hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#moodlebw

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Wie behebt ihr das Problem, dass Referendare nicht mitten im Schuljahr in ASV reinkommen ergo nicht in Schule@bw oder Moodle reinkommen?

Die Hotline telefonierte über eine halbe Stunde mit der Sekretärin, Grundaussage: ja, das ist ein Problem, das wurde nicht bedacht, vielleicht bis März eine Lösung.

Workaround bei euch?

#edubw #moodlebw
#moodle #schulebw

Antwortete im Thread

@PatrickLeTerrier Für #moodle selbst werde ich im neuen Jahr Ausschau nach Möglichkeiten halten, meine private Instanz sinnvoll und nachhaltig weiterzuentwickeln, um sie möglichst gut für #Lernprozesse in #Schule und #Untrerricht einzusetzen. 👍 #FediLZ

Nach dem einjährigen Stillstand, den der #moodleBW Umzug mit sich gebracht hat, wird es Zeit, wieder neue Wege zu finden und einzuschlagen und ich freue mich schon auf alle Fachsimpeleien und Lösungsfindungen mit euch liebe #moodlebande! 🥰

/2

Antwortete dreamchipper

@dreamchipper Hi @dreamchipper, danke für die Rückfrage und den Impuls!

Wir haben noch das #ticketsystem in #moodle, wobei Tickets mit #2fa und ohne #eventbeobachtung in #moodlebw nicht alltagstauglich sind.

Daher ist das mit #untis ein guter Tipp, auch wenn ich das mit den Aufgaben noch etwas ungewohnt finde - bin gespannt, was du berichtest?

Auch die #raumbuchung ist im #schulebw #moodle witzlos, sodass wir wohl ohnehin auch da auf #untis schwenken müssen...

Antwortete im Thread

@Sebeisele @simro
Die getrennten Account wäre echt super, aber auch wenn der Admin steuern kann, welche Gruppen ins #moodlebw übernommen werden. Pro Unterricht in ASV, der mit Schülern versehen ist, wird ja in Moodle eine Gruppe erzeugt, unabhängig davon ob eh alle Schüler in dieser Gruppe wären oder nur Teile. Ich habe hunderte Gruppen in Moodle die ich nicht brauche, die aber stören. Auch fehlt ein Weg, ohne ASV externen User in Moodle anzulegen, zB. Fsjler oder Sozialarbeiter etc.

Möchtest Du Deinen #moodle -Kurs mit den hochwertigen Inhalten von LEIFIphysik und LEIFIchemie bereichern? Ob Texte, Formeln, Bilder, Videos, Simulationen oder interaktive #H5P -Aktivitäten – wir zeigen Dir im LEIFI-Talk am 26. September 2024, wie Du die vielfältigen Materialien von LEIFIphysik und LEIFIchemie direkt in Deine moodle-Kurse einbinden kannst. Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du unter leifiphysik.de/neu-bei-leifiph #moodlebande #mebis #Logineo #SchulcampusRLP #moodleBW

Nach dem verkorksten #moodleBW Umzug ist es an der Zeit, Alternativen für das über Jahre gewachsene System zu finden. 🤨

Neben dem großen Bereich der digitalen Lernräume erschwert das fehlende #Ticketsystem unsere Arbeit massiv und ohne #Eventbeobachtung gibt es da in #moodle keine Zukunft. 😣

Hat jemand Erfahrungen mit Tickets als Aufgaben in #WebUntis? Ist das empfehlenswert bzw. kompliziert und funktioniert das auch über die #Untis App (ohne digitales Klassenbuch)? 🙏

Seit langem mal wieder die #Beihilfe #App #eduBW nutzen wollen.

Was ist das denn für ein unfassbar schlechter Mist?
Erst sagt die App ich soll sie updaten, aber nix zu sehen im AppStore. Also App neu installiert. Danach Fehlermeldung, man kann sich nicht anmelden.

Nach dem noch laufenden #MoodleBW #Desaster und der ständig nicht funktionierenden BeihilfeBW-App schleicht sich bei mir der Gedanke ein, dass der Zusatz „BW" bei digitalen Diensten zwar ein Siegel aber keins für Güte ist. 🥴

Die Admins rufen schon ewig danach:

#MoodleBW zeigt jetzt sowas wie einen Status an.

Hat ja nur 7 Monate gedauert.

Weiterhin ständig Wartungen von 4 Stunden.

So sieht also ein fertiges System aus, auf das man Schulen mitten im Schuljahr umziehen lässt.

Seit heute ist unser Belwü
Moodle endgültig offline.

Ich kann diesen ganzen Wahnsinn immernoch nicht fassen.

#fedilz

support.bw.schule/moodle-statu

support.bw.schuleMoodle BW - Übersicht

#moodle #moodlebw
Seit dem Umzug auf Schule@bw bekomme ich als Admin unter den Systemnachrichten auch AntiVirus-Meldungen, wenn bei einem Dokument, was versucht wurde hochgeladen zu werden, was entdeckt wurde.
Was macht ihr mit solchen Meldungen?
Da es sich bei einem Kollegen häufte (heute vier Meldungen), habe ich ihm eine Mail geschrieben, bei welchen Dateien AntiVirus angeschlagen hat.
Muss ich sonst noch irgendwie aktiv werden? Kann da was kaputt gehen (die übliche Thessa-Frage 🫣)

Antwortete im Thread

@stewa

Frage mich ob der gleiche Datenschutz bei Belwü nicht auch schon existiert und ob wir dann so hart dagegen verstoßen haben?

Die sollten klar sagen, dass es ein Moodle-Light ist.

Selbst in dem Demo-System eines privaten Moodle-Hosters durfte ich 1000x mehr Sachen machen als in #MoodleBW.

Aus Datenschutzgründen werden vielleicht bald auch User:innen verboten in Moodle, weil man ja personenbezogene Daten speichern müßte 🤣 #ironie

Fortgeführter Thread

@ralfh

Nachdem der Fehler vom letzten Wochenende am Montag gefixed wurde (zumindest für uns, bei anderen Schulen wohl nicht), ist der Fehler heute am Feiertag wieder da.
Maximaler Upload auf 2MB. Und wieder Info ans Kollegium. Solangsam hat niemand mehr Bock auf Moodle.

Kommentar verkneife ich mir, wäre zu böse.

#MoodleBW
#moodlebande