hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#Einbürgerungstest

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

"Seit wann ist irgendein CSUler (#Söder) zu fragen, ob man als Partei kandidieren darf oder nicht?", sagt die bayerische #FW-Generalsekretärin Susann #Enders dem #BR. "Hier empfehle ich dringend ein Demokratiekurs."
#CSU #CDU #BR24 #Demokratie
br.de/nachrichten/bayern/stich

Einen bestandenen #DemokratieKurs wünsche ich mir auch als Eingangsvoraussetzung für #MdB, inbesondere #Deutsche ohne Einbürgerungshintergrund mangels bestandenem #Einbürgerungstest. 😎

BR24 · Sticheln und Kontern: CSU und FW streiten nach BundestagswahlVon Petr Jerabek

Ich dachte mir im November: ich beantrage mal schnell die #Einbürgerung

Letzte Woche habe ich den #Einbürgerungstest geschrieben (worauf ich 2 Monaten warten musste).
Der Test ist ein Multiple-Choice-Test, nichts Wildes. Ich dachte: man macht es am Computer, Ergebnis ist gleich da und fertig.
EIN DRECK!!!
Papier und Stift!!! Und die Tests werden innerhalb zwei Monaten von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge korrigiert.

Ich hätte nicht gedacht dass es ein Jahresprojekt wird… 🙄
Ach ja und Sprachprüfung muss ich auch machen, weil ich mein C1 deutsch im Ausland erworben habe 🙂

Fortgeführter Thread

2/ Ich habe die Idee! Es wird ja von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen, verlangt, dass sie so einen #Einbürgerungstest machen. Wer war Goethe? Was ist der Bundestag? Lauter so schwierige Fragen, die die meisten Deutschen auch nicht beantworten könnten.

Analog dazu führe ich ab den nächsten Wahlen einen Ministertauglichkeitstest ein. Alle, die Minister*in werden wollen, müssen vorher diese Fragen beantworten:

1) Gab es in der DDR Bücher?
2) Wer war der erste Präsident der DDR?
3) Wer war der zweite Präsident der DDR?
4) Wie war der inoffizielle Umtauschkurs Ost- zu West-Mark?
5) Konnte man in der DDR Waren aus dem Westen kaufen?
6) Gab es in der DDR Waschmaschinen?
7) Wie hoch war der Anteil an Ostmusik, der bei Discos gespielt werden musste?
8) Durften DDR-Bürger*innen ins Ausland fahren?

Immerhin wollen sie ja das ganze Land repräsentieren und regieren. Nicht nur die alten Bundesländer.

Bis zu den nächsten Wahlen fallen mir sicher noch mehr Testfragen ein.

Tipp für zukünftige Minister*innen: Wenn Ihr meinen Blog lest, kriegt Ihr schon viel mit. =:-)

Kom­men­tar von Dinah Riese @d_na zu den neuen Fragen im #Einbürgerungstest

Nicht das richtige Mittel gegen #Antisemitismus

Bundesinnenministerin Nancy #Faeser hat das Mittel gegen Antisemitismus gefunden: Wer eingebürgert werden will, soll künftig Auskunft darüber geben, warum Deutschland Israel gegenüber eine besondere Verantwortung hat.
taz.de/!5997937

taz.de · Kommentar von Dinah Riese zu den neuen Fragen im Einbürgerungstest: Nicht das richtige Mittel gegen Antisemitismus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant, Wissen zum #Holocaust, zum Existenzrecht Israels sowie zu jüdischem Leben in #Deutschland im staatlichen #Einbürgerungstest abzufragen. Laut Faeser sei diese Verantwortung Teil der deutschen Identität, und ein klares und glaubhaftes Bekenntnis dazu sei für die #Einbürgerung erforderlich.
Was haltet ihr davon?

spiegel.de/politik/deutschland