hessen.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
hessen.social ist die Mastodongemeinschaft für alle Hessen:innen und alle, die sich Hessen verbunden fühlen

Serverstatistik:

1,6 Tsd.
aktive Profile

#laterthatevening

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Abendrituale, auch: Wäschekeller. Einzählen der Maschine mit den Fingern, immer verschämt und darauf hoffend, zufälliger Beobachtung zu entgehen. Entlang der Höfe auf den Balkonen wird gegessen und getrunken, Menschen diskutieren über Grundeinkommen und künstliche Intelligenz und es sind jene Situationen, in denen man zusieht, Abstand zu gewinnen. Getrieben, nervös, verspannt. Und gedanklich immer noch Stunden zurück.

#outerworld #concrete city #later that evening #backyards

Very much later again. Moths dancing around the small lantern. Backdoor near the creek, attentive and waiting for any movements and noises but inhabitants of these hours are good at keeping unseen, unheard, unnoticed. This day started passed ended a bit more silent than others. Week seems far, as does the city. Weary mind, troubled thoughts. Have a calm night wherever you are.

#outerworld #the village and the hills #later that evening #always in between

Entlang der Straßen wird aus einem kalten Vorabend ein kalter Abend, das Thema des Montags bleibt bestehen. Es fehlen Zitronen, man verläuft sich in zaghaften Kontakten mit Nachbarn, denen man dann doch keine Geduld schenkt und sich hinterher für das Beiläufige, Vorübergehende, Abweisende rügt. Auf dem Balkon der Studenten steht ein roter Weihnachtsmann Wache neben einem eng verschnürten Tannenbaum, die Fenster dahinter umschließen unwirklich gefärbte Neonstimmung. Fast leerer Bus, leere Haltestelle, der Moment atmet Rauch von Zigaretten und Kohlen. Zeit streift weiter, Fluss ist fern. Manchmal spürt man Enge umringt von den hohen Fassaden.

#outerworld #concrete city #later that evening #neighbourhood lights

Heading for 11pm. Nightlights shadowplay on dark walls again. Rain calmed down, the neighbourhood cautiously steps out for a few more minutes. Briefly touching base on all relevant issues, with that late cigarette to conclude the expected order of steps. (Also: Reaching for all of todays threads again, having them synchronised, before weaving them into a fabric of dense dreams. The unexplained current state of nights.)

#outerworld #later that evening #concrete city

9pm and on. Halfway into the evening. Circling around too many things that seem worth digging into, eventually trying too much at once, ending up with a bunch more of poorly understood, poorly trained crafts. Trying to relearn the ability to focus. Until, eventually, noticing it's not the focus that has shifted but just the understanding of how one ticks, when the day finally may slow down.

#outerworld #later that evening #where we are we are

10pm. Slowed down. Watching reflections of traffic lights on wet crossroads. Ending the evening just like the morning started: In a bathroom, dimly lit. Yawning. And trying to avoid eye contact with that mirror self. (Fixed temporal join points woven into the fabric of the week. And fixed rituals revolving around them.)

#outerworld #later that evening #concrete city #the sleep is a slow story

Irgendwann: Kaltes Licht über allem. Wieder erstaunlich viel Mond, scheinbar ganz plötzlich. Umfasst von rissigen Wolken, deren Formen sich beständig dem Blick und der Beschreibung entziehen und in denen Geister leben könnten. Eine einzelne helle Lampe gegenüber, hinter geschlossenen Fenstern, umringt von Kisten, Kartons, Pappe, Fußboden bis zur Decke. Es ist wieder Bewegung im Viertel, neue Möbel, neue Gesichter, ein langsamer Rhythmus mit Taktschlägen am Ende des Sommers. Augenblicke in Ruhe verharrend, zumindest körperlich, an der wärmer werdenden Heizung. Nur die üblichen Affen tanzen und springen. Wie so gern am hinteren Rand langer Tage.

#outerworld #later that evening #calming down #the nights and me #where we are we are

Immer noch früher als sonst: Vergessene Dinge aus der Tagestasche angeln. Verschiedene Batterien laden. Überlegen, ob man bestimmten Benachrichtigungen bestimmter Systeme nachgehen sollte, oder ob es ein Filter auch tut. Langsam beginnt die Heizperiode; die Menge möglicher Zustände in diesen Wänden verdoppelt sich: Zu hell. Zu dunkel. Zu warm. Zu kalt. Immer die Mittellinie kreuzen, immer in Bewegung bleiben, und sich immer irgendwie an banalen Realitäten reiben - müssen oder können. Dieser Abend sieht wieder mehr offene Fenster, mehr Windlichter auf den Terrassen, dieser Abend hört wieder mehr Gespräche in den Höfen als unter den Fußböden und Teppichen. So haben die gesprochenen Worte zumindest mehr Raum. Irgendwo leben auch heute die musikalischen 1980er, brüten Studenten in kleinen Zimmern über Büchern, finden Nachbarskinder keinen Schlaf, sitzt der orangefarbene Fahrradbote müde auf dem Bordstein und leert einen Energy-Drink. Lange Nächte unter Wolken, kein Polarstern, keine Navigation.

