hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Hexxen1733

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Jetzt zu den Einstellungen:
- Ich habe alle Dateien (pdf, Bilder, ...) in einem extra Ordner "Anhänge". Ich mag es lieber gesammelt an einem Ort und dann verlinke ich darauf aus den Notizen heraus.
- Selbiges gilt für die Vorlagen. Ich habe eine für Bandengegner und eine für Anführer angelegt.
- Im Ordner "#Hexxen1733" findet sich dann ein Ordner für die Gegner und dann für jedes Abenteuer ein eigener Ordner.
- Im Abenteuer-Ordner kommt dann alles rein (Abenteuer, NSC, Szenen, Material, ...).

Nachdem ein paar Mal die Frage aufkam, wie ich #Hexxen1733 mit #Obsidian vorbereite, will ich in aller Kürze mal mein Setup und mein Vorgehen darstellen. Das meiste ist sicher schon bekannt.
Bisher hatte ich es so gemacht, dass ich in eine Notiz alles kopiert habe und dann intern verlinkt habe. In der rechten Seitenleiste hatte ich dann die Gliederungsansicht offen, so dass ich "schnell" nach dem betreffenden Abschnitt suchen konnte. Das war Murks.
Daher musste ein neuer Ablauf her...
#pnpde

- #Hexxen1733-Abenteuer mit #Obsidian vorbereitet
- Getränke und Snacks besorgt
- Kinder bettfertig und mit Literatur und Hörspielen versorgt
- Frau mit Literatur versorgt

Spielerin ruft an, um zu sagen, dass gerade drei üble Geheimnisse gleichzeitig beim Kind rauskamen und jetzt die Hütte so richtig brennt.

Ich räum dann mal auf…und baue die Spielerin nebenher auf…😢

Antwortete im Thread

@HeyeBodo ich schwanke zwischen beiden Extremen: einerseits Detektivplots, historisches Settings wie in #Hexxen1733 oder ausgefallene Handouts für Tischrunden, die unglaublich viel Zeit fressen. Andererseits habe ich dazwischen dann Erzähl- und Minispiele, wo 75-80% improvisiert ist. Die Mischung machts am Ende, dass es mir keins von beiden überdrüssig wird.

Sitze jetzt über der Abenteuervorbereitung von "Flötenspiel in Hameln" für #Hexxen1733. Nachdem ich ja die Obsidian-Anleitung von @Just_me lobend erwähnt habe, habe ich mich an die Sache gemacht. Und gemerkt: Für mich passt es nicht ganz. Und dann ein wenig verändert. Und ganz plötzlich hat sich ein Workflow ergeben, der für mich passt, aber ganz anders ist als bisher. Und jetzt freue ich mich gerade ein bisschen sehr.
#pnpde

Meine Gruppe Jäger*innen hat sich heute auf die Lauer gelegt um einen Blick auf das Monster zu erhaschen, das die Umgebung terrorisiert. Sie hatten Fischabfälle am Strand verteilt. Dann kam ein Bachkalb heraus - ein Monster aus Sagen, groß wie eine Kuh. Sie haben es beobachtet und überlegten gerade, es zu erledigen.

Als plötzlich das richtige Monster aus dem Wasser sprang und das Bachkalb in den See riss. Da war dann etwas Angstpipi in der Hose.

Gerade #Hexxen1733 geleitet. War sehr lustig der Gruppe Hinweise auf das Monster zu geben, das sie derzeit jagen.

Es ist groß, etwa ein Scheunentor hoch und griff Nachts an. Große, gelbe Augen, wie die einer Katze. Es muss mit einem Biss einen Leib durchtrennt und gewaltige Klauen gehabt haben. Der Körper ist nicht für ein Leben im Wasser geformt, aber es schwimmt gut. Es hat einen langen Schlangenschwanz, vier Beine. Die Haut fühlte sich beim Axthieb eher wie Holz an.

Was ist es? #pnpDE

Und wenn ein Post auf einmal deine Bubble verlässt um in die große, weite Internetwelt zu wandern, machste halt ne Nacht fast durch und liest / beantwortest Kommentare. Eieiei. Social Media Akku leer.

Ich werd heute meine Runde für morgen #Hexxen1733 und heute #DSA planen. Und an meinem #pnpDeck weiter zeichnen. ☺️

☕ Guten Morgen euch.

Fortgeführter Thread

Gestern hat eine neue Jägerin das Licht der Welt erblickt.

Eine weiße Hexe, die mit der Axt loszieht und Bären beschwört um bösartige Hexen und andere Höllenkreaturen zu erledigen. Ich finde das Konzept sehr metal. 😁

Freue mich, das dann nächsten Montag am Spieltisch zu sehen.

Nach einem ersten Blick in den Schnellstarter ist mir wieder eingefallen, wo mein Problem mit #Hexxen1733 lag: Man braucht mindestens 2, eigentlich 5, verschiedene Sets von W6.

Gibt es diesen Trend der späten 2010er Jahre noch? Damals wurden zu vielen neuen Spielen Sets von "Spezialwürfeln" verkauft. Diese Würfel waren in der Regel normale Rollenspielwürfel mit anderen Aufdrucken. Neben Hexxen fallen mir noch #DerEineRing und #StarWars "Am Rande des Imperiums" (und die Varianten) ein.