hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#bundesministerien

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Werte @Bundesregierung,
wir erleben derzeit einen beispiellosen Angriff auf die demokratische Verfasstheit der Vereinigten Staaten aus inneren Regierungskreisen heraus.
- n-tv.de/politik/Trump-und-Musk
- rollingstone.com/politics/poli
- slate.com/news-and-politics/20
- techdirt.com/2025/02/03/musk-s

Digitale Techniken spielen dabei eine entscheidende Rolle
- mimikama.org/whistleblower-pac
- eprints.qut.edu.au/253211/
- counterhate.com/research/musk-
wie auch die Plattform #X, dessen Hauptbesitzer inzwischen den Status eines Regierungsangehörigen hat.

Noch haben wir die Gelegenheit die IT-Infrastruktur unseres Landes #widerstandsfahig gegen solche Szenarien zu machen.
Wir appellieren erneut an die #Bundesministerien @BMWK @bmf @AuswaertigesAmt @bmuv @bmz, für ihre elektronische Kommunikation mit erster Priorität die dezentralen Dienste des #Fediverse wie #Mastodon zu nutzen und die Accounts bei X stillzulegen.

n-tv NACHRICHTEN · "Schlangennest von Marxisten": Trump und Musk starten Feldzug gegen humanitäre HilfeVon n-tv NACHRICHTEN

Werte @Bundesregierung,
hier im #Fediverse versteht kein Mensch, warum eine Reihe von #Bundesministerien @BMWK @bmf @AuswaertigesAmt @bmuv @bmz Accounts auf #Mastodon betreiben, aber dort kaum aktiv sind.

Stattdessen wird die Plattform eines durch #Volksverhetzung auffälligen Unternehmens bedient, dessen Hauptbesitzer auf öffentlichen Veranstaltungen den #Hitlergruß zeigt.
Das Zeigen des Hitlergruß ist nach deutschen Gesetzen eine #Straftat.
anwalt.de/rechtstipps/ist-das-

#Beamte sind nach dem Beamtenstatusgesetz verpflichtet, für die Erhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung #fdGO einzutreten.
gesetze-im-internet.de/beamtst
Mit dem Umzug der #Hochschulen von X ins Fediverse ist das öffentliche Interesse an der Regierungspolitik hier noch größer geworden. #UnisInsFediverse

anwalt.de · Ist das Zeigen des Hitlergrußes strafbar? Entfernen als Beamter wegen Hitlergruß möglich? § 86a StGBVon BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB

Die @tagesschau meldet: „Anfang der Woche erklärte #Regierungssprecher Steffen #Hebestreit erneut: ... Man nehme die Kritik wahr, "gleichzeitig sagen wir aber: Wir müssen dahin, wo Menschen nach Informationen suchen".“
tagesschau.de/inland/innenpoli

Lieber Herr Hebestreit,
prima, dass die @Bundesregierung hier auch aktiv ist.
Aber warum werden von den meisten #Bundesministerien hier kaum Meldungen ausgespielt, obwohl sie einen Account haben (@BMWK @bmf @bmi @AuswaertigesAmt @bmdv @bmuv @bmbf_bund @bmz @BMWSB_Bund )?

Hier im #Fediverse suchen auch viele Menschen nach Informationen.

Es wäre doch schon mal ein Anfang, die Bundesministerien und alle nachgeordneten #Behörden würden beginnen, ihre #Mastodon-Accounts eifrig zu nutzen.
Dann hätten wir eine Parallelstruktur parat, um den #eXit geordnet zu vollziehen.

tagesschau.de · Antidiskriminierungsbeauftragte fordert Regierung auf, X zu verlassenVon Philipp Eckstein

Deutlicher Stellenzuwachs in Bundesministerien unter Ampelkoalition

Die ehemalige Ampelkoalition hat mehr als 1.600 zusätzliche Beamtenstellen in den Bundesbehörden geschaffen. Das zeigen Recherchen von Report Mainz. Der Steuerzahlerbund spricht von einer XXL-Verwaltung und fordert einen Bürokratie-Abbau.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rep

Antwortete im Thread

@christianschwaegerl
Zum Glück hat sich inzwischen herum gesprochen, daß TwiX ein rechtsextremes Lügen-Netzwerk geworden ist. So viele sind schon woanders aktiv. Nur noch die Abhängigen und Veränderungs-Unwilligen sind noch dort und untersützen mit ihrer Anwesenheit dessen Reichweite! Locken sogar Leute zu sich, wie #ÖRR oder #Bundesministerien, die exklusiv dort posten. Statt vernünftige Alternativen zu suchen und aufzubauen. Sie trifft eine Mitschuld, wenn Hetze von #TwiX aus verbreitet wird.

Lt. einem Thesenpapier von "Mehr Demokratie" seien die Fristen für die #Stellungnahmen von Verbänden bei Gesetzesentwürfen der #Bundesministerien häufig zu kurz bemessen, was insbesondere kleinere, weniger ressourcenstarke Akteure benachteilige. Es wird eine Verlängerung der Fristen auf mindestens vier Wochen vorgeschlagen, um eine gleichberechtigte und effektive Beteiligung zu gewährleisten.

#Demokratie #Gesetzesentwürfe #Verbände #Bürgervertretung

greenlegal.eu/wp/wp-content/up

"Wie viele leitende #Beamte ließen sich von Verbänden und anderen externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut? Auf @correctiv_org -Anfrage gab kein einziges Ressort vollständige Antworten. Zwei antworteten überhaupt nicht – obwohl Auskünfte gesetzlich vorgeschrieben sind."

correctiv.org/aktuelles/auskun #Bundesministerien #Informationsfreiheitsgesetz #Recherche

correctiv.org · So intransparent sind die Bundesministerien bei NebenverdienstenVon Anette Dowideit

"Wie viele leitende #Beamte ließen sich von Verbänden und anderen externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut?
Auf @correctiv_org - Anfrage gab kein einziges #Ressort vollständige Antworten. Zwei antworteten überhaupt nicht – obwohl Auskünfte gesetzlich vorgeschrieben sind."

So #intransparent sind die #Bundesministerien bei #Nebenverdiensten
correctiv.org/aktuelles/auskun

correctiv.org · So intransparent sind die Bundesministerien bei NebenverdienstenVon Anette Dowideit

Viele Stellen für IT-Sicherheit in Ministerien unbesetzt

Fachleute schätzen die Bedrohung im Cyberraum als besorgniserregend ein. Verschiedene Bundesministerien schaffen es aber nicht, offene Sicherheitsstellen zu besetzen. Im Schnitt ist jede sechste Stelle unbesetzt. Von B. Sönnichsen und K. Pfeffer.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Viele Stellen für IT-Sicherheit in Ministerien unbesetztVon Birthe Sönnichsen