#outerworld #the nights and me #later that evening #where we are we are

(Der Tag war Wolken und Regen und rauhe Stimme und Code und Sand, in den Schuhen und den Rädchen der Logik. Viele Versuche, lose Enden nach Farben zu sortieren, scheitern spätestens im Zwielicht und an schwach ausgeprägter Fähigkeit, Zwischentöne gut zuordnen zu können. So klemmt man zwischen die Seiten, was man hat und behält, schließt das Buch und hofft, dass der Nachtwind nicht gar so barsch durch die bruchstückhaften Notizen blättert. Grelles Licht in der Küche gegenüber, nervöse Schatten hinter schmutzigen Fenstern. Unten wird in halb geöffneter Haustür diskutiert, kurz, aber vehement, dann verschwinden Schritte in verschiedene Richtungen. Unruhe und Eile noch überall. Und dazwischen müder Halbschlaf.)

#outerworld #later that evening #where we are we are #the night in things

Schließlich: Am Rande des Sonntags wieder hinter den Fenstern stehen, die dunkle Stadt beobachten und ihre falschen Sterne zwischen den Häusern. Ein Hubschrauber blinkt über dem Fluss, unten werden Koffer aus einem großen Fahrzeug geladen, gegenüber fluten düstere Nachrichtenbilder den winzigen Raum. Schatten von Herbstblumen, hier, auf Tischdecke und Bücherregal. Noch ein wenig Musik, während das Haus Schlaf sucht, aber das Klavier klingt heute nicht richtig, die Töne finden wenig Harmonie. Unschlüssig - eigentlich braucht alles mehr Licht, aber im Dunkeln fühlen sich Abend und Nacht etwas milder an. (Energiesparmodus. Woche hinter dem Horizont. Wer als Letztes schläft, verpasst die helleren Träume.)

#outerworld #later that evening #where we are we are #late days sleepy minds

(Aus der Zeit gefallen. Irgendwann: Ankommen wieder, inmitten der Hügel, dort, wo die Himmel weiter, die Sterne heller, die Bäume dichter sind, der Abend früher zu beginnen scheint. Ein immer neu seltsames seelisches Balancieren zwischen Heimaten und Realitäten, fern der Jugend, fern der Stadt, manchmal auch verloren in Anknüpfungspunkten und Verständnissen. Das Tor schließt, am Fuße des Efeu rascheln Mäuse, Bach rauscht durch das Halbdunkel der Wiesen. Woche fällt zurück. Alles wie immer. Zum Glück.)

#outerworld #home and the hills #between day and night #later that evening

10pm and on. Again. Street and parking lot belong to a crowd of teenagers, dressed in black clothes, quiet as if not to be in focus of any attention of anyone in the neighbourhood. A bunch of bicycles gleaming in the beam of a huge cars headlights. That time of week again, for the tired and exhausted ones to find their way home, into deep dubious dreams bordering a dubious reality. That time of week for those to move on and out, to disappear into everything they've been working to, all the hours of all the days since early Monday morning. The same darkness encompassing all of them.

#outerworld #later that evening #city nights #edge of darkness #stories of sleepy souls and restless minds

8pm and stumbling. Still early yet late again. Considering night and dreams, somehow lost to an unrequited love affair with that odd moments just before dusk, when the city lights wake again, the air carries that certain scent, everything emits an all-embracing quietness even in between cars on a crowded street and music is just enough in drums, a dark base guitar and a voice same as dark. Surfing blue hours to dive into deep darkness, always feeling like letting behind a lot of things that were as well as a lot of things that could have been - and still feeling content and comfortable with it.

#outerworld #later that evening #the silence of streets #blue hours

Almost 10pm, and still a bit further. How long to go if missing out on good intentions, like having an early sleep? Next door, one of the empty flats' very slowly coming back to life, furniture has been moved in all day apparently, there are a few boxes stacked next to the windows, and a huge dreamcatcher hanging right above the dimly lit balcony. (No more flow today. All these thoughts are able to bring up for tonite will be unsorted and random.)

#outerworld #later that evening #10pm confusion #the silence of the streets