#Podcasts sind ja extrem beliebt. Mir werden immer wieder welche empfohlen und manche klingen auch sehr interessant. Ich find's aber extrem anstrengend, sie anzuhören.
Als es noch das Coronavirus-Update gab, hab ich mir öfter lieber das #Transkript durchgelesen. Oder eben überflogen und nur einzelne Teile intensiv gelesen.
Kennt ihr ein Tool, das Transkripte von Audios erstellt? Wenn möglich ohne Anmeldung? Tipps von Gehörlosen?
@necrosis
Hast du da vielleicht was?
@Sci_Fi_FanGirl
Komplett null eigene Erfahrung (und somit verhalte ich mich mal wieder entgegen meiner halt-die-Klappe-Regel), aber zu dem Thema wurde mir mal Whisper durch die Timeline gespült. Also der volle OpenAI KI-Sumpf. Geht ja aber wohl auch lokal auf eigener Hardware.
@PraetorCreech Danke, das schaue ich mir an
@Sci_Fi_FanGirl Viele Podcasts, die man über die Apple Podcastapp hört, haben ein automatisches Transkript. Das sähe dann so aus:
(Beispiel „Hotel Matze“, was ich gerade höre)
@Verpeiltikon Sorry, wenn ich dumm frage, aber die läuft nur auf Apple Geräten, oder?
Hatte über Browser nach Apple Podcasts geschaut, aber da hab ich keine Möglichkeit für Transkript gefunden.
@Sci_Fi_FanGirl Ja, das geht nur mit der Apple-eigenen App. Leider weiß ich nicht, ob andere Anbieter etwas Ähnliches anbieten.
@Sci_Fi_FanGirl und wenn du einfach schneller hörst? Ist vielleicht einen Versuch wert.
@mathegudrun Das habe ich gelegentlich schon gemacht wenn ich nur einen bestimmten Teil wissen/hören wollte.
Ich habe aber Probleme mit der auditiven Wahrnehmung. Es kostet mich sehr viel Kraft/Konzentration. Ich "verhöre" mich sehr oft. Bei Videos hilft das Bild beim Verstehen. Podcasts sind für mich daher sehr anstrengend (nichts zum nebenbei hören). Da es idR kein Transkript gibt, höre ich den Podcast halt gar nicht weil es mich zu viel Kraft kostet.