Vielen lieben Dank, @theappletree
Etwas fachlicher lässt sich die digitale, hektische & oft durch #Neurohacking befeuerte Über-Medialisierung auch als #Gegenwartsexpansion bezeichnen, aber auch ich selbst erlebe es oft eher als #Explosion...
Um die sog. #Lesesucht von Frauen gab es im 18. Jahrhundert große Aufregung (vgl. Gemälde "La Lecture" von 1760, Paris) - weil diese durch Bücher selbständiger & freier wurden! Gute Bücher wirken gegen feindseligen #Dualismus. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verd-chtige-frauen-unsichtbare-v-ter-von-leses-chten-und-soap-tv/