Wenn Seniorinnen DJ werden: Generation Ü70 an den Reglern

Mathias Misch fotografiert Senioren und Seniorinnen in Philippsburg im Rembrandt-Stil.
#Seniorinnen #Senioren
https://www.swr.de/heimat/karlsruhe/mathias-fotografiert-senioren-als-rembrandt-gemaelde-100.html
Vorbildlich: "Sense Kompass" - 'Der Der SenseKompass ist eine unabhängige, Informationsplattform für die Region Düdingen und Umgebung. Sie richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie ihre Angehörigen. - #Alter #Hilfe #Senioren
https://sense-kompass.ch/ueber-uns
Wie smarte Technik älteren Menschen hilft, länger selbstständig zu leben – Einblick in das AAL Living Lab der Hochschule Kempten. #Senioren
Smartes Wohnen für Senioren: F...
Smartes Wohnen für Senioren: Forschung im AAL Living Lab
Wie smarte Technik älteren Menschen hilft, länger selbstständig zu leben – Einblick in das AAL Living Lab der Hochschule Kempten.
@Blackbird
Das ist nicht nur gefühlt so.
Dazu kommen ja auch die vielen ungemeldeten Situationen, die unter der Hand geklärt werden oder nochmal verhindert werden konnten.
An jeder Ecke schleppen sich Ü70 mit Gehwagen ins Auto, Leute, die dich auf 5m nicht erkennen. Von Demenz und MS mal ganz abgesehen. Was ich ebenfalls dazu rechne ist der Starrsinn sich auf die StVO von vor 50 Jahren aus der Fahrschule zu berufen, weil man die neuen Sachen gar nicht verfolgt, Probleme mit Fahrassistenz.
Es ist unverantwortlich, keine Fahrtauglichkeit zu überprüfen. Und das hat auch nichts mit Altersdiskriminierung zu tun, dass der körperliche Abbau mit dem Alter zunimmt.
Das trifft zu 100% auf die Fahrerinnen und Fahrer aus dem unmittelbaren Umfeld zu.
Senioren bestohlen: Dieb schlägt viermal zu
Im Landkreis Stade hat ein Mann offenbar aus vier Häusern Schmuck gestohlen. Er tarnte sich als Trödelhändler.
Gibt es Seniorenheime, in denen die Bewohnys selber am Betrieb mitarbeiten dürfen? Z. B. im Garten oder beim Tischdecken, hier und da? Wo sie gebraucht werden und nicht "nur" leben?
Ich erlebe Menschen, die im Alter eine Sinnkrise haben. Das gehört ja auch dazu, dass man seine Position im Alter neu finden muss. Aber wir können da ja trotzdem was machen.
Ideen? Gedanken? Erfahrungen?
"Vor allem ältere Menschen scheinen anfällig für Verschwörungserzählungen. Woran liegt das? Und was kann man tun, wenn man mit vermeintlichen Wahrheiten von Politik bis Medizin konfrontiert wird?"
Wie kann man mit Verschwörungstheorien im Familienkreis umgehen?
entschwört. sprach mit dem Senior:innen-Ratgeber der @apothekenumschau
Junge Schüler geben in einer Sprechstunde am Franziskaneum ihr digitales Know-How an die ältere Generation weiter. In Einzelgesprächen kann außerdem auf individuelle Bedienungsprobleme eingegangen werden. #Senioren #Mediensprechstunde #moderne Medien #Technik #Generationen #Franziskaneum #Meißen #Smartphone https://bit.ly/42gG6Y9 https://www.diesachsen.de/meissen-news/jung-erklaert-alt-die-moderne-technik-3008102?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
#Arm im #Alter - So viel Geld benötigen #Senioren im Ruhestand
https://www.echo24.de/leben/verbraucher/alter-senioren-rentner-rente-experte-keine-armut-arm-ruhestand-geld-93623688.html
Apfelhochzeit! Das Ehepaar Ingrid (93) und Arnold Höpner (96) feiert dieses Jahr den 74. Hochzeitstag
#Senioren #Alter
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Apfelhochzeit-Das-Ehepaar-Hoepner-feiert-den-74-Hochzeitstag,nordmagazin128116.html
Hamburg Ehrensache: Rikschafahrt für Senioren
Werner Heitmann bringt die Bewohnerinnen und Bewohner des Malteserstifts St. Elisabeth in Farmsen an ihre Wunschorte.
Das Senioren-Theater "Die Methusalems": Szenische Lesung und Talk im Funkhaus
#Senioren #Theater #Freiburg
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/szenische-lesung-methusalems-100.html
Das Senioren-Theater "Die Methusalems" bringt das Leben des jüdischen Händlers Max Mayer zur Aufführung.
#Senioren #Theater #Freiburg
https://www.methusalems-freiburg.de
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim dreht sich drei Tage lang in über 120 Seminaren und Workshops alles darum, wie Menschen aktiv, möglichst gesund und selbstbestimmt älter werden können. Rund 150 Aussteller präsentieren auf der Messe innovative Angebote für ältere Menschen.
Zum Auftakt begrüßten Bundesseniorenministerin Lisa Paus, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha sowie Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht die Besucherinnen und Besucher. Auch in Mannheim vor Ort: Bundeskanzler Olaf Scholz als Schirmherr des Seniorentags und der ehemalige Bundessozialminister Franz Müntefering.
„Eine älter werdende Gesellschaft ist nicht nur eine Herausforderung – sie ist auch eine Chance. Ältere Menschen haben viele Potenziale und Ressourcen - diese müssen wir auch nutzen. Wir brauchen eine Seniorenpolitik, die gleichberechtigte Teilhabe stärkt, Aktivitäten und Engagement fördert und so ein gesundes Altern in Vielfalt unterstützt“, so Minister Lucha in seinem Grußwort.
Besuchen Sie uns auf dem Seniorentag an Stand D08 oder bei unserer Veranstaltung am Freitag zum Thema „Sorgende Gemeinschaften und Quartiere der Zukunft – Impulse aus Baden-Württemberg“.