hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#sicherzurschule

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Angst auf dem Schulweg statt Selbstständigkeit: Viele Kinder fühlen sich auf dem Weg zur Schule nicht sicher, sei es durch den Autoverkehr, unsichere Übergänge oder fehlende sichere Radwege.

Der VCD setzt sich dafür ein, dass unsere Kinder sicher und selbstbewusst zur Schule kommen können! 💪🚶‍♂️🚲
In unserem Artikel erfahrt ihr mehr über die Herausforderungen und Lösungen: vcd.org/artikel/angst-auf-dem-

🚌🚲 Der Fahrplan für den ersten #BiciBus in München ist da! Hier sind die Haltestellen und Ankunftszeiten für morgen früh, 17. Mai 2024, kommt vorbei und fahrt gerne mit:

07:15 Abfahrt Josefsplatz/Kirche
- 7:23 Gisela-Gymnasium, Arcisstr. 65
- 7:31 Hermann-Frieb-Realschule, Hohenzollernstr. 140
- 7:32 Grundschule Farinellistraße, Farinellistr. 7
- 7:37 Grundschule Bayernplatz, Hiltenspergerstr. 72
- 7:44 Sophie-Scholl-Gymnasium, Karl-Theo.-Str

🚴‍♂️🚴‍♀️ #Radlbus #SicherZurSchule #München

Nach langen Diskussionen und vorbereitenden Planungen ist es nun bald soweit:
an der Erdinger Straße und der Gute Änger werden - zunächst einmal als Test für ein Jahr - Fahrradschutzstreifen angelegt.

Damit wird der Schulweg für radfahrende Schüler:innen in der guten Änger etwas sicherer.
Gleichzeitig stellt die Erdinger Straße auch einen wichtigen Teil der Nord-Süd-Fahrradverbindung von der Innenstadt nach lerchenfeld und weiter nach Attaching dar.

Die beiden Schutzstreifen waren Teil des Vertrages zwischen der Stadt und dem Radentscheid Freising

#radentscheidfreising
#freising
#erdingerstrasse
#guteaenger
#sicherzurschule

In Neumarkt-St. Veit im Landkreis Mühldorf kämpft ein Bürgernetzwerk, unterstützt vom VCD Bayern, für Tempo 30 an der Schule, die an einer Staatsstraße liegt. Die Straße ist stark befahren, mit einem hohen Anteil Schwerlastverkehr. Zwar gibt es eine Bedarfsampel, aber diese kann die Sicherheit der Schulkinder nicht allein gewährleisten. Durch die Anordnung von Tempo 30 würde der Anhalteweg um die Hälfte verkürzt. Bisher haben die örtlichen Behörden die Anordnung von Tempo 30 abgelehnt, obwohl die in der Straßenverkehrsordnung genannten Voraussetzungen nach Einschätzung eines Fachanwaltes und des VCD eindeutig vorliegen. Daraufhin hat das Bürgernetzwerk den Petitionsausschuss des Bayerischen Landtages angerufen und den Abgeordneten zahlreiche Unterlagen zukommen lassen.

Am 10. April 2024 besuchten die Landtagsabgeordneten Sabine Groß (SPD) und Jürgen Baumgärtner (CSU, Vorsitzender des Verkehrsausschusses) den Ort des Geschehens, um sich selbst ein Bild zu machen. Auch zahlreiche Behördenvertreter (Landratsamt, Bürgermeister, Polizei, Innenministerium, staatliches Bauamt Rosenheim) sowie der VCD und die örtliche Presse waren erschienen. Nach einem kurzen Austausch stellten die Abgeordneten eine baldige Entscheidung des Ausschusses in Aussicht. Wir sind gespannt!

#tempo30
#schulwegsicherheit
#sicherzurschule
#zufusszurschule
#buergernetzwerkneumarktsanktveit
#vcdbayern
#vcdmuehldorfaltoetting
#neumarkt_sankt_veit

Aktionstage „Sicher zur Schule mit Bus und Bahn - Es wuselt wieder in den TüBussen. 🚌 In Kooperation mit der #Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums #Reutlingen, der #Bundespolizei und dem #ÖPNV Zweckverband im #Ammertal finden auch in diesem Jahr wieder die Aktionstage mit Fünftklässler:innen von 10 Tübinger Schulen statt.
Mehr Infos zu den Übungsinhalten und zur Entstehungsgeschichte des Projekts: sohub.io/746m