@EvaLie Es gibt noch #Softmaker Office, das kommt aus Nürnberg. Müsste ich auch mal wieder ausprobieren. Gibt es inzwischen auch in einer abgespeckten Version kostenlos.
@EvaLie Es gibt noch #Softmaker Office, das kommt aus Nürnberg. Müsste ich auch mal wieder ausprobieren. Gibt es inzwischen auch in einer abgespeckten Version kostenlos.
@melsdung
Kleine Anmerkung zu LibreOffice: Ich hab lange Zeit mit der Benutzeroberfläche gehadert, so sehr gehadert dass ich irgendwann zu #Softmaker Office 2024 gewechselt bin. Da funktioniert die Bedienung sehr viel besser für mich. Nachteil: Kostenpflichtig aber 30 Tage kostenlos testbar
(Für die 2024er Version kann man immer noch bei eBay Lizenzschlüssel kaufen, d.h. man muss nicht die NX-Version im Abo-Modell nehmen).
Danke euch für die Rückemeldung.
#unplugtrump finde ich schon erstrebenswert, denke aber, Abhängigkeiten, die wir als Gesellschaften jahrzentelang im Gros mitgetragen haben, nicht von einem auf den anderen Tag entkoppelt werden können. Bei vielen Systemen wird bei genauerem Hinterfragen schnell klar, dass das Stecker ziehen nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Ich verstehe, dass bei euch UI und UX der Hauptpunkt für #softmaker ist. Systemmüll kann ich auch nachvollziehen.
@MichaelD @simai
@mkenone Schau dir doch mal #SoftMaker Office an. Kommt aus Nürnberg und gibt es zum Testen auch als gratis Version unter freeoffice.com
Kostenkalkulation ohne Verhandlungen und nachöffentlichen Preislisten
#Microsoft #Office für #Windows- Clients und Remotedesktopserverdeployment aus Wiedervermarktung
vs
#Softmaker Office und #emClient
Microsoftlizenzen sind auf 3 Jahre "nur" ca. 1000€ teurer.
#Trainings sind nicht mit kalkuliert
SoftMaker Office Standard 2021 for Windows, Mac and Linux - Full version for Free! https://shop.softmaker.com/?selection=of21stdd&couponcode=officefree #giveaway #officesuite #SoftMaker
@ct_Magazin
Bis „FlexiPDF läuft auf allen Windows-Versionen ab 7“ gescrollt und dann festgestellt, wieviel Geld ich gespart habe. Willkommen im Jahr 2024, ich nutze privat nun schon über 25 Jahre Linux.
#Linux #Softmaker #PDF # FlexiPDF
Ich habe hier aktuell #LibreOffice installiert... nicht einmal die neueste Version.
Die Kompatibilität zu proprietären #Microsoft-Produkten wird bei #Softmaker gern mal positiv erwähnt... wer's denn braucht.
Mich würde ja eher interessieren, ob es eine freie Software gibt, die bei Bedarf das .SAM-Format importieren könnte... oder gar aktiv damit arbeiten...
Mir fiel nur auf, daß die #Heise-#FAQ Softmaker nur als kostenpflichtig erwähnt.
Und wieder wundere ich mich, warum die #FreeOffice-Variante von #Softmaker keine Erwähnung findet, wenn es schon einen #FAQ-Eintrag zum #Office-Thema gibt.
Results of the #officesuite poll: Which office suite(s) do you use at least once a week? (in a typical week) [multiple responses possible]
#LibreOffice 59%, #MicrosoftOffice 42%, #GoogleDocs 25%, Other 7%
In "Other", people mentioned: 13x #Apple #iWorks, 8x #OnlyOffice, 8x text file editor (#emacs, #vim, #nano), 4x #Softmaker / #FreeOffice, 4x #OpenOffice, 3x #CollaboraOnline, 3x #LaTeX / #Pandoc, 2x #Inkscape, and 1x #Scribus #Cryptpad #Markdown #PapyrusAuthor #LotusSuite #SynologyDrive #Quip
@heiseonline
Bis auf das Betriebssystem bin ich von #Microsoft weg. Es gibt gute alternativen. #Nextcloud #Softmaker #Thunderbird #onlyoffice
@textovervideo @itsfoss From my experience, the list of best #office suites on #Linux is much shorter and in that order:
1. #LibreOffice / #Collabora Online
2. #SoftMaker #FreeOffice (Non FOSS)
3. #ONLYOFFICE
4. #WPSOffice (Non FOSS)
I think, we can safely remove Apache #OpenOffice and #Calligra from the list, since they are not really actively developed anymore. #CryptPad seems to have much less functionality.
Weiß jemand wie sich #Softmaker #FreeOffice finanziert?
Ja, es gibt da bezahl Optionen, aber das, was die Software dann mehr kann ist jetzt nicht sooo überzeugend...
Vermute der Großteil der Nutzer wird die free Version verwenden.
Machen die Kohle mit Metadaten?
Steckt da ne heimliche Cloud dahinter?
Also falls es jemand zufällig weiß, falls nicht werd ich selber tiefer recherchieren...
Die nachhaltigste Hardware ist immer die, die du schon hast. Vor allem, wenn sie läuft und läuft und läuft ...
Auch nach sieben Jahren ist der Laptop von @tuxedocomputers immer noch mein treuer Begleiter - und mit frisch aufgesetztem Betriebssystem "Tuxedo OS" und aktuellem Softmaker Office up to date und voll kompatibel.
@ct_Magazin
Ich habe seit 2018 SoftMaker Office und bin sehr zufrieden.
Es geht auch sehr gut ohne Microsoft und Cloud!
Nutzt jemand von euch privat #Softmaker und wie sieht es z.B. bzgl. seiner Kompatibilität zu MS Word Dateien aus?
Eigentlich logisch - trotzdem heftig: "Das neue #SoftMaker Office NX benutzt die Künstliche Intelligenz von #ChatGPT, um Texte zu schreiben, zusammenzufassen und zu verbessern."
Jetzt lönnte man ja Wetten abschließen, wann ein #LibreGPT Plugin für #LibreOffice kommt.
SoftMaker Office kommt mit einer neuen Version auf den Markt.
Das Office ist kompatibel mit allen gãngigen Betriebsversionen.
Wer es nicht kennt, SoftMaker stammt aus Nürnberg und ist wie Libre Office ein sehr guter und günstiger Ersatz für MS Office.
https://www.softmaker.de/
#softmaker #office
#SoftMaker Office NX (die Aboversion) hat in der neuen Beta schon GTP eingebaut. (Nutze ich nicht, nur gerade im NL gelesen.)
Softmaker bietet ein Servicepack für Softmaker Office 2021 für alle gängigen Betriebssysteme an.