Offensichtlich haben viele Linke gewählt, weil Grüne und SPD sich von rechts in die unerträgiche "Migrations"-Debatte haben ziehen lassen.
Statt jetzt der Linken schuld für das schwache Abschneiden zu geben: Hört mit der Illusion 'Mitte' auf und bildet ein progressives Lager gegen rechts.
@anneroth Ja richtig. Zudem wie muss linke/progressive Kommunikation aussehen um Akdamiker ferne Schichten, die wegen Angst vor weiterem sozialen Abstieg ihre "blauen Peiniger" wählen zu erreichen. Besser wird es für die nicht, auch nicht bei einer "GroKo". Wo ist das Angebot für die durch "uns"?
@andreas_tengicki Umverteilung. Nicht so ein ganz klein wenig so dass sich nichts relevant ändert. Starke Umverteilung von oben nach unten. Vetreten von allen drei Parteien. Immer wieder laut ausgesprochen. Es muss eine sichtbare Möglichkeit sein, dass es auch wirklich passiert wenn es für RRG im Bundestag reicht. Das Angebot von RG war bereits vor der Wahl nur ein "eigentlich weiter so". Zeitgleich konnte die AfD sich damit rühmen, dass ihre Fantasien von Merz umgesetzt werden könnten.
@florianschwahn @andreas_tengicki
@anneroth
Bei Umverteilung -die ich voll unterstütze. - steigen dann wieder viele aufs Dach. Die Förderung und Ausbau von Infrastruktur ist jedoch wichtig. Und hat subversives Potential ;-) ich denke an Radfahrentscheide, Genossenschaften, Gemeinwohlunternehmen, Foodsharing usw. Vieles davon lässst sich auch auf kommunaler Ebene fördern und hat positive Auswirkungen. Es fehlt aber an der Verbreitung
#infrastruktur #gemeinwohl #foodsharing #genossenschaft
@Weltbewohner @florianschwahn @andreas_tengicki @anneroth
macht man communitybuilding kommt die Politisierung mit der Zeit automatisch. Mit Gemeinschaftsgärten anfangen und mit Gemüse auch Selbstwirksamkeit und Analysefähigkeit aufbauen.
Eingaben an Kommunalparlamente (für Radweg oder Gartenflächen etc) können auch Menschen in Bewegung bringen
@Weltbewohner Wenn das besser aufgenommen wird und alle individuell genug zum Leben haben, klar, dann bewirbt man es so. Öffentliche Infrastruktur ist ja eben für "unten". ÖPNV braucht man weniger mit eigenem Auto und Schwimmbäder braucht man auch nicht wenn man ein eigenes Becken im Garten hat. Wäre ja auch idiotisch wenn das Geld umverteilt ist und man sich dann ein Meter Schwimmbecken leisten kann.
@andreas_tengicki @anneroth Ich würde es anders formulieren, aber ja, ganz wichtig. Ansatzpunkt mit Kompetenzen in der Richtung wären Gewerkschaften, aber die müsste man wahrscheinlich aus der Umklammerung/Verfilzung mit der SPD befreien.
(Und das war schon vor Jahren wichtig, aber ich denke, die BSW-Abspaltung wird es jetzt erst möglich machen.)
@ManniCalavera @andreas_tengicki @anneroth
Ich bin gestern anlässlich des Ergebnisses der Bundestagswahl verdi beigetreten; in der Hoffnung dass die schnell stärker werden als Gegengewicht zur Förderung der zu freien Marktwirtschaft. Außerdem werden Gewerkschaften für die sozialökolgische Wende benötigt.
#verdi #gewerkschaft #sozialoekologischewende #marktwirtschaft