Parent company of PCMag and IGN sues OpenAI
The media company Ziff Davis is suing OpenAI for copyright infringement. The lawsuit is one of a number of ongoing proceedings against the AI company.

Parent company of PCMag and IGN sues OpenAI
The media company Ziff Davis is suing OpenAI for copyright infringement. The lawsuit is one of a number of ongoing proceedings against the AI company.
Survey: Apple users would pay a small amount for Apple Intelligence
An investment bank wanted to know whether iPhone and Mac users are willing to pay for Apple's AI system – and how much. Less than for ChatGPT, for example.
Ich habe die Vorteile von paperless AI entdeckt! Diese KI-Integration bietet nicht nur automatisierte Dokumentenanalysen, sondern optimiert auch meinen Workflow beim Dokumentenmanagement. Besonders beeindruckend sind die präzisen Zusammenfassungen und die effiziente Klassifizierung. Jetzt wird der Papierkram zum Kinderspiel! Mehr dazu hier: https://hobbyblogging.de/ai-fuer-paperless-ngx #Dokumentenmanagement #KünstlicheIntelligenz #paperlessAI
Verwendung von künstlicher Intelligenz im Blog
https://bunte-kuechenabenteuer.de/verwendung-von-kuenstlicher-intelligenz-im-blog/
Vor ein paar Wochen gab es in der Blogger Bubble auf verschiedenen SocialMedia Plattformen eine große Diskussion ob, wie und wer denn bitte KI auf einem Blog einsetzen darf oder nicht und ob das besonders verwerflich ist und man sich dadurch dann als Blogger „disqualifiziert“.Ich habe die Diskussion nur im Nachgang durch manche Blogbeiträge mitbekommen und an sich will ich zu dieser […]
AI tool clones websites and makes phishing child's play
A phishing toolkit automatically clones any website after entering the URL. Even laypersons can spy out passwords and access data in this way.
App Store: Apple provides insight into how AI summaries are created
iOS 18.4 introduced AI summaries of user reviews in the App Store. The complex creation process is now explained in a blog post.
App Store: Apple gewährt Einblick, wie KI-Zusammenfassungen entstehen
Mit iOS 18.4 führte KI-Zusammenfassungen von Nutzerrezensionen im App Store ein. In einem Blogpost wird jetzt die komplexe Erstellung erläutert.
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
Ein Phishing-Toolkit klont nach Eingabe der URL automatisch jede beliebige Webseite. Auch Laien können so Passwörter und Zugangsdaten ausspähen.
KI-Update Deep-Dive: Wie AI Grid die Zukunft der KI-Forschung gestaltet
Die Initiative AI Grid fördert junge Talente und vernetzt sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Projektleiterin Laure Poirson gibt Einblicke.
Mutterfirma von PCMag und IGN verklagt OpenAI
Das Medienhaus Ziff Davis verklagt OpenAI wegen Urheberrechtsverstößen. Die Klage reiht sich in eine Anzahl laufender Verfahren gegen das KI-Unternehmen ein.
Umfrage: Apple-Nutzer würden für Apple Intelligence in geringem Umfang zahlen
Eine Investmentbank wollte wissen, ob iPhone- und Mac-Nutzer bereit sind, für Apples KI-System zu bezahlen – und wie viel. Weniger als etwa derzeit für ChatGPT.
Perplexity wants to know more about you than Google
Perplexity wants to collect more personal data with its own browser. AI is too often used for work-related purposes, which reduces the quality of the data.
Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google
Mit einem eigenen Browser möchte Perplexity mehr persönliche Daten sammeln. KI werde zu oft arbeitsbezogen genutzt, das mindere die Qualität der Daten.
Mit einem eigenen Browser möchte Perplexity mehr persönliche Daten sammeln. KI werde zu oft arbeitsbezogen genutzt, das mindere die Qualität der Daten. #Künstliche Intelligenz
Perplexity möchte mehr über di...
Wie zuverlässig sind KI Diagnosen? #derKIpodcast beschäftigt sich diese Woche mit KI in der Medizin – und wie das den Arztberuf verändern könnte. #KI #Podcast #KünstlicheIntelligenz #Medizin https://1.ard.de/der-ki-podcast-F88?br24=md
Report: Robot project also no longer under Apple's AI boss
Apple's personnel restructuring in the AI sector is apparently continuing.
Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef
Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.
c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen
Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU ab 2025 beim KI-Einsatz besteht.