@ralphruthe Aktuelle Stimmung so: Altes Testament! #AllesAnzuenden
@ralphruthe Aktuelle Stimmung so: Altes Testament! #AllesAnzuenden
Ich verzweifle mal wieder an meiner #seo - Branche. https://www.korrupt.biz/9509/ki-verbloedet-meine-seo-branche/ #ki #allesanzuenden
@why_not
Es ist schon ein Unding, dass Menschen, die jeden Monat öffentliches Geld bekommen, anderen Menschen bis zu 6 Monate Geld vorenthalten dürfen.
Das Kant'sche besteht schon darin, dass Bürger 4 Wochen! Widerspruchsfrist haben, Behörden sich 6 Monate! Bearbeitungszeit herausnehmen dürfen. Und das bei jedem Bescheid. Ein erster Bescheid ist ja kein Abschluss eines Antrages.
Was soll man da noch sagen, Datenschutz ausgehebelt durch das korrupte Bayern, wie auch bei Irland. Hatte zwar gar nichts damit zu tun. Es ging darum, dass die Änderung automatisch erfolgte und die Preisänderung für ein Produkt automatisch erfolgte, obwohl Abos nach Ablauf der Frist nur noch 1 Monat verlängert werden dürfen, ansonsten von Dienstanbieter selbst geündigt werden müssen.
Man möchte es nicht verstehen, um die Kohle der Gewerbesteuer von Disney und anderen Silicon Valley Big Techs einzustreichen.
Die Nachricht war auch nur 4 Monate unterwegs.
Natürlich wird nichts wegen dem mangelnden Impressum gemacht. Auf der Disney+-Seite gelangt man nur zu Disney UK und nicht zu Disney Bayern. Auf der Homepage ist keine Mailadresse, Telefonnummer für Kontakte.
Die Antwort zeigt ja, dass man sich noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, einen (Gratis)-Account zu erstellen, um sich die Webseite anzuschauen.
Zum Fakt:
Die Weiterleitung vom 26.11.2024 vom Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zum Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht am 25.02.2025 hat deshalb so lange gedauert, weil das BfDI nämlich wie ich nicht zuordnen konnte, wo der Firmensitz von Disney in Europa ist. Und Disney ist nicht auf Disney+ aufgeführt.
Im Sinne der Amtshilfe sind Anliegen, die über das eigene Haus hinaus gehen an andere Behörden weiterzuleiten.
Zeitgleich wurde die Landesmedienanstalt NRW angeschrieben. Diese hat sich gar nicht mehr gemeldet. "Der Meinungsfreiheit verpflichtet."
https://www.medienanstalt-nrw.de/
Welches #NGO hilft gegen Behörden und setzt digitale Rechte durch? Muss München aus Europa extrahiert werden?
---
Sehr geehrter Herr,
wir bestätigen den Eingang Ihrer unten angefügten E-Mail vom 26.11.2024 an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, welche uns am 25.02.2025 von dort zugeleitet wurde, weil in Bayern die deutsche Niederlassung von "Disney" sitzt.
Wir verstehen Ihre Zuschrift dahingehend, dass Sie oder Ihre minderjährige Tochter evtl. (versehentlich) einer Preisanpassung beim Streamingdienst Disney + zugestimmt haben und die hieraus resultierende Preisanpassung für unwirksam halten.
Hierzu müssen wir Ihnen mitteilen, dass für uns nicht erkennbar ist, welchen etwaigen datenschutzrechtlichen Verstoß beim Umgang des Unternehmens mit Ihren personenbezogenen Daten Sie in diesem Zusammenhang an die Datenschutzaufsichtsbehörde herantragen möchten.
Der Grundsatz, dass ein über eine Webseite abgeschlossenes Dauerschuldverhältnis (Abo) jederzeit über eine leicht aufzufindende Schaltfläche zu kündigen sein muss, ergibt sich aus dem Vertragsrecht, konkret § 312 k BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Auch die Frage, ob Sie rechtswirksam einer Preiserhöhung zugestimmt haben, betrifft dieses Rechtsgebiet, so dass diese beiden Fragen auf dem Zivilrechtsweg zu klären sind.
Sie führen in Ihrer Zuschrift aus, Disney + verwende ein sog. "Dark Pattern" um die Nutzer des Dienstes zur Zustimmung zur Preiserhöhung zu drängen. Zwar wird der Vorwurf, Unternehmen würden auf Ihren Webseiten "Dark Patterns" verwenden häufig von den Datenschutzaufsichtsbehörden untersucht, jedoch ausschließlich im Zusammenhang damit, dass die Webseitenbetreiber durch diese Methode versuchen eine datenschutzrechtliche Einwilligung z.B. in das Setzen von Cookies beim Webseitenbesuch einzuholen. Im vorliegenden Fall wird jedoch nach Ihren Angaben versucht eine Zustimmung in die Änderung eines schuldrechtlichen Vertragsverhältnisses einzuholen, so dass die Zuständigkeit der Datenschutzbehörde für die Untersuchung dieser Angelegenheit nicht gegeben ist.
