hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#osterdeich

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Seit Donnerstag stauen sich die Kfz auf dem #Ostertorsteinweg bis nach Meppen, weil der #Osterdeich teilweise gesperrt ist.
Ich gönne dem Einzelhandel diesen vorweihnachtlichen Umsatzgewinn. Habe immer noch im Ohr, wie insb. ältere Einzelhändler hier im Viertel um jeden #Parkplatz kämpfen. Mehr Parkplätze = mehr Autos = mehr Umsatz. Da hier gerade so viele Autos stehen, muss deren Kasse ja regelrecht platzen und sie werden von den zusätzlichen Einnahmen überwältigt sein.
Gönn' Dir!
#Bremen

Man muss den Verkehrsplanern in #Bremen irgendwie Respekt zollen für diese cojones.
Man schafft es bei der Planung und Umsetzung der neuen #Premiumroute (für den #Radverkehr) am #Osterdeich auch an die Autofahrer zu denken.
Für Parkplätze ist immer Raum.
Direkt vor dem Parkhaus.
So wichtig, dass das Blech mit Blick auf die Weser abgestellt werden kann.
Und die Fussgänger gehen immer noch im Dreck.
Man könnte meinen, die Fotos stammten aus Schilda, nein, #Fahrradstadt #Bremen ✌️
@fedibikes_de

Kostenloses Parken ist so wichtig! Es wurden 8 (!) Stellplätze in den neu geplanten und gerade fertiggestellten Radweg integriert. Die sogenannte #Premiumroute, die mit 4 m Breite ausgebildet werden sollte, verengt sich hier auf ca. 2,50 m. Für 8 Parkplätze bei 8000 Radfahrern täglich am #Osterdeich in #Bremen.
Das sind Bremens Prioritäten in der Verkehrswende. Hinten bei dem blauen und roten Schild ist die Einfahrt zum Parkhaus, nicht mal 100 m 🤷‍♂️ 🙄
Parken, so wichtig! ☝️
@fedibikes_de

#Fahrradstadt #Bremen: 'Wir bauen den #Osterdeich zu einer 4 m breiten #Premiumroute für den #Radverkehr aus!'

'Aber wir müssen ALLE Verkehrsteilnehmer mitnehmen!' ☝️

Und so ein Scheiss kommt dabei raus. Da wirst doch bekloppt.

2,5 m breiter 2-Richtungsradweg mit ca. 8.000 #Radpendlern täglich. Die Ost-West-Verbindung für den #Radverkehr in #Bremen.

Neu geplant und neu gebaut.
2,5 m. Zweifuffzig! 🖕
Ach, legt Euch doch wieder hin, Ihr könnt und wollt nicht!

#parkplaetze sind wichtiger 🙄

Antwortete Peter

@CyclePeda

Dann kamen immerhin ein paar Meter richtig brauchbarer #Radweg am #Osterdeich, bevor ich dann wegen der #Baustelle wieder auf die #Fahrbahn durfte.

Auf der #Erdbeerbrücke war dann #Stau in der Gegenrichtung und hinter mir. Ich war wohl zu langsam…

Die autofahrende Person hinter mir war auch sehr entspannt. Nur im Stau der Gegenrichtung waren zwei, die irgend etwas mitteilen wollten, aber wer versteht schon, was die mit #Hupen und Fuchteln mitteilen wollen.

Antwortete Peter

@CyclePeda

Ja definitiv, ich bin normal abgebogen und merkte anschließend durch die einheimische Radfahrerin links neben mir, dass dort der #Radweg linksseitig als Pseudo-Protected-Bike-Lane verläuft.

Keine Ahnung, ob es irgendwelche Muster auf der #Fahrbahn gab, die mir den Weg hätten zeigen sollen, gesehen habe ich nichts.

Besonders fies war dann noch das Ende zum #Osterdeich hin, da bin ich noch schnell beim letzten Grün über die Ampel und hab mich ziemlich über den schwarzen(?) Pfosten erschrocken, als der plötzlich neben mir war.

Ein paar Zentimeter weiter links und die Fahrt wäre vorzeitig zu Ende gewesen. Naja wäre dann immerhin ein #Unfall auf dem #Arbeitsweg geworden, besser als wenn es in der #Freizeit passiert.

Ich finde es derart desolat!
‚Wir bauen den #Osterdeich in #Bremen zu einer 4 Meter breiten #Premiumroute aus!‘
Okay, bis zu den benötigten #Parkplätzen. Parkplätze werden immer gebraucht.
Und trotz #fachkraftemangel|s prostituieren sich Planungsbüros und tragen den Scheixx mit.
Auch wenn ich als Bremer ungern Bayern zitiere, aber mir kommt spontan Oliver Kahn in den Sinn: Ihr braucht mal mehr Eier!
Grundlegende Planungsvorgaben werden einfach ignoriert.
Das ist einfach schlecht geplant.

Um es mit Nelson Muntz zu sagen: Ha ha!

Das Ahoi von Steffen #Henssler im ehemaligen #Ambiente am #Osterdeich in #Bremen schließt nach gut zwei Jahren wieder.

Ein Dekaden erprobtes Konzept eines etablierten Ortes wie des Ambientes rauszuschmeißen, um die eigene Systemgastronomie reinzupacken ist halt auch nicht der größte Geisteslitz von einer Geschäftsidee.

weser-kurier.de/bremen/wirtsch

WESER-KURIER · Bremer Restaurant Ahoi Steffen Henssler schließt Ende JuniVon Ulrike Troue