hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#obsidian

25 Beiträge24 Beteiligte1 Beitrag heute

Hi all. PKM Weekly (6-Apr-25) is live

#obsidian Start fresh with @nickmilo, Canvas showcase. #Capacities praise.

#tana various updates and Project Dashboards with @SimonCreates88 .

#logseq import improvements and LLM plugin. #appflowy selfhost guide and #Anytype homepage showcase.

#Heptabase voice input, #remnote voice output and #Thymer query tease.

- ednico.substack.com/p/pkm-week

- ednico.medium.com/pkm-weekly-2

Thank you

PKM Weekly · PKM Weekly - 2025-04-06Von PKM Weekly

currently #Obsidian for Android requires full file access permissions because it's necessary for certain third-party sync tools and interoperability — but some users prefer narrower permissions

in an upcoming version we're adding this option, do the tradeoffs make sense here?

Antwortete im Thread

@SanskritFritz #Obsidian ist es nicht, dass im Weg ist. Eher meine Unsicherheit bei der Struktur. Ich habe den Großteil meines Lebens Informationen sehr genau und fein strukturiert. Das führte dann eben auch zu sehr vielen Ordnerebenen und viel durch selbige durchklicken.
Eine Struktur zu finden und beizubehalten, mit der ich diesem Verhalten den Rücken kehren kann ist es, was es so anstrengend für mich macht. 😔

If you use Obsidian as your note platform. Then definitely install the Obsidian Web Clipper to clip those web articles that you are using for research, or whatever.

It provides tags, source url, author, published date, clipped date, and description.

Most useful thing and great for ridding yourself of Pocket!!

Transklusion stellt in #Obsidian ein äußerst leistungsstarkes Werkzeug für die modulare und konsistente Organisation von Informationen dar. Sie ist ein effektives Hilfsmittel für das #Wissensmanagement und erlaubt es, Inhalte flexibel wiederzuverwenden, ohne sie zu duplizieren ...

mathoi.at/2025/04/04/obsidian-

THOMAS MATHOI · Obsidian Kaizen: Transklusion - THOMAS MATHOIIn Obsidian ist es einfach möglich, durch Transklusion Inhalte aus einer Notiz in andere einzubetten, ohne sie zu duplizieren. Auf diese Weise lassen sich Informationen modular nutzen, und Änderungen an der ursprünglichen Quelle werden automatisch in allen eingebetteten Stellen übernommen. Unter Transklusion versteht man in der Informatik die Fähigkeit einer Anwendung zur modularen Dokumentenverarbeitung, also die Übernahme von einem elektronischen Dokument in eines oder mehrere andere elektronische Dokumente unter Verwendung eines Hypertext-Verweises. Es ist also nicht bloß ein Verweis mittels eines Links, sondern es bedeutet, dass Inhalte direkt aus einer anderen Quelle eingebunden werden. Der eingebundene Inhalt bleibt jedoch an seinem Ursprungsort gespeichert, wird aber beim Anzeigen des Dokuments so dargestellt, als wäre er Teil davon. Die Transklusion ermöglicht es somit, Informationen über mehrere Dokumente hinweg konsistent zu halten, indem das transkludierte Dokument nur an einer Stelle aktualisiert werden muss und die Änderung automatisch überall übernommen wird. Obsidian kann Transklusion Auch Obsidian hat die Fähigkeit zur Transklusion. So können ganze Notizen oder auch nur bestimmte Ausschnitte davon in einer anderen Notiz eingebettet bzw. transkludiert werden. …
Antwortete im Thread

Als kleinen #lifehack kopieren ich Tabelle kurz in ein #obsidian Dokument. Da geht das wesentlich bequemer. Und durch das Advanced Table Community Plugin wirds noch schöner (z. B. Sortieren 😍 ist dann nur ein Klick entfernt. )

Vielleicht mache ich aus den Plugin-Empfehlungen der beiden Tools mal einen Blogartikel. 😇😂 (3/3)

Antwortete im Thread

@pauby @ellane @publicvoit @jeffbronks

My previous comment was half in jest, but...

If someone wants to truly "own their full data" as #HTML, and also keep the "rich markup" parts accessible long-term without porting to a #notes app, they can consider adapting for themselves the approach discussed in this link.

alexwlchan.net/2024/static-web

I understand this is technical and not easy to adapt for note-taking.

AFAIK, there isn't a ready-to-use #FOSS solution around.

alexwlchan.netUsing static websites for tiny archivesI've been creating small, hand-written websites to organise my files. It's a lightweight, flexible approach that I hope will last a long time.

Do you feel like you need that one spot in #Obsidian where everything important is at your fingertips? From the very beginning, I knew I would need a #dashboard showing all my work in progress and, at the same time, providing me with access to relevant resources. Learn how I built this using the Obsidian Homepage plugin by watching today's video.
👇
youtu.be/Bnkfwr5zhW8

youtu.be- YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

Trying to decide: Obsidian.md or Logseq — which one is the ultimate tool for knowledge management and note-taking?

Both have their strengths, but I’m curious:
Which do you use and why?
Pros, cons, hidden features — let’s discuss!

#Obsidian#Logseq#PKM