Auch bei der Pflicht zur Anbieterkennzeichnung (Impressum) bei Telemedien handelt es sich nicht um eine datenschutzrechtliche Pflicht, so dass die Zuständigkeit zur Überwachung der Einhaltung dieser Pflicht nicht bei unserem Haus liegt, sondern - für Anbieter aus Bayern - vielmehr seit 01.04.2022 gemäß Art. 1 Abs. 2 des (bayerischen) Ausführungsgesetzes zum Medienstaatsvertrag (AGM) bei der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM), Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München, Tel.: +49 (0)89 63 808-0, Fax: +49 (0)89 63 808-140, E-Mail: info@blm.de
Mit diesen Hinweisen schließen wir die Angelegenheit beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht ab.
Mit freundlichen Grüßen
* *
Bereich 3 (Digitalwirtschaft)
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 18, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 180093-116
Fax: 0981 180093-816
E-Mail: *
@noybeu
@netzpolitik_feed
@kuketzblog@gnusocial.de
@edri
Die Stadt #Limburg sucht Erklärbär*innen:
Ob ich mich da melden sollte, um jedes Handy zu entgooglen und ansonsten alles auf Linux umzustellen? (… und #allesanzuenden, wo das nicht geht …)
Bevor ich mit totsuche: Gibt es in Microsoft Intune irgendeine Einstellung bei Managed Devices, die verhindert, dass der Kompatibilitätsmodus für ältere Anwendungen funktioniert? Wenn ja: wo?
Hintergrund: Wir haben hier so eine Klingelanlage von Ritto, und der Station Manager war ursprünglich für XP entwickelt und tut nun nicht in Windows 11...
Wofür gibt's eigentlich Kindersicherung bei Apple Music, wenn sowas nicht herausgefiltert wird (Kind hat aus Spaß nach "Scheide" gesucht, was eine offizielle Bezeichnung ihres Geschlechtsteils ist) ... #allesanzuenden #genaikassierer
@HonkHase ist das nur #allesanzuenden oder auch noch #wimmelbild der #Verantwortungsdiffusion #wtf
läuft in D-Land mit dem #digital
Geil, jetzt schauen die Rechten wegen Solingen etc. noch genüsslich der Ampel bei der gesetzgeberischen Drecksarbeit zu.
(Also dem panischen Freiheitsabbau weil sonst Wählerwanderung)
#AllesAnzuenden
#allesAnzuenden ist vermutlich keine legale Lösung George Orwell sollte sich aus dem Grabe erheben und Rache üben.
Als Kind der 80/90er geschichtlich und politisch unfassbar! Nur abwählbar! ABER:
Ich vermute das ist ein humanoides Überwachungs-Virus, dass in allen Innenministerien unausrottbar alle infiziert, die über die Schwelle treten. Keine Impfung, alle infizierend. Lösung:
Informieren, Öffentlichkeit schaffen, demonstrieren, anders wählen! Und erst dann #allesAnzuenden
"Surveillance Pricing". Oh Mann, da haben wir Probleme ohne Ende und statt diese zu lösen, fallen den "Marktteilnehmern" immer noch obszönere Praktiken ein, bei denen es sich noch um Geld, mehr Geld und noch mehr Geld dreht.
@HonkHase schreibt doch immer so schön #AllesAnzuenden und so langsam kann ich das nachvollziehen.
Neue Eskalationsstufe: 7 Uhr Stadionsprecher gut hörbar über Soundanlage. Problem dran ist, hier hat es kein Stadion nur einen Radiosender. #AllesAnzuenden
Nie wieder Faschismus ist also, wenn antifaschistische Menschen Neonazis aufs Maul hauen weil der ungarische Staat versagt bzw. die Neonazis unterstützt. Und in D-Land konnten einige Behördenmitarbeiter:in anscheinend nicht schnell genug abschieben. Drecksland - DrecksSystem
@mina vielleicht was für den @HonkHase - der ja oft #AllesAnzuenden schreibt
Uff. Vielleicht doch einfach #AllesAnzuenden?
Heute mal wieder amazon-Freuden.
Nachdem ich vorgestern die Drohne ins Bücherregal geflogen habe, brauche ich einen neuen Propeller.
1. Anbieter
Überschrift: Geeignet für Drohne A
Beschreibung: Speziell für Drohne B (nicht kompatibel)
Kommentar: Ist eigentlich für Drohne C (bedingt kompatibel)