@wolf Du wolltest heute auf der Schlaumeier-Skala weit nach oben rutschen?
@rdfhrn @anneroth @wolf https://phanpy.social/ ist ein ziemlich guter client, der links zu anderen posts als quote-posts anzeigt. hat noch andere gute features, wie zum beispiel das gruppieren von boosts.
@computersandblues Ich vertraue meine Log-In-Daten eigentlich nicht Dritten an. Plus: Cloudflare.
@anneroth @computersandblues @rdfhrn @wolf Du vertraust deine Logindaten nicht Phanpy an. Das läuft über OAuth. Du gibst der Webapp das Okay, auf dein Konto zuzugreifen. Und wenn ich das richtig sehe, liegt das OAuth-Token nicht einmal bei Phanpy, sondern als Cookie bei dir auf dem Rechner. Du loggst dich nämlich nicht bei Phanpy ein, es ist nur ein Frontend wie auch das Default-Mastodon-Frontend nur eines ist.
@anneroth @computersandblues @rdfhrn @wolf Aber ja, wäre schon cool, wenn solche Features ihrem Weg zurück zu Mastodon fänden.
Danke. Da wäre natürlich schön, wenn das gut erkennbar wäre. (Und auch, ob da schon mal wer draufgeguckt hat.)
@computersandblues @anneroth @wolf habe ich probiert, wird ja auch gepriesen insbesondere wegen seiner Thread Darstellung, die hat mich aber leider überhaupt nicht überzeugt. Insgesamt fand ich die Darstellung nicht gut für mich.