hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#thankgoditsmonday

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Moin zum #ThankgoditsMonday!

Kids haben Osterferien und ich bin mal für drei Tage raus.

Vorher aber noch eine #Einzelberatung und zwei Vorgespräch für anstehende Projekte.

Und hier kannst Du nachlesen, was passiert, wenn #Trump entscheidet.

Und nein, es geht ausnahmsweise nicht um Zölle.

Es geht um die Beendigung der #Homeoffice-Vereinbarungen aller US-Behörden mit ihren Angestellten.

Ganz amüsant, wenn's für die betroffenen Menschen nicht so absurd wäre...

👇

golem.de/news/return-to-office

Moin zum #ThankGoditsMonday, ehrlich gesagt voll auf Gelomyrtol 😬

Dabei steht noch so einiges an.

So geht's in der  Woche...

👉 zu einem Führungskräfteworkshop in einer Altenhilfeeinrichtung.
👉 zu einer Leitungsrunde zum Thema "Weiterentwicklung in herausfordernden Zeiten" und 
👉 zu einem Auftakttreffen zur Entwicklung der Organisationsstruktur eines mittelständischen Unternehmens!

Deswegen die Hoffnung, dass die Nase 👃 frei wird...

Habt es gut 👋

Moin zum #Thankgoditsmonday 👋

Nach einem Wochenende mit echter #Arbeit (s.u.) 😉 auf einer Berghütte im Schwarzwald geht's diese Woche mit IdeeQuadrat - Organisationsberatung für die Sozialwirtschaft nach...

👉 Freiburg rund ums Thema #Altenhilfe, #Pflege und #PeBem
👉 Augsburg zur Weiterarbeit an der #Strategie eines #Wohlfahrt|sverbands und zwischendrin immer wieder
👉 digital zur Begleitung verschiedener #Organisationsentwicklung|sprozesse...

Wo seid ihr unterwegs? 🤔

🌟 Moin zum #ThankGodItsMonday!

Die Woche startet mit einer Terminabsage – und ehrlich gesagt - in der letzten Woche vor #Weihnachten bin ich darüber gar nicht traurig.

Das gibt mir die Chance, Unerledigtes abzuschließen, die Zeit im Büro zu genießen und mit der Reflexion des Jahres zu beginnen. 🖊️✨

Wie war Dein Jahr? Und wie gehst Du an Deine #Jahresreflexion heran?

👍🏻 Strukturierter Ablauf?
🤓 Oder lässt Du die Gedanken einfach fließen?

Hab' eine gute Woche! 👋

Moin zum #ThankGoditsMonday!

Die Woche steht...

👉 ein Auftakt-Workshop in #München zur Entwicklung eines strategischen Themas eines Wohlfahrtsverbands,

👉 ein Trip nach Landau für einen Klausurtag mit einer #Leitungsrunde,

👉 eine #Teamentwicklung in Freiburg und

👉 ein #Führungskräfteworkshop in der stationären #Altenhilfe in Heidelberg an.

Schwer zu organisieren, deswegen habe ich aufgeschrieben, wie ich meinen Kalender gestalte...

👇

ideequadrat.org/methoden-fuer-

Was für Dich dabei?

IdeeQuadrat · Methoden für Exnovation II: Mit der Fokus-Block-Methode Unterbrechungen exnovieren - IdeeQuadratDie Fokus-Block-Methode hilft, mit klar geplanten, konkzentrierten Arbeitsphasen Zeit für das wirklich Wichtige zu gewinnen.

Moin zum #ThankGoditsMonday!

Das Thema #Exnovation lässt mich nicht los.

Aber wie genau geht #Weniger? Das ist - gerade zur Vorweihnachtszeit, aber nicht nur dort - nicht so leicht zu beantworten.

Und so versuche ich, in unregelmäßigen Abständen Methoden für #Exnovation zu sammeln, die Du in Deiner Organisation, für Dich oder Dein Team nutzen kannst...

Und heute gibt's das #EcocyclePlanning.

Was das ist und wie es Dir hilft, habe ich hier beschrieben...

👇

ideequadrat.org/ecocycle-plann

Moin zum #ThankGoditsMonday!

Mein Newsletter vorletzte Woche stand unter dem Thema #Exnovation:

"Was kann weg?"

Mit Blick auf die letzte Woche: #Lindner - wobei sich die Problematik zeigt, dass man mit dem Exnovieren auch zu spät dran sein kann... 🤷‍♂️

Ich habe auf das Buch "Exnovation und #Innovation" verwiesen, zu dem ich in einem Interview meine Erfahrungen mit Exnovation in Organisationen der #Sozialwirtschaft teile.

Hier geht's lang zum Interview...

👇

ideequadrat.org/exnovation-in-

Moin zum #thankgoditsmonday mit viel Gesundheit!

Aber vor allem psychische Erkrankungen nehmen zu. Eine Analyse zeigt, dass Ursache für viele Ausfälle nicht nur bei #Corona, Grippe und Co. liegen, sondern in den #Arbeitsbedingungen. #Personalmangel, unzureichende Gesundheits- und Stresspräventionsmaßnahmen und eine höhere Erwerbsquote Älterer dazu bei:

wsi.de/de/faust-detail.htm?pro

Umso wichtiger ist, sich der #Organisationsentwicklung mit Blick auf #Gesundheit zu widmen:

ideequadrat.org/warum-einfachh