: Politik, gepromptet - Das Netz ist politischKünstliche Intelligenz ist Teil der Aussenpolitik der USA. Die neuen Trump-Zölle beruhen auf einer Formel, die klingt wie von ChatGPT. Kolumnist Reto Vogt

Haben wir grad erstmals den Einfluss von #KI auf die Weltpolitik erlebt? Für mich (und einige andere) deutet vieles daraufhin, dass Trumps Team die Zölle mithilfe von ChatGPT (oder Grok?) berechnet hat.

Ist das eine gute Idee? Nein. Warum habe ich in meiner neusten Freitagskolume für #dnip notiert.

dnip.ch/2025/04/04/vogt-am-fre

Vogt am Freitag: Politik, gepromptet
Das Netz ist politisch · Vogt am Freitag: Politik, gepromptet - Das Netz ist politischKünstliche Intelligenz ist Teil der Aussenpolitik der USA. Die neuen Trump-Zölle beruhen auf einer Formel, die klingt wie von ChatGPT. Kolumnist Reto Vogt

Guten Morgen! Dienstag ist #DNIPBriefing-Tag kurz und bündig mit dem subjektiv Wichtigsten, was die #DNIP-Redaktion in der letzten Woche gelesen hat. Damit seid ihr gerüstet für ganz viele Diskussionen diese Woche.

Diesmal geht der Fokus von Lehren aus falschen Chats über Lehren aus falschen Clouderwartungen zu Lehren aus altem COBOL-Code und Lehren aus Namen für Android-Berechtigungen.

Daneben #Gesichtserkennung, #TADPF uvam.
#DNIP
dnip.ch/2025/04/01/dnip-briefi

Das Netz ist politisch · DNIP Briefing #19: Memes, Macht und Microsoft - Das Netz ist politischDie Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.